ABS, TRC und VSC nicht verfügbar

Diskutiere ABS, TRC und VSC nicht verfügbar im T25: Kinderkrankheiten, Probleme und Vorschläge Forum im Bereich Avensis T25: von 04-2003 bis 12-2008; Hallo! Ich fahre einen Avensis T25 147ps Benziner aus 2003. Aktueller KM Stand ca 250.000km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet schon länger, aber...

  1. #1 adnanuzumaki, 09.05.2023
    adnanuzumaki

    adnanuzumaki Neuling

    Dabei seit:
    09.05.2023
    Hallo!
    Ich fahre einen Avensis T25 147ps Benziner aus 2003. Aktueller KM Stand ca 250.000km.

    Die Motorkontrollleuchte leuchtet schon länger, aber im großen Ganzen fährt das Auto ohne Probleme. Ölwechsel auch vor kurzem gemacht.

    Die einzigen Probleme die ich aktuell beim fahren habe:

    - dass im Stand die Drehzahl manchmal schwankt, vor allem aber kurz nach dem Start.

    - ab und zu folgendes: wenn ich beim beschleunigen ca. 80-100% Vollgas gebe (ist mir nur im 3.-4. Gang aufgefallen), dann dreht die Drehzahl einmal hoch ohne wirklich zu beschleunigen und fällt wieder etwas ab. Dann beschleunigt das Auto.

    - Ich meine einen Leistungsverluste wahrzunehmen..

    - und dass im zweiten Gang das Auto ab und an deutlich vibriert (so als ob man zu früh hoch schaltet)

    Jetzt kam plötzlich hinzu, dass die drei oben genannten Sicherheitssystem ausgefallen sind. Der ADAC konnte folgendes auslesen (siehe Bild).

    Was von den aufgeführten Fehlern sollte man beheben lassen welche könnte man eher ignorieren? Ist das eher die Kupplung oder liegt es an was anderem? Liegt der Ausfall der Sicherheitssysteme an dem Bremslichtschalter?

    Vielen Dank für jede Hilfe
     

    Anhänge:

  2. #2 Chemnitzer, 10.05.2023
    Chemnitzer

    Chemnitzer Neuling

    Dabei seit:
    27.07.2022
    Ort:
    Chemnitz
    Fahrzeug:
    T25 Kombi 2.0,Bj.04 & AYGO,Bj.11
    Wenn die Drehzahl wirklich steigt, ohne das das Fahrzeug schneller wird, muss die Kupplung defekt sein. Hatte ich bei meinem erst, die Kupplung hatte ich mal überhitzt.
    Die Lambdasondenfehler hab ich auch sehr sporadisch, lösche diese dann. Dann gehts wieder, durchaus auch mal fast ein Jahr. Es sind ja 4 verbaut.
    Den KAT-Fehler hatte ich noch nicht, ebenso die anderen.
    Die würde ich erstmal löschen und schauen, was wiederkommt.

    Das die Systeme nicht arbeiten, liegt an den Fehlern.
     
  3. #3 lartinmoos, 12.05.2023
    lartinmoos

    lartinmoos Neuling

    Dabei seit:
    21.08.2020
    Hallo, ich kenne einige der Fehler da ich den selben Motor habe:

    -Motorkontrollleuchten habe ich mit Wechsel der Lambdasonden hinbekommen. Hab mittlerweile 3 von 4 getauscht. Kommt immer auf den ausgelesenen Fehler an, welche betroffen ist. Meistens war es aber die Heizung der Lambdasonde. Wenn aber die Abgaswerte nicht passen kann es auch mehr sein. Aber die Lambdasonde ist schnell und günstig getauscht um das auszuschließen.

    -Drehzahlschwanken im Leerlauf habe ich mit Reinigen der Drosselklappe wegbekommen.

    - Drehzahl hoch ohne Beschleunigen? Das habe ich beim Avensis und Corolla auch. Sollte irgendwas in der Kupplung sein, bei uns kommt das meist in der kalten Jahreszeit vor und im Sommer nicht mehr. Hatten noch keine Not das beheben zu lassen, einfach bisschen hochtouriger fahren.

    -Das Vibrieren im zweiten Gang kenne ich nur wenn er kalt ist. Dann hat er auch kaum Leistung. Warm ist das eigentlich weg.

    -Das gleichzeitige Leuchten der drei Assistenzsysteme ist meistens nur eine Glühbirne vom Bremslicht. Die muss nicht gleich kaputt sein. Denn das Bussystem prüft auch ohne Betätigung ob die Birnen leiten. Ich hatte das auch letztens erst und hatte Angst es ist was größeres. Birnen getauscht und zack - die Warnleuchten waren aus.

    Wenn du Fragen hast, melde dich gerne :)
     
  4. Olone

    Olone Neuling

    Dabei seit:
    29.06.2016
    Ort:
    MV
    Fahrzeug:
    T25 Kombi 2,0 Aut. 03/2005
    Hallo, die Drehzahlschwankungen im Leerlauf und nach dem starten bekommt man mit der Reinigung der Drosselklappe weg. Der Bremslichtschalter kann defekt sein, da dieser als Fehler hinterlegt ist. Auch wenn die Bremslichter funktionieren ist der Bremslichtschalter als öffner und schließer ausgelegt, zur Kontrolle.
    Den Gierratensensor hatte ich ausgebaut und weggeschickt zur Reparatur nach Sender.de mit diesem Fehler. Hat dann 100€ gekostet und nicht über 500€ beim :-).
    Die Fehler der Lambdasonden bezeihen sich auf die beiden Lambdasonsen (Monitorsonden) nach dem Kat. Entweder sind diese wirklich defekt oder der Kat ist Schrott. Bei meinem hatte ich schon beide vor dem Kat erneuert aber nacheinander.
     
Thema:

ABS, TRC und VSC nicht verfügbar

Die Seite wird geladen...

ABS, TRC und VSC nicht verfügbar - Ähnliche Themen

  1. Sollte ich - oder nicht.

    Sollte ich - oder nicht.: Hi. Ich fahre seit 2008 einen Avensis T25 Liftback. Erstzulassung ist vom November 2007. Es war ein Vorführwagen. Damals musste ich mir recht...
  2. Navigationssoftware Touch&Go 2 nicht mehr für drei Jahre erhältlich?

    Navigationssoftware Touch&Go 2 nicht mehr für drei Jahre erhältlich?: Moin! Eben wollte ich mich einmal wieder nach dem Preis für das Dreijahrespaket (Services und Karten) für das Touch&Go 2 (T27 FL1) informieren....
  3. Klimakompressor passt nicht

    Klimakompressor passt nicht: Hallo, vielleicht weiß ja einer was, also: Mein Klimakompressor ist/war kaputt. Nun habe ich einen von AutoDoc der passen soll, abgeglichen mit...
  4. 2,0 D-4D: Ölfilter stimmt was nicht?

    Ölfilter stimmt was nicht?: Hallo Zusammen, ich bin seit kurzem "stolzer" Besitzer eines T25 2.0l Diesel. Vorab als Info, ich habe die letzten Stunden damit verbracht in...
  5. 2.0 VVTi Gänge lassen sich nicht einlegen - Getriebeschaden?

    2.0 VVTi Gänge lassen sich nicht einlegen - Getriebeschaden?: Moin zusammen, ich wollte mal in die Runde fragen, ob Euch folgendes Problem irgendwie bekannt vorkommt und was evtl. die Ursache sein könnte?!...