Also dann doch lieber querlenker,die sind billiger. Meine Güte, die denken echt nur solang wie ihre Gewährleistung ist. Sobald danach was ist drückt man dem Kunden am besten mal den Neuwagenprospekt in die Hand. Und das bei nem Motor den man eigentlich für ausgereift halten konnte. Erst Zündspulen und nun Ölschlamm,schade eigentlich. Mit ruhm beklekert man sich so nicht.
Hallo hahahahaha!!! Das haben sie nur von ihren "Longlifeserviceintervallinspektionsschweineteuermotorölen. Gruß Götz (Ölwechsel hat noch keinem Motor geschadet)
Zitat:Hallo hahahahaha!!! Das haben sie nur von ihren "Longlifeserviceintervallinspektionsschweineteuermotorölen. Gruß Götz (Ölwechsel hat noch keinem Motor geschadet) Na, na da gibt es noch eine ganze Reihe anderer Fhz von VW und Audi wo der Longlifeservice funktioniert. Abgesehen hatte denn VW überhaupt 1998 schon Longlife? Ich glaube man sollte sich erstmal kundig machen um welchen Motor sich dies speziell handelt. Toll ist natürlich so eine Garantieverlängerung. Du glaubst doch nicht im erst das uns, wenn wir mit dem AV so ein Problem hätten so etwas wiederfahren würde.
Es handelt sich um den 1,8T,steht doch da. Ein Motor der im Bora,Golf4,Passat,A4,A6,TT,Seat Leon,Skoda Octavia und diversen Kleinserienherstellern gern verbaut wird. Er wird auch gerne gechippt. Und uns gehts auf alle Fälle besser,den in D wird es die Garantie in der Form so nicht geben.Evtl etwas Zuzahlung seitens des Herstellers,das wars auch. Und das der Longlife funzt....da machen Bremsbeläge und Zahnriemen bei VAG schnell nen strich durch die Auffassung nur zu den Intervallen hin zu müssen die das Steuergerät hochrechnet.Aber was Interessant ist,ATE Beläge halten doppelt so lang,kosten nur 5 euro mehr als Textar oder Ferrodo`s(selbst erfahren). Nur verbauen viele Werkstätten eben Textar oder Ferrodo um die Leute schneller wieder da zu haben.
Zitat: [...] Nur verbauen viele Werkstätten eben Textar oder Ferrodo um die Leute schneller wieder da zu haben. ...was ist die Welt doch schlecht geworden! Uwe
Zitat:...ich hab jetzt fast alles gelesen Warum ist der Götzerische AV ruhiggstellt ? mike Alles was quitschen, oder sonstige Geräusche machen kann trat bei Götz Auto auf und wurde reklamiert. Nach 10 + X Werkstattbesuchen gibt es einfach nichts mehr was klappern und quitschen kann. Vieleicht haben sie ihn inzwischen mit Montageschaum behandelt? Gruß Martin
Also Götz meldet sich zum Glück immer noch, das heisst, der AV war dran. Was würden wir ohne Kommentare von Götz machen?
Hallo Also ich würd auf gut schwäbisch sagen: Götz Du bisch scho recht, bleib wiad bisch, en guater Schwoab muß bruddla derfe. ( Götz Du bist schon in Ordnung, bleib wie Du bist, ein guter Schwabe muß meckern dürfen). Gruß Martin
Zitat:Hallo Also ich würd auf gut schwäbisch sagen: Götz Du bisch scho recht, bleib wiad bisch, en guater Schwoab muß bruddla derfe. ( Götz Du bist schon in Ordnung, bleib wie Du bist, ein guter Schwabe muß meckern dürfen). Gruß Martin Dem stimm ich voll zu!