Gibts hier nicht einen Autoverkäufer, der ottmar mal einen Avensis verkauft??!Dann kann der sowas für den Avensis"basteln" .RESPEKT!
Nicht schlecht die Hardware-Um/Einbauten. Allerdings, was die Komponenten angeht nicht sehr geeignet. Das ist ein typisches sog. "embedded System" Hier hat windows nix drauf zu suchen . Warum ? Nun, es braucht ne Festplatte und die ist als bewegtes Teil im Auto ungeschickt ... Windows barucht viel Grafikperformance weshalb ja eine neue Grafikkarte rein musste obwohl das Epia Board eine Grafik onboard hat. Denn hat er einen CPU Lüfter - beim Epia mit unter 1Ghz geht das Ohne lüfter - aber das ist für Windows zu langsam .... Na und wenn einfach mal der Strom ausfällt, hat er beim nächsten Start den Scandisk auf dem Schirm ... Hier gibt es Dateisysteme (nicht unter WindooF) die das verkraften - ohne check !!! Geniale Idee aber ungeschickte Umsetzung ... Vielleicht sollte er sich mal nach einem embedded Linux umsehen ... Ein Beispiel ist das VDO Car Entertainment system MC 5400 (http://www.vdodayton.de/(fcgeoj453fyuouiltl5bb5qz)/Default.aspx) Auch linux ...
Zitat: Na und wenn einfach mal der Strom ausfällt, hat er beim nächsten Start den Scandisk auf dem Schirm ... Ja, und dann heißt es vielleicht bei der nächsten Vollbremsung: Sie wollen bremsen? Sind Sie sicher? Dann drücken Sie den Start-Knopf oder "strg" "alt" "del" ! Und das letzte was man dann sieht ist ein Bild von Bill Gates und dann..... Prog
...sogar eine VIA EPIA Plattform verursacht zu viel Abwäreme wenn man sie im Auto betreiben wollte. Der Lüfterlose betrieb ist nur für eine Umgebungstemperatur bis ca. 35°C ausgelegt. Und wir wissen wie heiss es im Auto werden kann. Grüße, Matthias
Das wird er im Sommer schon merken ... Richtiger wäre hier eine PXA Plattform oder ein PowerPC - wobei der vergleichsweise teuer ist und es dafür (ARM/PPC) kein Windoof gibt - oder unterstützt WinCE mittlerweile was anderes als x86 ? J
In Pocket PCs mit Windows CE oder Windows Mobile sind meißt sowieso keine x86 Prozessoren anzutreffen. Hauptsächlich sind das StrongARM oder XScale. Matthias
Meine Vision würde folgendermaßen aussehen... Ein PDA mit genügend Leistung der drahtlos Kontakt zu den Anzeigegeräten (Audio und Video) im Fahrzeug aufnimmt um so z.B. die Navigation auf die Windschutzscheibe projeziert (Karte auf den PDA) oder über eingehende E-Mails/SMS/Anrufe informiert (über GPRS oder diverse 3G Netze). Bis das Fahrzeugherstellerübergreifend funktioniert dürfte aber noch eine ganze Weile vergehen. (Bitte nicht diesen aufgemotzten 7er BMW Testwagen zu Vergleich ziehen... die Umsetzung ist mir zu unflexibel.) Grüße, Matthias