Empfangsstörung beim Radio

Diskutiere Empfangsstörung beim Radio im Audio - Navigation - Telekommunikation Forum im Bereich Avensis Drumherum (T22, T25 und T27); erst mal ein Hallo, hab mich grad erst angemeldet [img] Hab mir vor 3 Wochen einen neuen Toyota AV gekauft. Super Auto kann man nix sagen,...

  1. Gast

    Gast Guest

    erst mal ein Hallo, hab mich grad erst angemeldet [​IMG]


    Hab mir vor 3 Wochen einen neuen Toyota AV gekauft.
    Super Auto kann man nix sagen, hatte vorher ein Toyota Corolla E10. Was für ein Unterschied [​IMG]


    So nun zum Problem:
    Im neuen AV kann ich kaum einen Radiosender ordentlich empfangen, es ist immer so ein kleines ratzen oder rauschen im Hintergrund, das nervt. Nur manchmal ist der Empfang gut, aber auch grad mal für nur 5 bis 10 min. An den Boxen kann es nicht liegen, beim CD abspielen ist der Klang perfekt.

    Habt ihr eine Ahnung an was das liegen könnte? Ich werd mal zum Händler fahren und der soll das checken. Vielleicht habt ihr ja noch einen Rat.

    Danke im voraus.
    Mario
     
  2. #2 Alex-T25, 21.03.2005
    Alex-T25

    Alex-T25 Guest

    Wenns ein kombi ist,ist es wie hier schon oft erwähnt die Heckscheibenantenne.
    Wir kombifahrer haben da halt die A-Karte
     
  3. Gast

    Gast Guest

    es ist aber kein Kombi

     
  4. #4 Alex-T25, 21.03.2005
    Alex-T25

    Alex-T25 Guest

    Dann schreib das doch mal dazu [​IMG]
     
  5. #5 Reinhart, 21.03.2005
    Reinhart

    Reinhart Guest


    Hallo, auch von mir herzlich willkommen.
    Sind die Sender richtig eingestellt?
    Hast Du es auch schon mal über Autostore probiert?
    Gruß Reinhart
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Es könnte an der Entstörfunktion des Radios oder an falsch (-polig) angeschlossenen Boxen liegen. Ich hatte bei einigen anderen Fahrzeugen schon diese Schwierigkeiten. Wenn die Entstörfunktion nicht funktioniert "hört" man teilweise auch die Lichtmaschine mitlaufen.

    Hast Du andere technische Geräte / Stromquellen im Auto, die nicht Originalzubehör sind und als Störsender taugen?

    Gruß

    scjr
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Zitat:
    Hast Du andere technische Geräte / Stromquellen im Auto, die nicht Originalzubehör sind und als Störsender taugen?


    nein hab ich nicht.
    Und die Sender sind auch richtig eingestellt. Hab das schon in mehreren Regionen probiert. Also kann es auch nicht an meinem Wohnort liegen [​IMG]
     
  8. Worm

    Worm Guest

    Ich verschiebe zu Audio

    Markus
     
  9. jojo

    jojo Guest

    Event. Antennenkabel nicht richtig drin ?
     
  10. hadeck

    hadeck Guest

    Habe trotz Combi sehr guten Radioempfang. Nur an einem Morgen im November habe ich mal gar keinen Sender störungsfrei hören können. Da hatten wir extremen Nebel. Keine Ahnung ob es daran lag, oder ob die Sendeanstalten ein Problem hatten.

    Habe den Tuner auf AF geschaltet. Meine das heißt, dass der Empfänger nach Alternativfrequenzen sucht. Bin absolut zufrieden mit der Empfangsleistung. Auch auf kurvigen Strecken über Berg und Tal im Harz keine Störungen.

    Halte das Problem deshalb für einen klaren Garantiefall.
     
  11. #11 Gilmore, 22.03.2005
    Gilmore

    Gilmore Guest

    Hallo

    Fahre selbst auch einen Kombi seit 4 Monaten und könnte nicht sagen das ich Empfangsstörungen festellen konnte bin absolut zufreiden damit
    muss auch dazu sagen das ich des öfteren auch in Berggegenden fahre und immer einen super Empfang habe [​IMG]
    [​IMG]


    Gruss DayWalker
     
  12. holgi

    holgi Routinier

    Dabei seit:
    08.10.2003
    Ort:
    Dresden
    Fahrzeug:
    RAV 4 Hybrid
    Kenne als Dieselfahrer auch keine Empfangsstörungen.

    Holger
     
  13. Prog

    Prog Foren Gott
    Administrator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Auris Touring Sports 1,6-l-D-4D Executive 112 PS (Bj. 02/2016) Aktuell 100100 km
    Verbrauch:
    Zitat:Kenne als Dieselfahrer auch keine Empfangsstörungen.

    Holger

    Das hat ja wohl auch nichts mit Diesel/Benziner zu tun!

    Prog
     
  14. #14 Hemm-Ohr, 22.03.2005
    Hemm-Ohr

    Hemm-Ohr Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    25.10.2003
    Ort:
    Zeven
    Fahrzeug:
    BMW M2 F87
    Mein Kombi ist empfänglich, keinerlei Probleme!

    Uwe
     
  15. holgi

    holgi Routinier

    Dabei seit:
    08.10.2003
    Ort:
    Dresden
    Fahrzeug:
    RAV 4 Hybrid
    @Prog
    Das war ein Schreibfehler, meinte natürlich Combifahrer...sorry [​IMG]


    Holger
     
  16. Gast

    Gast Guest

    okay. das ist es kein allgemeines Problem. sondern ein Fehler. das läuft hoffentlich auf die Garantie [​IMG]


     
  17. pir

    pir Guest

    Hallo

    Habe heute ein neues Radio eingebaut bekommen, weil ich auch Probs mit Empfang hoffe " hatte" ! Es waren permanent
    Störungen im Empfang und wenn ich auf der AB war konnte ich gleich CD anschalten. Solche Probleme kannte ich von meinem Vorgänger ( Mitsu. Galant ) nicht. Dann werde ich mich mal überraschen lassen ob das Thema jetzt gegessen ist.
    Nicht locker lassen.

    Gruß
    Pir
    [​IMG]
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Zitat:Hallo

    Habe heute ein neues Radio eingebaut bekommen, weil ich auch Probs mit Empfang hoffe " hatte" ! Es waren permanent
    Störungen im Empfang und wenn ich auf der AB war konnte ich gleich CD anschalten. Solche Probleme kannte ich von meinem Vorgänger ( Mitsu. Galant ) nicht. Dann werde ich mich mal überraschen lassen ob das Thema jetzt gegessen ist.
    Nicht locker lassen.

    Gruß
    Pir
    [​IMG]


    und wie schaut es jetzt aus?
    Funktioniert alles wieder?

    Ich war noch nicht in der Werkstatt.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Hab seit 10.3. auch einen Kombi, keine Probleme mit Radioempfang. Auch im Vergleich zum Vorgänger kein Unterschied.

    @ Prog,

    es gibt durchaus einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner.
    Oft kommen - bei mehr oder weniger guter Abschirmung - die durch die Zündanlage verursachten Störungen durch. Das sind üblicherweise drehzahlabhängige Knattergeräusche.

    Oldi
     
  20. pir

    pir Guest

    Empfang finde ich besser als beim alten es stört nicht
    mehr permanent. Langstrecke konnte ich noch nicht testen.
    Trotzdem bin ich der Meinung das die Antenne in der Heckscheibe nix taugt. Wurde ja schon genug im Forum darüber geschrieben. Werde nach der nächsten großen Tour entscheiden ob die Werkstatt noch mal nach der Antenne schaut, aber sie soll ja in Ordnung sein.
    Falls einer aus der Umgebung von Dresden mal durch die neuen AB Tunnel fährt kann er ja mal das Radio anlassen und testen ob er noch Empfang hat ober nicht. Ich habe ein wunderbares rauschen. Würde mich mal Interessieren.

    Gruß
    Pir
     
Thema: Empfangsstörung beim Radio
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. seitenscheibenantenne bei toyota

    ,
  2. toyota aygo antennenkabel störung

Die Seite wird geladen...

Empfangsstörung beim Radio - Ähnliche Themen

  1. Achse versetzt beim Fahren

    Achse versetzt beim Fahren: Hallo Ich habe folgendes Problem bei meinem Avensis T 25 Kombi 177 PS. Wenn ich bei Regen, Glätte oder über einen Kanaldeckel Fahre, versetzt er...
  2. "Kratzen" beim Anlassen -> Anlasser?

    "Kratzen" beim Anlassen -> Anlasser?: Hallo, ich habe gelegentlich, vermehrt im Winter, wenn der Avensis länger stand, die Situation, dass nach dem Anlassen ein Kratzen zu hören ist....
  3. Radwechsel - Anlernen und Umschalten von RDKS beim T27

    Radwechsel - Anlernen und Umschalten von RDKS beim T27: Hallo Hier im Forum, ich besitze einen Avensis T27 Station Wagon Kombi, Bj. Ende 2016, 143 PS. Morgen werde ich mir 4 neue Sommerreifen zulegen....
  4. Sitzheizung beim T25 beidseitig kaputt

    Sitzheizung beim T25 beidseitig kaputt: Hallo Avensisfreunde, in unserer Familie werden noch 3 Avensis T25 (alle Baujahr 2004) gefahren. Wie Ihr wisst, sehr genügsame und recht...
  5. Fehler während der Fahrt beim 1.8l t27 Kombi

    Fehler während der Fahrt beim 1.8l t27 Kombi: Hallo zusammen. habe folgendes Problem. Beim Gang Wechsel spinnt die Drehzahl,Fuß ist schon lange von der Kupplung und dann spinnt die Drehzahl....