Welche Sitzauflage?

Diskutiere Welche Sitzauflage? im Zubehör Forum im Bereich Avensis Drumherum (T22, T25 und T27); Hallo Freunde, ich habe die Lederausstattung bei meinem Avensis gewählt, weil sich die Sitze variationsreicher verstellen lassen. Jetzt im...

  1. #1 Meister1965, 27.11.2004
    Meister1965

    Meister1965 Guest

    Hallo Freunde,

    ich habe die Lederausstattung bei meinem Avensis gewählt, weil sich die Sitze variationsreicher verstellen lassen.
    Jetzt im Winter merke ich aber, das die doch ganz schön kalt werden, obwohl Garagenwagen. Gibt es vielleicht so eine Art Lammfell-Sitzauflage, die auf den Sitz legt. Sitzbezüge möcht e ich nicht nehmen.
    Dieses Problem muss doch allgemein bekannt sein.

    Gruß
    Meister
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Weißt du das du in der Mittelkonsole zwei kleine Rädchen hast [​IMG]
    Die kann man drehen und der Popo wird samt Nieren und Rücken binnen Minuten warm [​IMG]


    Für die hintere Sitzreihe würde ich dir recht geben aber vorn...mhhh, da bedauer ich auch sehr das man dort die Sitzheizung vergessen hat. [​IMG]

    Auf den hinteren Sitzen kann man einfach eine Decke darunterlegen.Lammfell das errinnert immer so an die Kaffeefahrten..... 2 kaufen mit 3 nach Hause laufen... *haumichinDreck*
     
  3. #3 Reinhart, 27.11.2004
    Reinhart

    Reinhart Guest

    Ihr könnt mich jetzt alle niedermachen. Aber ich sag es noch einmal.
    Trotz Eierkocher, die bei mir serienmäßig verbaut sind, habe ich mir Lammfellsitzbezüge letztes Jahr von der Norma geholt, die für Seitenairbags zugelassen sind (Zertifikat dabei) für einen lächerlichen Preis von ca. 25 Euronen. Die Felle halten, helfen im Sommer wie im Winter.
    Wer wie ich an der Bandscheibe operiert ist, weiß das zu schätzen.
    Aber wer das nicht will, soll halt leiden oder sich anderweitig behelfen.
    Anderer Aspekt! Ich finde Leder garnicht schön, wenn es abgeschmiert oder durch die Jeansnieten verkratzt ist. Für mich ist Leder ungemütlich.
    So, und jetzt komme ich zu meinem Eingangssatz:
    Fallt über mich her.
    Gruß Reinhart
    PS. Der die Eierk. auch nicht einschaltet.
     
  4. #4 StG (DD), 27.11.2004
    StG (DD)

    StG (DD) Guest

    Hier wird nicht über Dich hergefallen (außer vielleicht von Uwe, Götz, Martin, Jürgen [​IMG]
    ).

    Ich denke die Sitzheizung (im Forum auch Eierkocher genannt) macht ihren Dienst sehr gut. Ich persönlich mag Schonbezüge jeglicher Art nicht, wobei Lammfell nun wirklich nicht auf meiner Wellenlänge liegt . . .)

    Popometer vermeldet Temperaturanstieg des Sitzes, nach ca. 1,5 Minuten.

    Stephan
     
  5. #5 Hemm-Ohr, 27.11.2004
    Hemm-Ohr

    Hemm-Ohr Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    25.10.2003
    Ort:
    Zeven
    Fahrzeug:
    BMW M2 F87
    Zitat: Hier wird nicht über Dich hergefallen (außer vielleicht von Uwe, Götz, Martin, Jürgen ).
    Warum stehe ich an erster Stelle?? ist das eine Wertung?

    Ich mag auch keine Sitzbezüge, aber der Eierstockwärmer ist klasse und funktioniert schnell...
    Andererseits respektiere und verstehe ich auch Reinhart! Warum nicht, wenn es die leiden lindert, soll man es ruhig machen...

    Uwe
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Zitat:Hier wird nicht über Dich hergefallen (außer vielleicht von Uwe, Götz, Martin, Jürgen [​IMG]
    ).

    Ich denke die Sitzheizung (im Forum auch Eierkocher genannt) macht ihren Dienst sehr gut. Ich persönlich mag Schonbezüge jeglicher Art nicht, wobei Lammfell nun wirklich nicht auf meiner Wellenlänge liegt . . .)

    Popometer vermeldet Temperaturanstieg des Sitzes, nach ca. 1,5 Minuten.

    Stephan

    Schließ mich dem voll an....
    Lammfell ist nun mal nicht jedermanns Sache auch nicht meine, muss es aber auch nicht, ich denke das muss jeder für sich entscheiden.
    @Reinhart du hast ja durch deine Bandscheibengeschichte ein *FalltÜberMichHerPlusPunkt*, da kann man nichts dagegen einwenden. [​IMG]
     
  7. #7 StG (DD), 27.11.2004
    StG (DD)

    StG (DD) Guest

    Zitat:Zitat: Hier wird nicht über Dich hergefallen (außer vielleicht von Uwe, Götz, Martin, Jürgen ).
    Warum stehe ich an erster Stelle?? ist das eine Wertung?
    . . . .Uwe

    [​IMG]
     
  8. #8 Meister1965, 27.11.2004
    Meister1965

    Meister1965 Guest

    Die Sitzheizung spricht erst nach 2 Minuten an und sie geht auf die Batterie.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Zitat:Zitat: Hier wird nicht über Dich hergefallen (außer vielleicht von Uwe, Götz, Martin, Jürgen ).
    Warum stehe ich an erster Stelle?? ist das eine Wertung?......

    Uwe

    Das würde mir aber auch zu denken geben [​IMG]
    Alphabetisch kann es nicht sortiert worden sein U vorm G, M, J
    mhhhhh [​IMG]
    [​IMG]
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Zitat:Die Sitzheizung spricht erst nach 2 Minuten an und sie geht auf die Batterie.

    Ich schalte meine Sitzheizung erst nach dem Start des Motors ein, so dass es sicher eher den Spritverbrauch erhöhen wird, als die Batterie zu entladen. Aber 2 Minuten [​IMG]
    ne da mach ich die meist schon wieder aus.
    Wenn du eine Decke, bevor du zum Auto gehst, auf den Heizkörper daheim legst und diese dann mitnimmst, wäre das vielleicht eine spritsparendere Variante [​IMG]
    [​IMG]
     
  11. #11 Meister1965, 27.11.2004
    Meister1965

    Meister1965 Guest

    [​IMG]
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Zitat:[​IMG]

    Was verstehst nicht [​IMG]
     
  13. #13 Meister1965, 27.11.2004
    Meister1965

    Meister1965 Guest

    Ich hab irgendwo mal gehört, dass die Sitzheizung auch bei eingeschaltetem Motor ein bisschen auf die Batterie geht.
    Wenn das natürlich nicht so ist, dann mach ich sie jetzt regelmässig an.
     
  14. #14 Hemm-Ohr, 27.11.2004
    Hemm-Ohr

    Hemm-Ohr Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    25.10.2003
    Ort:
    Zeven
    Fahrzeug:
    BMW M2 F87
    Sicherlich holt sich die Sitzheizung die Energie aus der Batterie, die wird ja aber gleich wieder geladen...

    Uwe
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Zitat:Sicherlich holt sich die Sitzheizung die Energie aus der Batterie, die wird ja aber gleich wieder geladen...

    Uwe

    Hemm-Ohr fast vollkommen Recht gebe, nur das ich denke, dass der "Heizungsstrom" von der Lichmaschine kommt und dies wird durch Benzin-/ Dieselmotoren angetrieben, sofern dieser auch läuft, sonst von der Batterie. [​IMG]
     
Thema:

Welche Sitzauflage?

Die Seite wird geladen...

Welche Sitzauflage? - Ähnliche Themen

  1. Welche Lamdasonde ist die passende?

    Welche Lamdasonde ist die passende?: Hi Zusammen, ich habe eine defekte Lamdasonde Bank1 Sensor 1 vor Kat. Habe jetzt bei sämtlichen pkw Ersatzteile Seiten geschaut und es gibt so...
  2. Größere Bremse? Welcher Avensis hat die Größte?

    Größere Bremse? Welcher Avensis hat die Größte?: Hallo, nach der Erfahrung im Stoßdämpfer-Thread, traue ich mich kaum zu fragen... Welcher Avensis T27 hat die größte Bremse vorne? Ich fahre den...
  3. Avensis Kombi mit BMW Motor - welche Stoßdämpfer?

    Avensis Kombi mit BMW Motor - welche Stoßdämpfer?: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich repariere schon seit vielen Jahren meine Autos selbst, vorwiegend aber VW und BMW. Jetzt möchte...
  4. Klimakompressor tauschen - welcher Hersteller?

    Klimakompressor tauschen - welcher Hersteller?: Hallo, ich habe einen Avenis (Kombi Bj 2016 (5013-AJQ00001)). Meine Lieblingswerkstatt meint der Klimakompressor muss getauscht werden (kühlt...
  5. Welche Wattiefe hat ein Avensis T27 2.0 Diesel ?

    Welche Wattiefe hat ein Avensis T27 2.0 Diesel ?: Hallo zusammen, aus gegebenen Anlass welche Watttiefe hat ein Avensis T27 2.0 Diesel ? Bei uns ist Jahrhunderthochwasser, wie am besten...