Yaris Möhre

Diskutiere Yaris Möhre im Yaris und Yaris Verso Forum Forum im Bereich Familienbande; heute morgen HU / AU ohne Mängel, wieder Gras bis 09/2025 :thumbsup: Muss mich so langsam um den Rost kümmern. Er gammelt spät, er gammelt wenig,...

  1. #441 ChocolateElvis, 28.09.2023
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    heute morgen HU / AU ohne Mängel, wieder Gras bis 09/2025 :thumbsup:
    Muss mich so langsam um den Rost kümmern. Er gammelt spät, er gammelt wenig, aber er gammelt :S
    Die Bremsen vorne haben zu wenig zu tun. Da muss ich wohl mal mehr bremsen und weniger runterschalten :whistling:

    HU_P1F_09_2023_.jpg
     
    Prog und carina gefällt das.
  2. #442 Porhmeus, 12.10.2023
    Porhmeus

    Porhmeus Routinier

    Dabei seit:
    08.05.2017
    Ort:
    71083 Herrenberg
    Fahrzeug:
    Toyota Avensis (1.8/147 PS)
    Nach 13 Jahren Einsatz ist Rost an Japanern leider eher die Regel als die Ausnahme.
    Aber top, dass die HU ohne Mängel war.
     
    ChocolateElvis gefällt das.
  3. #443 rassigesduo, 13.10.2023
    rassigesduo

    rassigesduo Profi

    Dabei seit:
    13.04.2013
    Ort:
    Universum
    Fahrzeug:
    Avenis T27(Bj06.2010)/Auris II Bj 03.2014 HSD
    unser Avensis Bj.2010 hat noch kein Rost^^
     
  4. Luse

    Luse Routinier

    Dabei seit:
    02.10.2016
    Fahrzeug:
    T25 Kombi Executive 1,8l
    Meiner; Baujahr 2006 auch nicht und der wurde zumindest seit 2016 weder gewaschen, noch stand er jemals in einer Garage oder Carport.
    Oder rostet er vielleicht deshalb nicht.
     
  5. Prog

    Prog Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Corolla TS Lounge Hybrid 2,0 L 196 PS (Bj. 10/2023) Aktuell 5958 km
    Verbrauch:
    Schmutzkonserviert! :thumbup:
     
  6. #446 ChocolateElvis, 27.10.2023
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    mein Yaris is 19 ^^

    nee, meiner auch nicht. Bekam früh auch Hohlraumkonservierung und Unterbodenwachs und darf meistens in der Garage parken.

    -
     
  7. #447 ChocolateElvis, 17.05.2024
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    vom P1F gibts nix zu berichten, ausser dass die Reifen langsam den Alterstod sterben und bald trotz ausreichend Profil ersetzt werden müssen, Sommer wie Winter.

    Weiterhin muss ich mich bald - wenns mal wieder trocken ist - um die hintere Schwellerspitze auf der Beifahrerseite kümmern, da gammelts unterm Lack. Und die Hinterachse werd ich entrosten und mit Hammerite einpinseln und ggf die vorderen Bremsen wechseln (an sich ok, aber Scheiben sind leicht angerostet), damit der TÜV beim nächsten mal nichts findet, um es als Hinweis hinzuschreiben. Ich will einen jungfräulichen HU Bericht haben !

    -
     
    carina gefällt das.
  8. carina

    carina Routinier

    Dabei seit:
    07.07.2012
    Die Tage mit unserer Yaris Möhre beim Tüv gewesen. Ohne Mängel bestanden. Den fahren wir jetzt erst seit 1,5 Jahren nachdem unser alter xp9 1.33 enormen Öl-Durst hatte und weg sollte. Ist ein 1.0 mit EZ. 10/2011 und jetzt 135.000 km auf dem Tacho. Aus dem Nachbarort erstanden. Die Vorbesitzer hatten noch ne Rechnung von 2500€ in der Bordmappe liegen, wo vor 2 Jahren die kompletten Dämpfer, Federn, Bremsen vorne, Mittel - und Endtopf gemacht wurden. Ich mag den Yaris sehr IMG_20240525_103634603.jpg
     
    ChocolateElvis gefällt das.
  9. #449 ChocolateElvis, 25.05.2024
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    der Dreizylinder nach 2008 ist besser als vorher. Bin auch schon beide Versionen gefahren und er neuere rappelt deutlich weniger und läuft irgendwie besser. Meine älteste Tochter hat den Motor im XP13. Solides Teil.

    Beim XP9 musste auf Rost aufpassen. Hab schon etliche gesehen mit faulen hinteren Radläufen und Schwellern. Die hinteren ABS-Sensoren machen auch gerne Probleme. dann muss das komplette Radlager erneuert werden, weil die Sensoren integriert sind... alles andere ist bei deinem ja erfreulicherweise gemacht :thumbup:

    Meine jüngste Tochter hat in ihrem alten XP13 von Ende 2011 auch den 1,33er Motor mit fast 180.000 km. Läuft solide, verbraucht aber auch schon merklich Öl, ich schätze so nen knappen halben Liter auf 4000 km. liegt vermutlich auch an den Kurzstrecken. Ich schau halt alle paar Wochen mal nach. Mach ich bei meinen sowieso.

    -
     
    carina gefällt das.
  10. #450 ChocolateElvis, 06.07.2024
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    gestern wieder am P1F nach 10.000 km Ölwechsel mit Filter gemacht. War höchste Zeit, die Plörre war pechschwarz. Ich hab immer das Gefühl, ich kipp da zu wenig Öl rein. Laut Handbuch mit Filter 3,1 L. Mehr als 2,6 krieg ich nicht rein und dann stehts am Peilstab schon knapp unter Max. Und ja, ich befülle den Ölfilter vorm Anschrauben natürlich und die knapp 0,2 Liter sind schon mitgerechnet und ich warte vorm Messen entsprechend ein paar Minuten.

    Dann lag ich unterm Auto und hab die Achsträger vorne und hinten grob entrostet und mit Hammerite schwarz lackiert. Nun muss sich nächstes Jahr der TÜV Prüfer was anderes suchen, was er als Hinweis aufschreiben kann :evil:
    Aber nächstes mal zieh ich mir lange Ärmel, Handschuhe und ne Kappe an. Ich seh aus wie Sau und das Zeug geht so schlecht weg :whistling:

    -
     
    carina gefällt das.
  11. #451 ChocolateElvis, 09.02.2025
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    musste 4 neue Reifen haben. Die Winterreifen (von 2014 und 2015) waren bretthart und porös, die Sommer bzw Allwetterreifen (2016) auf den Alus ebenso. Da ich nicht weiss, wie lange der Yaris noch lebt (Motor hört sich nicht immer so gesund an, klär ich jetzt im Frühjahr mal ab), sind es entgegen meiner Gewohnheit Chinagummis geworden. 4 neue Fortuna EcoPlus2 4S in 175/65/15. Komplettpreis inkl. Montage auf Alus und Altreifenentsorgung 260€. Anfang Januar schon gekauft, wollte die WR eigentlich noch runterfahren, aber die fahren sich wie Vollgummis. Also kamen jetzt schon die Alus mit den Allwetter - Chinagummis drauf.
    Laufen ganz ok, ob sie auf Schnee was taugen, konnte ich mangels Schnee noch nicht testen, muss ich auch nicht unbedingt haben. So ganz trau ich den Dingern nicht ...

    -
     
  12. Prog

    Prog Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Corolla TS Lounge Hybrid 2,0 L 196 PS (Bj. 10/2023) Aktuell 5958 km
    Verbrauch:
    Ui, ja, 10 Jahre alte Reifen sind wirklich zu alt.
    Aber der Preis der neuen Reifen ist absolut in Ordnung.
     
  13. #453 ChocolateElvis, 11.02.2025
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    Naja, Chinagummis. Die sind halt gewöhnlich günstiger. Bin eigentlich kein Freund davon, aber der Preis spielte hier mal die größte Rolle. Für das bisschen Gegurke hier sind die ok
     
  14. #454 ChocolateElvis, 03.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2025
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    Hab heute mal aus Langeweile und aus einem Gefühl raus mitm Fahrzeugschlüssel an den hinteren Schwellerspitzen rumgetickt ... und plötzlich war der Schlüssel im Schweller verschwunden... schön knusprig-braun alles, auf beiden Seiten. Schlimmer, als ich dachte. Da wollte ich im Frühjahr sowieso mal ran, weil ich im September zur HU muss. Wird im derzeitigen Zustand 1000%ig nix mit Plakette, mit diesen Löchern...
    Wenns trocken und wärmer ist und ich Zeit genug hab, werd ich mich mal mit Drahtbürste, Flex, Rostschutz, Karosserieblech, Karosseriekleber und was weiss ich noch mit was da ranmachen. Ich glaub, da muss ich großflächig Blech wegflexen und ersetzen. Zumindest das äussere. Innen scheint noch alles stabil, insofern noch zu retten. Bin gespannt, was ich mir da zurechtbasteln muss.
    Karosseriebauer ist keine Option, zu teuer, lohnt sich nicht mehr bzw werd ich nicht mehr investieren. Wenns zu extrem wird, war es das ab September mit Toyota Yaris P1F... ;(
    -
     
Thema: Yaris Möhre
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. geschwindigkeitssensor yaris p1

    ,
  2. antribswelemanschete wexseln taiota yaris 1 6 l

    ,
  3. yaris xp13 leistungsverlust

    ,
  4. yaris p1 achsmanschette wechseln,
  5. yaris xp 9 kabel subwoofer sitz,
  6. lambdasonde luftmengenmesser Yaris verso,
  7. toyota yaris stabilisator einbau,
  8. yaris lautsprecher tauschen,
  9. yaris p1 schaltgetriebe Öl schrauben ,
  10. Hippo RED Achsmanschette Kaufen,
  11. toyota ölfilterdeckel bombenfest,
  12. toyota yaris xp13 lautsprecher nieten,
  13. toyota yaris p1 koppelstange wechseln,
  14. toyota yaris verso lambdasonde fehler,
  15. autolautsprecher
Die Seite wird geladen...

Yaris Möhre - Ähnliche Themen

  1. Yaris = Rostschleuder?

    Yaris = Rostschleuder?: Ich habe heute einen Youtube Video gesehen, wo ein Yaris Besitzer seinen 2018er Yaris von unten gezeigt hat. Auf dem Video waren extrem starke...
  2. Super E10 beim Yaris 1.5 2018?

    Super E10 beim Yaris 1.5 2018?: Ich bin etwas ratlos, was E10 und E5 angeht. Gibt es Vorteile, wenn ich Super E5 tanke, oder ist E10 sogar schädlich für meinen Yaris?
  3. Yaris Verso Bedienelemente

    Yaris Verso Bedienelemente: Hallo Freunde, vielen Dank für die Aufnahme! Folgende Frage wird euch lustig vorkommen. Kurz zur Erklärung: Ich lebe in Paraguay und habe einen...
  4. Yaris XP13 Life - 11/2011 - 1,33 - 99 PS - chilirot metallic

    Yaris XP13 Life - 11/2011 - 1,33 - 99 PS - chilirot metallic: die jüngste Tochter wird demnächst 18, hat schon den Führerschein in der Tasche und will natürlich ein Auto haben. Wir suchen seit Wochen wie...
  5. Yaris XP13 Edition - 06/2014 - 1,0 - 69 PS - mauritiusblau

    Yaris XP13 Edition - 06/2014 - 1,0 - 69 PS - mauritiusblau: der neue meiner Tochter, nach dem P9-Desaster. Hoffentlich standfester. Hier erste Fotos aus ebay Kleinanzeigen [ATTACH] [ATTACH] schickes...