Alles rund um Endstufen, Kabel und Subwoofer

Diskutiere Alles rund um Endstufen, Kabel und Subwoofer im Audio - Navigation - Telekommunikation Forum im Bereich Avensis Drumherum (T22, T25 und T27); von Alpine bis Zapco Auf dieser Seite wurden die Leistung von Endstufen gemessen. Wer also vor einem Kauf steht sollte mal nachprüfen was an...

  1. #1 wasja18, 09.04.2013
    wasja18

    wasja18 Profi

    Dabei seit:
    24.05.2011
    Fahrzeug:
    BMW 318i 2.0 Liter
    Verbrauch:
    von Alpine bis Zapco

    Auf dieser Seite wurden die Leistung von Endstufen gemessen.

    Wer also vor einem Kauf steht sollte mal nachprüfen was an Sinusleistung rauskommt.

    Hier noch weitere Youtube Links zum Thema alles rund um Endstufe, Kabel und Subwoofer -

    Leistung und Kabel:
    http://www.youtube.com/watch?v=i1ij4-1bj3M

    Subwoofer:
    http://www.youtube.com/watch?v=vvz7cpkNfgk


    _______________________________________________________________________________________________________________________________________
    Schon erstaunlich, dass billig Endstufen eine Leistung von bis zu 2000 Watt (in Wirklichkeit nur PMPO) angeben, aber die RMS Leistung kaum über 200 Watt kommt :D
     
  2. #2 wasja18, 17.06.2013
    wasja18

    wasja18 Profi

    Dabei seit:
    24.05.2011
    Fahrzeug:
    BMW 318i 2.0 Liter
    Verbrauch:
    :D Hab mir mal ne teurere Anlage gegönnt, jetzt liefert Hifonics meinen 2 Subwoofern genügend Leistung :]
     
  3. #3 wasja18, 01.07.2013
    wasja18

    wasja18 Profi

    Dabei seit:
    24.05.2011
    Fahrzeug:
    BMW 318i 2.0 Liter
    Verbrauch:
    :| Warum ist Kanal 3 + 4 bei Lowpassfilter und Highpassfilter ohne Funktion ? Bei Full funktioniert er ....
     
  4. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    Keine Ahnung, kenne ja die Endstufe nicht. ;)
    Eventuell wird dann auch ein Brückenbetrieb aktiviert.
     
  5. #5 wasja18, 01.07.2013
    wasja18

    wasja18 Profi

    Dabei seit:
    24.05.2011
    Fahrzeug:
    BMW 318i 2.0 Liter
    Verbrauch:
    Hifonics Son of Olympus 4 Kanal

    • 12 dB Lowpassfilter 40 - 4000 Hz
    • 12 dB Highpassfilter 10 - 2500 Hz
    • Bandpassfunktion schaltbar
    • Line Outputs
    • Bassequalizer 0 - 12 dB @ 40 Hz

    2 Ohm 4 x 125 Watt

    4 Ohm 4 x 75 Watt

    4 Ohm gebrückt 2 x 250 Watt

    Man kann zwischen 2 und 4 Kanal umschalten aber hab beides Probiert 3 und 4 geht trotzdem nur auf Full.
    Kann zwar am Radio auch die Trennfrequenz einstellen, aber auf LP klingt das noch tiefer.
     
  6. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    Und was sagt die Anleitung zur Endstufe zu dem Problem?
    Muß doch was drin stehen ob noch mehr passiert wenn man die Filter verwendet?
    Wenn nicht .... defekt?
     
  7. #7 wasja18, 01.07.2013
    wasja18

    wasja18 Profi

    Dabei seit:
    24.05.2011
    Fahrzeug:
    BMW 318i 2.0 Liter
    Verbrauch:
  8. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    Egal was bei Kanal 1+2 eingestellt ist, Kanal 3+4 gehen nur wenn der Schalter auf Full steht. Richtig?
    Egal was du bei 3+4 einstellst, es ändert sich nichts bei 1+2 ?
    Und die Regler von 3+4 stehen genau so wie bei 1+2?

    Wenn ja, dann würde ich meinen das Ding ist im Eimer. Im einfachsten Fall ist da was beim/mit dem Schalter
     
  9. #9 wasja18, 01.07.2013
    wasja18

    wasja18 Profi

    Dabei seit:
    24.05.2011
    Fahrzeug:
    BMW 318i 2.0 Liter
    Verbrauch:
    Egal was bei Kanal 1+2 eingestellt ist, Kanal 3+4 gehen nur wenn der Schalter auf Full steht.

    JA

    Egal was bei Kanal 1+2 eingestellt ist, Kanal 3+4 gehen nur wenn der Schalter auf Full steht.

    JA

    Und die Regler von 3+4 stehen genau so wie bei 1+2?

    Vorher standen beide auf LP , bis ich bemerkte das nur 1 Subwoofer spielt, hab dann den von Kanal 1 / 2 abgeklemmt und alle möglichen Einstellungen von 3/4 durchprobiert, er spielt nur wenn es auf Full steht.
    Nun stehen 1/2 und 3/4 auf Full 50-60 Hz und Gain auf 90%

    Im Radio kann ich den Subwoofer auch "steuern" steht auf 8 von 8 Laustärke und 60 Hz.

    Hab mal in einem anderen Forum gelesen, dass nur der Low/Highpassfilter kaputt sein könnte, weil auf Full spielt er ja.
     
  10. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    Du schreibst aber, daß das Problem auch den Highpass betrifft.
     
  11. #11 wasja18, 01.07.2013
    wasja18

    wasja18 Profi

    Dabei seit:
    24.05.2011
    Fahrzeug:
    BMW 318i 2.0 Liter
    Verbrauch:
    Richtig bei beiden gibt es keinen Ton raus X(
     
  12. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    Dann ist das Ding im Eimer.
     
  13. #13 Schorre, 02.07.2013
    Schorre

    Schorre Profi

    Dabei seit:
    13.01.2012
    Also da das Teil ja kaputt zu sein scheint, würd ich es an deiner Stelle zurückgeben. Wenn dir das zu viel Aufwand ist oder dus von ebay hast, etc. schau erst mal im Radio nach. Ich kann bei meinem für den Subwooferausgang alles einstellen. Natürlich muss der Verstärker dann auf Full gestellt werden. Wenn das nicht geht, kannst du dir immer noch ein preiswertes Crossover holen und vor den Amp schalten. Oder du baust dir selber einen aus 08/15 Teilen. Einfach hier, hier und hier ein bisschen reinlesen. jw=s sollte man dabei wissen.
     
  14. #14 Schorre, 02.07.2013
    Schorre

    Schorre Profi

    Dabei seit:
    13.01.2012
    Hab noch mal genau gelesen. Du schreibst dass High- UND Low- Pass nicht gehen. Ich würde mal behaupten, dass die Crossover atkive sind und Kanal 3 und 4 einen gemeinsamen Vorverstärker nutzen, der halt kaputt ist. Oder die interne Spannungsversorgung ist unterbrochen.
     
  15. #15 wasja18, 26.08.2013
    wasja18

    wasja18 Profi

    Dabei seit:
    24.05.2011
    Fahrzeug:
    BMW 318i 2.0 Liter
    Verbrauch:
    Ich kann doch Sub 1 auf FULL und Sub 2 auf LOW betreiben oder ? Irgendwie is mir das nicht tief genug mit beide FULL ...
     
  16. #16 Schorre, 26.08.2013
    Schorre

    Schorre Profi

    Dabei seit:
    13.01.2012
    Betreiben solltest du alle Kanäle unabhängig voneinander können. Meiner Meinung nach hast du ein kaputtes Teil, ICH persönlich würds zurückgeben oder richten lassen. Ok, ICH würds selber richten, aber davon rate ich Leuten ab die das nicht gelernt haben, da macht man mehr kaputt als man richtet.
     
  17. #17 wasja18, 26.08.2013
    wasja18

    wasja18 Profi

    Dabei seit:
    24.05.2011
    Fahrzeug:
    BMW 318i 2.0 Liter
    Verbrauch:
    Hab's privat gekauft, da gibts keine Garantie, außerdem hab ich das erst Monate später rausgefunden (durch Zufall). Der Typ wusste das bestimmt auch nicht, der hat sogar gefragt warum ich frage auf wieviel Ampere die Stufe gesichert ist :)

    Unnötig Geld für ne neue möchte ich auch nicht ausgeben...
    Kaputt ist ya nur der Hoch und Tiefpassfilter, aber die Stufe gibt schon ordentlich Druck bin auch zufrieden:thumbup:
    Aber mit Full hab ich halt mehr Druck als Klang... im Radio ist auch schon alles auf 60 Hz runtergestuft.

    Ich werd' das mal mit den oben genannten Einstellungen probieren, sollte ja kein Problem sein da die 2 Kanäle sich beliebig steuern lassen.

    [Vllt. werd ich das Teil auch nach meinem Elektrotechnik Studium selber reparieren können :D ]
     
  18. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    Sagen wir mal so, wenn du am Radio nur noch 60Hz ausgibst und an der Endstufe noch mal filterst, was soll denn da noch kommen? Obendrein wenn die Filter in der Endstufe definitiv im Eimer sind. :rolleyes:
    Und dann sind 60 Hz nun nicht gerade viel wenn es um Druck geht. Der Bereich bis 60 Hz wird in ausgewogener Musik nun nicht gerade sehr viel genutzt. (ja es gibt auch BumBum Musik Krach)
    Ich würde die Endstufe komplett auf Full stellen und am Radio 80-150Hz einstellen. Du willst doch sicher ein halbwegs ausgewogenes Spektrum erhalten. Was bitteschön soll den Bereich zwischen deinen 60Hz und, sagen wir mal die Boxen schaffen sauber, 120Hz auffüllen?

    Oder geht das Bum Bum muß, Mitten können aber die Höhen müssen wieder Quietschen? (Alternativ - Höhen brauchen nicht)
     
  19. #19 jg-tech, 27.08.2013
    jg-tech

    jg-tech Foren Gott

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Ort:
    Strausberg
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid AWD-i und Yaris 1.5 HSD Life
    Verbrauch:
    ...und da es im Kofferraum ist, wird es auch teilweise als Antrieb genutzt :whistling: =) (Rückstoß :whistling: )
    Peter, das verstehen wir alten Säcke nicht mehr ;) . Wir halten mehr von ordentlichen/ausgewogenen Klang, ohne das gleich div. Teile am Auto klappern. Wobei, da könnte man ja das eine oder andere gleich richtig abstellen, so dass es auch nicht auf schlechtem Strassenbelag klappert....

    Gruß Jörg (ansonsten stimme ich Peter zu mit den 80-150Hz)
     
  20. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    :(
    Jo, was glaubst du wie lange ich damals beim Sunny gebraucht hatte ein feines Klappern im Heckbereich zu finden. Daß war nur im Innenraum deutlich wahrnehmbar. Dank Freundlichem konnte es aber lokalisiert werden. Mit reichlich Silikon wurde das Kennzeichen dann fest gepappt. -> Der Meister wies dann nur darauf hin, daß es sehr schwierig wird das je wieder ab zu bekommen.
    Meine Antwort -> wenn das mal wieder ab muß, dann hab ich bei euch ein neues Auto gekauft und somit kein Problem damit. :nose:

    Peter - war da 20 1/2 Jahre Jünger :aua:
     
Thema: Alles rund um Endstufen, Kabel und Subwoofer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Endstufe anschließen beim avensis t27 I sotex

    ,
  2. kabel endstufe avensis t27

Die Seite wird geladen...

Alles rund um Endstufen, Kabel und Subwoofer - Ähnliche Themen

  1. Ein Hallo .... Was es zu beachten gibt ... was muss ich alles wissen ... und überhaupt was kann ich

    Ein Hallo .... Was es zu beachten gibt ... was muss ich alles wissen ... und überhaupt was kann ich : Guten Abend zusammen! Da wir in ein paar Wochen den Avensis meiner Großeltern bekommen werde, habe ich mich mal auf die Suche nach einem...
  2. T25 schwimmt bei 200km/h edit: Alles klar..

    T25 schwimmt bei 200km/h edit: Alles klar..: Hallo, ich bin heute von Mulhouse nach Hause gefahren. Auf dem (unbegrenzten) A5-St?ck vor der Schweizergrenze habe ich meinen Avensis mal...
  3. Toyota Avensis T27 springt ohne sichtbaren Grund nicht an

    Toyota Avensis T27 springt ohne sichtbaren Grund nicht an: Hallo,ich brauche mal Euren fachkundigen Rat. Seit kurzem sind wir Besitzer eines T27 (AVENSIS KOMBI 2.0 D-4D), topgepflegt und regelmäßig vom...
  4. Kleiner runder Schalter rechts neben der Spiegelverstellung und LEDs im Fahrerspiegel

    Kleiner runder Schalter rechts neben der Spiegelverstellung und LEDs im Fahrerspiegel: Hallo...als Neubesitzer eines 2,2 Liter D-Cat...und Wechsel von Passat 3C hab ich ein kleines Problem. Jedes mal beim langsamer werden oder...
  5. Was für ein Kabel an der Grundplatte des Batteriefachs?

    Was für ein Kabel an der Grundplatte des Batteriefachs?: Hallo, als ich heute die Batterie meines D-Cat getauscht habe, wollte ich die Grundplatte, wo die Batterie drauf steht sauber machen. Als ich die...