Yaris Facelift 2017

Diskutiere Yaris Facelift 2017 im Yaris und Yaris Verso Forum Forum im Bereich Familienbande; Der Yaris hat eine Anzeige für die Kühlwassertemperatur? Der Auris nicht

  1. #61 Olav_888, 04.01.2018
    Olav_888

    Olav_888 Öko mit der größten Klappe UND aus Sachsen

    Dabei seit:
    03.09.2013
    Ort:
    Dresden
    Fahrzeug:
    Auris II TS HSD 2014 Avantgarde Bronze
    Verbrauch:
    Der Yaris hat eine Anzeige für die Kühlwassertemperatur? Der Auris nicht
     
  2. #62 mk5808775, 04.01.2018
    Zuletzt bearbeitet: 04.01.2018
    mk5808775

    mk5808775 Kaiser

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Fahrzeug:
    T25 Exe, D4D 85kW, EZ 11/2003 & Yaris Hybird Team D, EZ 12/2017
    Verbrauch:
    Jup, die Temperaturanzeige des Motors / Wassers ist unterhalb des "Eco-Meters" oder wie auch immer man das Teil nennen möchte.
    Die Fahrstufenanzeige ist beim Yaris ins obere, linke Eck der Multifunktionsanzeige gewandert.
    Beim Auris II HSD ist die Fahrstufenanzeige glaub ich unterhalb des "Eco-Meters".
     
  3. #63 Energy_Master, 04.01.2018
    Energy_Master

    Energy_Master Profi

    Dabei seit:
    13.06.2012
    Ort:
    Nähe DD
    Fahrzeug:
    Corolla TS 2.0 GR Black Edition, Yaris Hybrid Fl
    @mk5808775 Bist du dir sicher, dass der Yaris die Abgas Wärmerückghewinnung hat? Ich meine die haben nur Auris & Prius.
     
  4. maze1

    maze1 Guest

    Hm... naja, gut, meiner steht draußen, und ich lebe in einem 30km/h ort. d.h. über 1500 dreht er die ersten 2 km nicht. nach diesen 2 km ist die Wassertemperatur auch so weit, das das Lämpchen ausgeht. Richtig Warm kommt es aber trotzdem nicht aus der Heizung... evtl mal das Thermostat prüfen lassen beim nächsten Service.

    Danke für den Bericht.

    Is doch standard bei Toyota, umso höher der Preis umso weniger is drin ;)
     
    t23owner gefällt das.
  5. #65 mk5808775, 04.01.2018
    mk5808775

    mk5808775 Kaiser

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Fahrzeug:
    T25 Exe, D4D 85kW, EZ 11/2003 & Yaris Hybird Team D, EZ 12/2017
    Verbrauch:
    Hab das vor einiger Zeit mal irgendwo gelesen, dass die Abgas Wärmerückführung alle HSD Modelle haben, da die Heizung sonst einfach zu schwachbrüstig wäre.

    Vermutlich heizt der Yaris bei mir so gut, weil ich ihn ab dem ersten Strich bei der Temperaturanzeige HSD-bedingt beim beschleunigen kurz in den "Begrenzer" drehe und beim erreichen der Zielgeschwindikeit nur noch elektrisch rollen lasse (bis 70km/h kein Thema).
    Im komplett kalten Zustand achte ich darauf das Eco-Meter unter dem PWR Bereich zu halten bis der Motor etwas auf Temperatur gekommen ist.
     
  6. Prog

    Prog Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Corolla TS Lounge Hybrid 2,0 L 196 PS (Bj. 10/2023) Aktuell 5958 km
    Verbrauch:
    MeinAuris schon!
     
  7. #67 Olav_888, 04.01.2018
    Olav_888

    Olav_888 Öko mit der größten Klappe UND aus Sachsen

    Dabei seit:
    03.09.2013
    Ort:
    Dresden
    Fahrzeug:
    Auris II TS HSD 2014 Avantgarde Bronze
    Verbrauch:
    Nein, haben sie nicht, der Prius hat sie, der Auris (in Deutschland) nicht
     
  8. #68 mk5808775, 04.01.2018
    mk5808775

    mk5808775 Kaiser

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Fahrzeug:
    T25 Exe, D4D 85kW, EZ 11/2003 & Yaris Hybird Team D, EZ 12/2017
    Verbrauch:
    Hast Recht, ich hab damals beim Prius C aus Kanada nachgesehen, scheinbar hat der das. Egal, heizt trotzdem verdammt gut!
    Laut Wikipedia soll's am kleineren Kühlerkreislauf bei HSD / Atkinson Motoren liegen. Das bisschen Wasser wird trotz effizientem Motor extrem schnell warm, kein Vergleich zum Diesel. Einfach klasse!
     
  9. #69 Olav_888, 04.01.2018
    Olav_888

    Olav_888 Öko mit der größten Klappe UND aus Sachsen

    Dabei seit:
    03.09.2013
    Ort:
    Dresden
    Fahrzeug:
    Auris II TS HSD 2014 Avantgarde Bronze
    Verbrauch:
    Ahh, also nur beim HSD gespart. OK, wenn ich mir aber ansehe, wie schnell und weit da die Kühlwassrtemperatur sinkt, kann ich es verstehen, Lieschen Müller wäre ansonsten dauernd in der Werkstatt, weil das Auto defekt ist
     
  10. maze1

    maze1 Guest

    Aufgrund des berichtes hier, hab ich bei meinem Benziner heute per Torque darauf geachtet wie sich die Temperatur ändert.
    die ersten 1,7km (von zuhause Parkplatz bis Ortsschild) mit 30kmh und nur 3x beschleunigen, komme ich bei 6°C auf 45°C, bei 45°C geht das Lämpchen für "Kalten-Motor" aus, dabei kommt aus der Heizung noch nicht wirklich warme Luft (Heizung voll auf aber Lüftung nur Stufe1.). Anschließend sind 1km auf 80 begrenzt und danach gehts nach nem Kreisverkehr von 20km/h auf 100 kmh und damit 1km weiter bis zur nächsten Ortschaft. Dort hatte ich am Ortsschild dann 60°C erreicht und genau da macht scheinbar das Thermostat auf, da nach der Verzögerung (Motorbremse) auf 50kmh die Temperatur auf 56°C zurück ging. hier hab ich dann aber auch die Belüftung voll aufgedreht und es kam sowas wie Warme Luft raus. es folgen 2 Kreisverkehre die Auffahrt auf die B12 mit starkem Beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen. Ab jetzt "heizt" er erst richtig, nach insgesamt 14km habe ich Ihn dann mit 75°C abgestellt...

    Also scheinbar funktioniert das Thermostat aber der Kühlkreislauf is im Winter überproportioniert.. :( Mal nen Karton vor den Kühler zwicken...

    Wieviel Liter Kühlflüssigkeit und Öl hat den der Yaris HSD?
     
  11. #71 jg-tech, 05.01.2018
    Zuletzt bearbeitet: 05.01.2018
    jg-tech

    jg-tech Foren Gott

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Ort:
    Strausberg
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid AWD-i und Yaris 1.5 HSD Life
    Verbrauch:
    ....das ist aber eindeutig zu früh. Das Thermostat sollte doch erst ab rund 85°C den großen Kreislauf öffnen.
    Betriebstemperatur - Lexikon - autobild.de
    Bei meinem AV brauche ich bei 0°C Außentemp. ca. 5-6 KM bis die Temp.-Anzeige auf Mitte steht.
    Richtig Heizen tut der ab dem 2. Balken, also nach rund 1,5 - 2km.
    Das MDS läuft in der Phase auch nicht oft unter 2000 U selbst im Stadtverkehr mit 40-50 km/h. :thumbup:
    Erst nach dem "2. Sprung" des Balkens wird in den "ECO-Mode" (1000 U bei 30 - 60 km/h) geschaltet.

    PS: für den AV (1.8-er) sind die Thermostate auf 82° ausgelegt.
    Thermostat TOYOTA Avensis III Station Wagon (T27) 1.8 147 PS ab 2009 - PKW
     
  12. #72 maze1, 05.01.2018
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 05.01.2018
    maze1

    maze1 Guest

    Ne, bei 85°C ist der schon lange auf, beim D-Cat hats bei 64°C aufgemacht. kann man im Torque immer schön mit verfolgen, 85°-90°C ist ja so die "End-Temperatur"....

    Bei 82°C wird er vermutlich komplett offen sein? Da es nicht elektronisch geregelt wird, dürfte das ja wie ein Heizkörper Thermostat funktionieren. d.h. es macht auch langsam auf. Aber sobald der Große auch nur etwas mitläuft sinkt die Temperatur im kleinen ab.

    Naja, ich werds die nächsten Tage mal beobachten, dachte eigentlich auch das er früher besser geheizt hat. Das ein Thermostat plöztlich aber zu früh aufmacht hab ich auch noch nie gehört, normal hängts doch dann einfach?!?

    Die Anzeige der Temperatur ist bei aktuellen Fahrzeugen meist nicht Linear, d.h. 85 ±5° ist meist Mitte :D sonst würden sich zuviel zuviel Sorgen machen.
    Das is eigentlich nur ein Schätzeisen, bzw. die Anzeige das der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat :)

    Aber Egal, das sollten wir eh nicht hier diskutieren (OT weils hier um den HSD geht.). Vielleicht mag ein Mod das ja in meine Thread verschieben?

    Edit, du hast wohl recht, dann wars wohl am D-Cat auch hinüber. Das würde auch den aktuellen Mehrverbrauch am Yaris erklären (kaum mehr unter 6 Liter) und den hohen Verbrauch damals des D-Cat... (da ging die Blaue Lampe nach 14km nicht mal aus...)

    Sowas aber auch, da hab ich wohl richtiges Glück mit den Thermostaten...
    .


    Kann man hier im Forum eigentlich Text durchstreichen?
     
  13. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    Ja! :D
    Text markieren und dann oben in der Menüleiste das Kästchen mit dem + drin wählen, da findest du dann unten Durchgestrichen
     
    maze1 gefällt das.
  14. maze1

    maze1 Guest

    Danke,

    na dann werd ich übernächste Woche wenn ich Urlaub hab, mal zum freundlichen schauen... sollte ja über die Garantie abgedeckt sein...
     
  15. #75 mk5808775, 20.01.2018
    mk5808775

    mk5808775 Kaiser

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Fahrzeug:
    T25 Exe, D4D 85kW, EZ 11/2003 & Yaris Hybird Team D, EZ 12/2017
    Verbrauch:
    Hallo alle miteinander,

    nach den ersten 500km eine erste kleine Zusammenfassung.
    • Smart Key würde ich immer wieder nehmen, das Gefummel mit dem Schlüssel entfällt und das System von Toyota ist durchdacht
    • bei der Team D Ausstattung im Hybrid fehlt mir nichts, elektrische Fensterheber hinten wären vielleicht im Sommer ganz nett aber sonst: klasse!
    • 175er 15“ Räder sind optimal, der Wendekreis ist nah dran am Smart For Four (195er 16“ haben einen geringeren Lenkeinschlag, mein persönlicher Grund #1 gegen Style Select Ausstattung, knapp gefolgt vom schwarzen Dach)
    • nichts klappert, nicht knistert, NICHTS, mein 2003er T25 war eine Klapperkiste verglichen zum Yaris
    • Safety Sense und Lane Departure Assistant funktionieren perfekt, bis jetzt hat es mich zwei Mal gewarnt bei Situationen die ich im selben Moment bemerkt habe. Beim ersten Mal beim an die Ampel rollen (~20km/h), vorausfahrendes Fahrzeug ist nicht angefahren und beim zweiten Mal ein abbiegendes Fahrzeug, dass während des Abbiegens mit dem Heck noch auf der Hauptstraße stehen blieb (bei ~50km/h in gut 30m Entfernung).
    • Abblendlichtautomatik und Regensensor ist super, bis jetzt habe ich kein einziges Mal manuell eingreifen müssen, die Fernlichtautomatik habe ich wegen hauptsächlich Stadtverkehr noch nicht ausgiebig testen können
    • das Touch 2 Audiosystem ist vollkommen ausreichend, Titelinformationen werden auch über A2DP (Musik z.B. über Amazon Music) angezeigt, die Schaltflächen könnten jedoch etwas größer sein
    • der BC stimmt auf den Zehntel Liter genau
    • gummierte Ablageflächen im Cockpit wären praktisch, so klappert alles mögliche auf den Hartplastik Oberflächen durch die Gegend, ich habe eine Anti Rutschmatte zugeschnitten und eingelegt
    • trotz doppeltem Kofferraumboden (Original Zubehör ~€80) passen drei Wasser (12x 0,7l, etwas knapp in der Höhe) oder Bierkästen (20x 0,5l) in den Kofferraum
    • bei 500km liegt der Verbrauch (zur Strecke unten mehr) bei -5°C bis +5°C und extremen Kurzstrecken bei 5 – 5,5l/100km, Heizung steht im Winter auf 19,5°C auf Automatik, Klimaanlage aus
    • größter Pluspunkt des Yaris Hybrid für mich ist der Antrieb: ich komme entspannt an und nicht vollkommen entnervt durch ständiges im Getriebe wühlen! Manchmal fahre ich absichtlich in den Stau um länger Musik hören zu können. :D

    Meine tägliche Arbeitsstrecke:

    Variante 1, durch 2 30er Zonen...
    Aus der Garage, 500m durch eine 30er Zone, 500m Bundesstraße (60km/h, hier dreht das HSD beim Beschleunigen voll hoch, zaghaftes anfahren ist nicht angesagt bei der Auffahrt), 2km 30er Zone (je nach Verkehr und Ladestand komplett elektrisch), 1km 70km/h, 2km 30er Zone (ebenfalls großteils elektrisch, extremes Stop & Go), 2km 60km/h Umgehungsstraße.
    (bei dieser Folterstrecke verbrauche ich mit dem 2003er T25 D4D im kalten Zustand um die 8-9l/100km Diesel, darum bin ich die so gut wie nie gefahren)

    Variante 2, Bundesstraße…
    Aus der Garage, 500m durch eine 30er Zone, 500m durch ein Industriegebiet, Bundesstraße 1km 100km/h (hier wird bereits genügend Wärme für die Heizung erzeugt), folgende 6km bei 70km/h, 3km 50km/h im Stop & Go (9 Ampeln nacheinander, viele Bushaltestellen und extremer Verkehr).
    (Avensis ~6-8l/100km)

    Bin absolut zufrieden mit dem kleinen Yaris Hybrid, hab keinen Cent bereut!!
     
  16. #76 jg-tech, 20.01.2018
    jg-tech

    jg-tech Foren Gott

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Ort:
    Strausberg
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid AWD-i und Yaris 1.5 HSD Life
    Verbrauch:
    ...hört sich gut an. Und das Fahrprofil ist ja fast wie für ihn gemacht :thumbup:.
    Na dann, noch viele zufriedene Kilometer mit dem "Teilzeitstromer" ;).
     
  17. #77 Porhmeus, 20.01.2018
    Porhmeus

    Porhmeus Routinier

    Dabei seit:
    08.05.2017
    Ort:
    71083 Herrenberg
    Fahrzeug:
    Toyota Avensis (1.8/147 PS)
    Da musste ich schmunzeln. ;-]
    Auch ich gehöre zu der Fraktion, die Musikhören (eigene Playlist [!], kein dümmliches Radio-Gedudel oder Spotify-Dauerschleife) im Auto regelrecht genießen und gern Strecken unnötig verlängern, um nicht die Musik vorzeitig beenden zu müssen.

    ---> Gute Fahrt und mit deinem Hybrid!
     
  18. #78 mk5808775, 20.01.2018
    mk5808775

    mk5808775 Kaiser

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Fahrzeug:
    T25 Exe, D4D 85kW, EZ 11/2003 & Yaris Hybird Team D, EZ 12/2017
    Verbrauch:
    @jg-tech & @Porhmeus
    Vielen Dank! Werd versuchen möglichst knitterfrei von A nach B zu kommen. :thumbup:

    @Porhmeus
    Jaaa, das ist fast das schönste an einer Automatik / HSD für mich. Mit meinem Avensis habe ich morgens im Berufsverkehr die Wahl mich für 10km 30-40 Minuten in den Stau zu stellen und dabei alle 5m zu kuppeln bis der Arzt kommt oder so unglaublich früh zu fahren, dass die Strecke zwar in 10 Minuten erledigt ist, ich aber eine Stunde zu früh in der Arbeit bin. :thumbdown: Entspannt Musik hören ist bei beiden Fahrweisen nicht angesagt, eine zu stressig, die andere zu kurz (1-2 Songs: schon angekommen).
    Jetzt genieße ich es wirklich einfach mit dem Yaris ins Verkehrsgewühle zu fahren und dabei entspannt ein Album oder Audio Book zu hören, wie oft ich dabei anfahren muss juckt weder mich noch die Mechanik des Fahrzeugs sonderlich.:thumbsup:
    Der Verbrauchsvorteil dabei ist eher ein netter Bonus.
     
  19. XLarge

    XLarge The One and Only!
    Moderator

    Dabei seit:
    23.10.2017
    Fahrzeug:
    Toyota Avensis T27 Kombi - Marianne / Toyota Yaris Y20 Club - Marie / Honda Forza - Bärbel
    Auch von mir allezeit gute und unfallfreie Fahrt! Möge der Hybrid mit Dir sein :thumbup: !

    P. S. Wir haben uns auch entschieden, wenn ich es heute noch schaffe, schreibe ich etwas dazu, sonst morgen oder am Montag, da habe ich frei.
     
  20. #80 Bigdaddy, 20.01.2018
    Bigdaddy

    Bigdaddy Stephans Schnucki ;-)

    Dabei seit:
    16.06.2013
    Ort:
    Hessen, Nähe Fulda
    Fahrzeug:
    Mazda 3 SkyactivX
    Wir würden uns hier über Bilder sehr freuen, auch von mir allzeit gute Fahrt, viel Spass mit dem Auto.
    Auch ich bin (wie schon so oft geschrieben) die Schalterei endgültig leid, im Mai ist damit Schluss, dann fahre ich auch freiwillig in einen Stau rein :D

    VG, Marco
     
Thema: Yaris Facelift 2017
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota yaris xp13 heizung heizt nicht richtig

    ,
  2. xp13 nightbreaker

    ,
  3. toyota yaris alufelgen

    ,
  4. yaris telefonieren,
  5. yaris xp13 armaturenbrett macht Geräusche,
  6. reifendruck 16zoll yaris
Die Seite wird geladen...

Yaris Facelift 2017 - Ähnliche Themen

  1. Yaris 2 Facelift 2009

    Yaris 2 Facelift 2009: Hallo Leute, da ja zum 24. Januar 2009 der Facelift Yaris 2 auf den Markt kommt, könnten wir hier Informationen zu dem Fahrzeug sammeln. Was ich...
  2. Yaris = Rostschleuder?

    Yaris = Rostschleuder?: Ich habe heute einen Youtube Video gesehen, wo ein Yaris Besitzer seinen 2018er Yaris von unten gezeigt hat. Auf dem Video waren extrem starke...
  3. Super E10 beim Yaris 1.5 2018?

    Super E10 beim Yaris 1.5 2018?: Ich bin etwas ratlos, was E10 und E5 angeht. Gibt es Vorteile, wenn ich Super E5 tanke, oder ist E10 sogar schädlich für meinen Yaris?
  4. Yaris Verso Bedienelemente

    Yaris Verso Bedienelemente: Hallo Freunde, vielen Dank für die Aufnahme! Folgende Frage wird euch lustig vorkommen. Kurz zur Erklärung: Ich lebe in Paraguay und habe einen...
  5. Yaris XP13 Life - 11/2011 - 1,33 - 99 PS - chilirot metallic

    Yaris XP13 Life - 11/2011 - 1,33 - 99 PS - chilirot metallic: die jüngste Tochter wird demnächst 18, hat schon den Führerschein in der Tasche und will natürlich ein Auto haben. Wir suchen seit Wochen wie...