Winterreifen

Diskutiere Winterreifen im Zubehör Forum im Bereich Avensis Drumherum (T22, T25 und T27); Habe heute meine Räder von Reifen-Schreiber bekommen. Ganz schön schwer und groß (gegenüber den 13" vom Fiesta). Schaun mer mal, wann es sich...

  1. #81 StG (DD), 25.09.2003
    StG (DD)

    StG (DD) Guest

    Habe heute meine Räder von Reifen-Schreiber bekommen. Ganz schön schwer und groß (gegenüber den 13" vom Fiesta). Schaun mer mal, wann es sich lohnt die raufzumachen (muss mir nur noch irgendwo Radkappen besorgen, so ganz schwarz sieht sch . . . aus)

    Stephan
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Reifengrösse 16" [​IMG]

    Hab noch nagelneue Deckel von den Lexus-WR's

    Mail mir mal ...
    Dann brauch ich die vielleicht nicht ins Ebay stellen
     
  3. #83 StG (DD), 25.09.2003
    StG (DD)

    StG (DD) Guest

    schon da . . .
     
  4. Worm

    Worm Guest

    Hi,

    hab heute Brief vom Autohaus mit folgendem Angebot bekommen:

    4 Winterräder 205/55 R16H Dunlop SP Winter Sport M3
    komplett montiert und ausgewuchtet auf Original Toyota-Stahlfelgen zum Preis von
    EURO 649,00 inkl. MWSt.

    Zuzüglich Radmuttern und Radkappen.

    Was haltet Ihr von dem Preis?
    (Ich will Stahlfelgen, da ich doch fast jeden Winter 1-2 mal Schneeketten brauche. Nicht zu Hause, sondern wenn wir auf die Hütte in Österreich fahren.).

    Markus
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Da würd ich noch ein anderes Angebot einholen.
    Im Netz gibt es ja noch jede menege möglichkeiten.

    Viele Grüsse
    Andy
     
  6. #86 Karsten S., 26.09.2003
    Karsten S.

    Karsten S. Guest

    Seltsam - mein Händler wollte 684 Euro haben. Gleicher Reifen auf Felge!

    Der billigste Discounter-Preis den ich bisher gefunden habe sind 672 Euro für den Goodyear Ultra Grip 6 (ebenfalls "sehr empfehlenswert" im Test.

    Da muss ich meinen Toyo-Händler wohl noch etwas herunterhandeln!

    Karsten
     
  7. jojo

    jojo Guest

    War heute bei meinem freund dem TOYOdealer.
    der wollte von mir Komplett 4 rader mit schrauben und deckel reifen Dunlop M3 603,- teuros.
    Ich werde nochmal zu ein paar reifenhändlern gehen.
    Felgen brauche ich nicht, ich nehme die Serienfelgen und im Frühjahr kommen ein paar Alus rauf.
     
  8. debaba

    debaba Guest

    Hi,
    wie + wo lagert ihr (bei wenig Platz in der Garage) den Satz Reifen, der jeweils nicht benötigt wird ? A.T.U. nimmt dafür 28,- TEUROS....
    Bernd
     
  9. #89 Mr.Bad Guy, 27.09.2003
    Mr.Bad Guy

    Mr.Bad Guy Guest



    Quote:
    Hi,
    wie + wo lagert ihr den Satz Reifen, der jeweils nicht benötigt wird ? A.T.U. nimmt dafür 28,- TEUROS....
    Bernd


    In der Garage auf einem Felgenbaum.
     
  10. #90 raider7, 28.09.2003
    raider7

    raider7 Guest

    Keller, Felgenbaum, dunkel, mittlere Luftfeuchtigkeit = ideale Reifen Lagerung.

    cya
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Vom Händler!
    Bei uns kommen in den nächsten Tagen die Flayers mit den Winterreifenangeboten von Toy. Nach vorheriger Angabe ca 550,- Euro auf Stahl - mit Abdeckung jedoch nicht von Toy da zu teuer, oder für 650,- bis 750,- Euro auf Alu. Ich glaube ganz gleich für was man sich entscheidet, es ist akzeptabel.

    ATU macht im übrigen Werbung, "die billigsten Versprochen" lautet der Slogan. Da könnte man auch noch mal reinschauen und die Felgen vergleichen. Bisheriges Angebot lag von denen ca 100,- Euro höher. Die sind jedoch flexibell, wenn niedrigere Preise auftauchen.
     
  12. #92 raider7, 01.10.2003
    raider7

    raider7 Guest

    So, das Thema WR ist bei mir abgehakt . [​IMG]

    Die Alufelge Rial Flair mit ABE in 7*16 ET 40 mit dem Bridgestone LM22 (Testsieger Winter 2002/2003 in der AMS) in 205/55*16 H inkl. Montage, Wuchten, Muttern für 754,- Teuros der Satz von Netto-Reifen-Räder-Discount (Reiff Gruppe).

    In 3 Tagen zur Abholung in einer der ört.Filialen.

    PS Die Flair ist lt. Homepage Rial eine neue Winterfelge 2003
    die besonders pflegeleicht ist.

    cya

     
  13. jojo

    jojo Guest

    Heute geordert bei meinem reifendealer

    Dunlop M3 montiert und gewuchtet incl Comfortgasfüllung
    120,- schleifen das Stück incl Märchensteuer.
     
  14. #94 raider7, 10.10.2003
    raider7

    raider7 Guest

    Winterreifentest in der aktuellen AutoBild:

    Grösse 205/55*16 H

    Testsieger: Bridgestone LM22 [​IMG] (ebenso im Test der ams)

    Wertung: Schnee 1-, Nässe 2, Trocken 2

    gefolgt von Conti TS 790 und Dunlop M3

    cya
     
  15. piper

    piper Guest

    ich habe Pirelli aufgezogen.
    Aber mal was ganz anderes:
    isch habe die Stahlfelgen bereits zweimal mit liquid glass behandelt.
    Ich hoffe,daß ich damit im Frühjahr nicht so schrubben muß,bevor ich sie einlagere.
    piper
     
  16. jojo

    jojo Guest

    Die Stahlfelgen oder die Plastikradkappen ?.
    Ich habe heute auch die Plastikkappen eingewachst.
    Die gingen echt schwer runter.
     
  17. piper

    piper Guest

    jojo,
    ich sehe Du tust etwas für Dein Auto.Der AV wirds Dir danken.
    Ich denke beim Versiegeln vor allem an die Innenseiten.
    Über diesen Bremsstaub habe ich bis jetzt immer geflucht.
    Hoffentlich läßt ersich durch ein kräftiges Husten fortblasen.
    Nur was machst Du ,wenn Du im Frühjahr keine Erkältung hast?
    Läßt Du einen anderen husten?
    Gruß
    piper
     
  18. Worm

    Worm Guest

    @ Piper und Jojo:

    An den Alus habe ich tolle Erfahrungen mit LG, wenn man halbwegs regelmäßig die Felgen reinigt geht es mit dem Finger oder nem Papiertaschentuch weg. Nach ein paar Wochen immer noch ohne Probleme mit nem feuchten Schwamm.
    Nichts mehr mit Felgenreiniger und Schrubben!

    Auf Stahlfelgen hab ich es noch nie probiert, aber die neuen für die WInterreifen werd ich wohl auch gleich mal versiegeln. Geht ja flott bei den Felgen.

    Markus
     
  19. #99 Reinhart, 14.10.2003
    Reinhart

    Reinhart Guest

    [​IMG] [​IMG]
    Irgeneiner hat die Frage nach dem Preis der Schrauben für die Stahlfelgen gestellt, wenn man die ALU's als Standard drauf hat. Wer kann beantworten, was die Schrauben beim Toyo-Händler kosten??
    Gruß Reinhart
     
  20. Worm

    Worm Guest

    Hallo Reinhart,

    kann ich Dir leider nicht sagen. Muttern und Kappen hätten zusammen ca. EUR 60 ausgemacht. Ich konnte mein Autohaus aber auf EUR 30 runter kriegen.

    Markus
     
Thema:

Winterreifen

Die Seite wird geladen...

Winterreifen - Ähnliche Themen

  1. Ersatz Winterreifen oder GJR

    Ersatz Winterreifen oder GJR: Moin zusammen, Habe jetzt auf meine Pirelli 17Zoll 215er Winterreifen umgesteckt. Dabei habe ich gemerkt,dass der Reifen an der Lauffläche sowohl...
  2. T27 Winterreifen - Ronal R56 ? RDKS ?

    T27 Winterreifen - Ronal R56 ? RDKS ?: Hallo, hat zufällig jemand die Ronal r56 in Mattschwarz auf dem Avensis T27 und könnte davon ein Bild uploaden? Ich bin aktuell auf der Suche...
  3. Winterreifen geht das ?

    Winterreifen geht das ?: Hallo mein Avensis T27 , Benziner 1.8, Baujahr 2016 hat heute (noch) Sommerreifen 225/45R18 95W (so ist es im Fahrzeugshein eingetragen. NICHTS...
  4. Winterreifen 195/65/15 auf Avensis T25 FL

    Winterreifen 195/65/15 auf Avensis T25 FL: Liebe Leute, ich als Toyota-Neuling wollte mal fragen, ob ich den o.g. Satz Winterreifen auf dem Avensis T25 FL fahren könnte? Der LK ist doch...
  5. T25 Winterreifen auf T27

    T25 Winterreifen auf T27: Hi hab noch von meinen AV T25 Winterreifen , jetzt wollte ich fragen, passen die auf AV T27? oder soll ich die Verkaufen