Chrylser Dodge Magnum 2.7 V6

Diskutiere Chrylser Dodge Magnum 2.7 V6 im Die Konkurrenten Forum im Bereich Avensis Drumherum (T22, T25 und T27); Was ein Auto , den mag ich.... Ab 23000 Euro für den 2,7 V6 Gibt es auch als 5,7 V8 mit unvernünftigen Euro3-340PS,dann ab 42000 Euro [img]...

  1. #1 Hemm-Ohr, 25.08.2005
    Hemm-Ohr

    Hemm-Ohr Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    25.10.2003
    Ort:
    Zeven
    Fahrzeug:
    BMW M2 F87
    Was ein Auto , den mag ich....

    Ab 23000 Euro für den 2,7 V6
    Gibt es auch als 5,7 V8 mit unvernünftigen Euro3-340PS,dann ab 42000 Euro

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. dana

    dana Geli-Man

    Dabei seit:
    18.01.2005
    Ort:
    Enger
    Fahrzeug:
    RAV 2,2 D-Cat EXE
    Sieht klasse aus,und ab 23000 ein guter Preis.Bin mal auf die Serienausstattung gespannt.

    Gruß Jörg
     
  3. Prog

    Prog Foren Gott
    Administrator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Auris Touring Sports 1,6-l-D-4D Executive 112 PS (Bj. 02/2016) Aktuell 100100 km
    Verbrauch:
  4. #4 Dichterfürst, 25.08.2005
    Dichterfürst

    Dichterfürst Routinier

    Dabei seit:
    16.08.2003
    Fahrzeug:
    Skoda Scala 1.5 TSI, 6-Gang, 110 kW, EZ 2020
    Die meisten Dodge und Chrysler sind bis auf Feinheiten beim Design baugleich. Verschiedene Dodge gab/gibt es in Europa nur unter dem Namen Chrysler. Früher z.B. die Viper (inzwischen auch hier als Dodge), heute noch der Dodge Magnum, der hier als Chrysler 300C Touring läuft. Im Klartext: In den USA wird der Chrysler 300C nur als Limousine verkauft, der Dodge Magnum dafür nur als Kombi.
    Die Europa-Version des Kombi wird übriges erst ab dem 3.5-Liter mit 249 PS angeboten. Der "kleine" 2.7-Liter mit 193 PS bleibt bei uns der Limousine vorbehalten.
    Den kleinsten Kombi (3.5) gibt´s bei uns übrigens offiziell (kein Grauimport) ab 41100 Euro.
    Und was die 2.7-Liter Limousine betrifft: die ist nur mit schlappen 209 km/h angegeben. Bei über 190 PS!!! Das wäre für den einen oder anderen hier im Forum also sicherlich keine Alternative... [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    Anders der 5.7-Liter Kombi: 0-100 km/h in 6,4 Sek.; V-Max 250 km/h. Das passt schon besser zur Macho-Optik, oder?
    Dann sollte man allerdings mindestens 52450 Euro übrig haben. [​IMG]
    Ob das eine Alternative zum Avensis ist [​IMG]
    Gruß
    Stefan
     
  5. #5 maxiskoda, 25.08.2005
    maxiskoda

    maxiskoda Guest

    ...dann doch lieber den Mustang!.. [​IMG]

    Harald
     
  6. #6 Dichterfürst, 26.08.2005
    Dichterfürst

    Dichterfürst Routinier

    Dabei seit:
    16.08.2003
    Fahrzeug:
    Skoda Scala 1.5 TSI, 6-Gang, 110 kW, EZ 2020
    Zitat:Ob das eine Alternative zum Avensis ist [​IMG]
    Gestern kamen mir noch Zweifel, ob der Dodge Magnum / Chrysler 300C Touring eine Alternative zum Avensis ist.
    Aber natürlich!!!
    Er ist sogar eine Alternative zu zwei Toyota Avensis!
    Anschaffungspreis (>52.000 €), Hubraum (5.7 Liter), Leistung (250kw/340 PS) und der Verbrauch (Norm 12,3 Liter/100km; Praxis wohl >15 Liter) entsprechen doch ungefähr den Werten, die auch zwei Avensis zusammen bringen, oder?
    Also, falls Du den Kauf eines Avensis in Erwägung ziehst und Dein Nachbar zufällig auch - sprecht dochmal darüber ob Ihr Euch nicht lieber gemeinsam einen Dodge Magnum kaufen und damit eine Fahrgemeinschaft bilden solltet... [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    Gruß
    Stefan
     
  7. #7 Hemm-Ohr, 26.08.2005
    Hemm-Ohr

    Hemm-Ohr Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    25.10.2003
    Ort:
    Zeven
    Fahrzeug:
    BMW M2 F87
    @Dichterfürst
    [​IMG] [​IMG] ...cooles Statement

    Naja,sei alles dahingestellt,rein optisch gefällt er mir aber besser als mein AV!

    Uwe(dem ein Avensis reicht...)
     
  8. #8 Dichterfürst, 26.08.2005
    Dichterfürst

    Dichterfürst Routinier

    Dabei seit:
    16.08.2003
    Fahrzeug:
    Skoda Scala 1.5 TSI, 6-Gang, 110 kW, EZ 2020
    ...und der Avensis passt besser in die Garage! [​IMG]
     
  9. dogb63

    dogb63 Guest

    Hallo,
    konnte mich bei meinem letzten Urlaub in den USA selbst vom Magnum überzeugen.
    Vom Preis her lohnt sich schon fast ein ein Import aus den USA.

    Guckt mal hier

    Wer bietet denn in Deutschland den Magnum für 23.000 EUR an??
    War der Meinung, daß US Cars hier immer teurer sind.
    Allerdings ist der Kofferaum wirklich sehr klein. Und das für einen Kombi. Deshalb hatten wir als Leihwagen auch einen größeren Wagen. Einen Dodge Durango. Einfach Spitze. Reinsetzen losfahren und wohlfühlen. Ich wollte den Wagen gar nicht mehr hergeben.
    Hier nur ein paar kleine Impressionen:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Gruß
    Frank
     
  10. Micha

    Micha Guest

    Vom Design her finde ich den absolut genial. So richtig schön bullig. Der wirkt wie ab Werk gechoppt. [​IMG]

    Verbrauch, Verarbeitung, Wiederverkauf, Wendekreis etc. etc. möchte ich lieber gar nicht erst wissen....
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Wenn die Amis eins mit Sicherheit nicht können, dann ist das Autos bauen. Miese Fahreigenschaften ( eher was für Rentner oder Weicheier ), katastrophale Verbräuche beim Sprit und die Verarbeitungsqualität ist eine Katastrophe. Ami nein Danke, vorher fahre ich dann doch lieber Fiat, aber nur wenns die Japaner nicht mehr gibt [​IMG]

    Unni
     
  12. dana

    dana Geli-Man

    Dabei seit:
    18.01.2005
    Ort:
    Enger
    Fahrzeug:
    RAV 2,2 D-Cat EXE
    In der neuen Autobild war ein Bericht über den 5,7 Magnum.Ein verbrauch von 17l auf 100km oder mehr,sagt wohl alles. Das geld knnste auch im Ofen verbrennen,gibt immer noch nen warmen Hintern.

    Gruß Jörg
     
  13. Worm

    Worm Guest

    Zitat:In der neuen Autobild war ein Bericht über den 5,7 Magnum.Ein verbrauch von 17l auf 100km oder mehr,sagt wohl alles. Das geld knnste auch im Ofen verbrennen,gibt immer noch nen warmen Hintern.

    Gruß Jörg


    Hat der Magnum keine Sitzheizung [​IMG]
     
  14. #14 Funbiker-1, 05.09.2005
    Funbiker-1

    Funbiker-1 Guest

    doch - deshalb braucht er ja auch 17 L / 100 Km [​IMG] [​IMG]

    Gruß

    Funbiker-1
     
  15. Worm

    Worm Guest

    Zitat:doch - deshalb braucht er ja auch 17 L / 100 Km [​IMG] [​IMG]

    Gruß

    Funbiker-1


    Ach, Ölheizung für die Sitze.

    Markus [​IMG]
     
Thema:

Chrylser Dodge Magnum 2.7 V6