Verbrauch der 2.4 Motoren

Diskutiere Verbrauch der 2.4 Motoren im T25: Motorisierung Forum im Bereich Avensis T25: von 04-2003 bis 12-2008; Wie ich bereits mal erwähnte, habe ich das Gefühl das mein 2.4 seit der Operation an der Lambdasonde im Schnitt einen Mehrverbrauch von einem...

  1. #1 charlie, 25.02.2005
    charlie

    charlie Guest

    Wie ich bereits mal erwähnte, habe ich das Gefühl das mein 2.4 seit der Operation an der Lambdasonde im Schnitt einen Mehrverbrauch von einem Liter hat.
    Ich liege jetzt immer so bei 10,3 - 10,6 Liter/100 km und hatte vorher einen Schnitt von 9,5 L/100 km.
    Nun bin ich vorher leider nur etwas über eine Tankfüllung gefahren, so daß mir ein wenig die absoluten Erfahrungswerte fehlen.
    Die Werkstatt und auch die Verbrauchswerte im Katalog sagen, daß das wohl normal sei, bei ca. 80-90 % Stadtverkehr [​IMG]


    Ich würde jetzt gerne mal von den "wenigen" 2.4 Fahrern wissen, wie hoch Eucher Verbrauch ist.

    Ich hätte gerne eine Umfrage gemacht, darf das aber nicht [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    Edit: Ich habe gerade gesehen, daß @Alex-T25 hier schon mal eine Umfrage erstellt hat... wieso darf der und ich nicht [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. #2 Hemm-Ohr, 25.02.2005
    Hemm-Ohr

    Hemm-Ohr Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    25.10.2003
    Ort:
    Zeven
    Fahrzeug:
    BMW M2 F87
    Verbrauchswerte Avensis 2.4


    Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch eurer 2.4 Motoren?? unter 9 ltr./100km9-10 ltr./100km10-11 ltr./100km11-12 ltr./100kmüber 12 ltr./100kmWie hoch ist euer Stadtanteil?? unter 60%60-80%über80%




    Antworten zu Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch eurer 2.4 Motoren?:
    unter 9 ltr./100km: 3
    9-10 ltr./100km: 5
    10-11 ltr./100km: 14
    11-12 ltr./100km: 6
    über 12 ltr./100km: 2

    Antworten zu Wie hoch ist euer Stadtanteil?:
    unter 60%: 17
    60-80%: 8
    über80%: 5

    P.S. charlie, wahrscheinlich fehlt bei dir der "Umfrage erstell"-Haken. Ist aber sicher keine böse Absicht, musst Micha mal um einen "Haken" bitten!

    Uwe
     
  3. #3 charlie, 25.02.2005
    charlie

    charlie Guest

    Man(n) bist Du schnell [​IMG]
    ... Danke Uwe!!! [​IMG]
     
  4. #4 Hemm-Ohr, 25.02.2005
    Hemm-Ohr

    Hemm-Ohr Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    25.10.2003
    Ort:
    Zeven
    Fahrzeug:
    BMW M2 F87
    Zitat:Man(n) bist Du schnell [​IMG]
    ... Danke Uwe!!! [​IMG]


    Im Büro bin ich immer "schnell" [​IMG]
    Bitte schön...

    Uwe
     
  5. Worm

    Worm Guest

    Kann auch sein, dass Alex die Umfrage in einem anderen Bereich erstellt hat, und dann von einem Mod hierher verschoben wurde.

    Bevor ich mir selbst die Keule geben muss, bin ich jetzt aber ruhig - BTT

    Markus
     
  6. #6 Reinhart, 25.02.2005
    Reinhart

    Reinhart Guest

    Zitat:Wie ich bereits mal erwähnte, habe ich das Gefühl das mein 2.4 seit der Operation an der Lambdasonde im Schnitt einen Mehrverbrauch von einem Liter hat.
    Ich liege jetzt immer so bei 10,3 - 10,6 Liter/100 km und hatte vorher einen Schnitt von 9,5 L/100 km.
    Nun bin ich vorher leider nur etwas über eine Tankfüllung gefahren, so daß mir ein wenig die absoluten Erfahrungswerte fehlen.
    Die Werkstatt und auch die Verbrauchswerte im Katalog sagen, daß das wohl normal sei, bei ca. 80-90 % Stadtverkehr [​IMG]


    Ich würde jetzt gerne mal von den "wenigen" 2.4 Fahrern wissen, wie hoch Eucher Verbrauch ist.

    o [​IMG]


    Hallo Charlie,
    ich will mich ja nicht beschweren. Hab ihn ja ohne Zwang gekauft.
    Momentan benimmt sich mein AVe wie ein 8-Zylinder-Fossil.
    Tanke schon nur noch für 40 €, damit ich den Spritverbrauch nicht nachvollziehen kann und muß.
    Ich hatte ja auch schon was an der 4. Lambdasonde. Es wurde aber nur der Fehlerspeicher ausgelesen. Gefühlsmäßig braucht er jetzt auch mehr.
    Hatte vorgestern mal den Schnitt von 18,6 stehen. Seitdem läuft der BC auf gefahrene Kilometer.
    Natürlich ist der Stadtanteil derzeit bei mir zu hoch.
    Auf Strecke komm ich auf um die 10 Liter.
    Was mir auch immer auffällt ist das starke Qualmen an der Ampel, weißer Dampf, aber so stark, daß es oft das Hinterteil des Autos einnebelt.
    Gruß Reinhart
    Es kommen wieder wärmere Zeiten (früh -16°C)
    soll noch kälter werden
     
  7. #7 charlie, 25.02.2005
    charlie

    charlie Guest

    Hallo @Reinhart!
    Das hört sich aber nicht gut an...
    Bei mir qualmt nix (Gott sei Dank!) und vielleicht ist der Verbrauch ja in Relation auch gar nicht so hoch, ich mache mir die Gedanken halt nur, weil ich der meinung bin daß nach Lambdasonden OP der Verbrauch anstieg... [​IMG]
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ich glaube nicht, dass dein Fhz zuviel verbraucht. Mit meinem 2.0 Automa brauch ich wenn ich achtgebe ca 9,6l. Sollte ich nicht aufpassen bin ich ganz schnell zwischen 10 und 11l. Die Trumpfkarte dürfte mir gegenüber der 2.4 bei höheren Geschwindigkeiten ziehen.
     
  9. #9 Dichterfürst, 25.02.2005
    Dichterfürst

    Dichterfürst Routinier

    Dabei seit:
    16.08.2003
    Fahrzeug:
    Skoda Scala 1.5 TSI, 6-Gang, 110 kW, EZ 2020
    Mein Mindestverbrauch bisher: 8,2 l / 100 km
    Mein Maximalverbrauch bisher: 12,8 l / 100 km
    Mindestverbrauch natürlich auf der Autobahn, Maximalverbrauch bei 100 % Stadtverkehr.
    Mein Durchschnitt liegt bei ca. 10,5 l / 100 km, bei ca. 60 % Kurzstreckenanteil.
    (Am Rande: alles natürlich selbst ausgerechnet und nicht vom Bordcomputer-"Schätzeisen" angezeigt!)
    Mein Gesamteindruck:
    Der 2.4-Liter lässt sich für 163 PS + Automatik auf Langstrecken erstaunlich sparsam fahren, ohne dass man schleichen muß. Die 8,2 Liter sind z.B. bei gefahrenen Tacho 130 bis 150 km/h entstanden. Aber wehe, wenn es in die Stadt, bzw. Kurzstrecke geht! Dann säuft er wie verrückt. [​IMG]

    Meine beiden 170 PS-V6 (Nissan, Opel), die ich früher hatte und von der Motorleistung her zum Vergleich heranziehen kann, hatten keine so große Verbrauchsunterschiede. Die haben immer so zwischen 10,5 und 11,5 Liter geschluckt. Kaum sparsamer auf Langstrecke, aber auch nicht mehr in der Stadt. Sprich: in der Stadt säuft mein "moderner" Avensis deutlich mehr, wie mein ´92er Nissan Maxima 3.0-Liter V6 damals. Das ist meiner Meinung nach wirklich blamabel; und das, obwohl ich den "Horrorwert" von 13,5 Liter innerorts, den Toyota selbst für den 2.4 androht ja noch nichtmal geknackt habe. Insgesamt gesehen geht der Verbrauch aber gerade so, finde ich.
    Gruß
    Stefan
    PS: kleiner Nachtrag (OT): Wie habt Ihr denn den Defekt an der Lambdasonde bemerkt? (Scheint ja öfter vorzukommen) Leuchtet da irgend ein Lämpchen oder fährt das Auto nicht mehr richtig, oder was?
     
  10. #10 charlie, 26.02.2005
    charlie

    charlie Guest

    Zitat:
    PS: kleiner Nachtrag (OT): Wie habt Ihr denn den Defekt an der Lambdasonde bemerkt? (Scheint ja öfter vorzukommen) Leuchtet da irgend ein Lämpchen oder fährt das Auto nicht mehr richtig, oder was?

    Bei mir ging die Motorwarnleuchte an und ich bin dann gleich zum Auslesen gefahren...
     
  11. #11 Dichterfürst, 26.02.2005
    Dichterfürst

    Dichterfürst Routinier

    Dabei seit:
    16.08.2003
    Fahrzeug:
    Skoda Scala 1.5 TSI, 6-Gang, 110 kW, EZ 2020
    Zitat:Bei mir ging die Motorwarnleuchte an und ich bin dann gleich zum Auslesen gefahren...
    Alles klar; danke für die Antwort.
    Leuchtende Lämpchen während der Fahrt hatte ich zum Glück noch nicht - brauch ich aber auch nicht, wie man sich denken kann. [​IMG]

    Gruß
    Stefan
     
  12. #12 Reinhart, 27.02.2005
    Reinhart

    Reinhart Guest

    Zitat:Zitat:
    PS: kleiner Nachtrag (OT): Wie habt Ihr denn den Defekt an der Lambdasonde bemerkt? (Scheint ja öfter vorzukommen) Leuchtet da irgend ein Lämpchen oder fährt das Auto nicht mehr richtig, oder was?

    Bei mir ging die Motorwarnleuchte an und ich bin dann gleich zum Auslesen gefahren...
    Bei mir auch.
    Gruß Reinhart
     
  13. #13 Tiger123, 16.03.2005
    Tiger123

    Tiger123 Guest

    Zitat:Zitat:Zitat:
    PS: kleiner Nachtrag (OT): Wie habt Ihr denn den Defekt an der Lambdasonde bemerkt? (Scheint ja öfter vorzukommen) Leuchtet da irgend ein Lämpchen oder fährt das Auto nicht mehr richtig, oder was?

    Bei mir ging die Motorwarnleuchte an und ich bin dann gleich zum Auslesen gefahren...
    Bei mir auch.
    Gruß Reinhart


    Hallo
    Lambdasonde ist mittlerweile auch ein allgemeines Problem des Avensis 2.4. Schuld daran ist ein Fehler in der Steuerelektronik. Für den 2.0L-Avensis gibt es bereits die neue Programmierung, für den 2.4L kommt diese irgendwann. Bis dahin kann immer mal wieder die Warnleuchte angehen oder der Fehlerspeicher bestückt werden (auch ohne Warnlampe).
    Bei meinem Avensis sollen jetzt vorsorglich die Einspritzdüsen und sämtliche Sensoren getauscht werden. Vielleicht hilft das auch bei dem zu hohen Spritverbrauch.
    Ärgerlich: Neben diesem Elektronikfehler gibt es auch noch den Motorelektronikfehler für ALLE 2.4L-Modelle, die ein Erreichen der Höchstgeschwindigkeit verhindert. Abhilfe: irgendwann.
    Auch schläft das Navi öfters mal ein (bei schönem Wetter, regelmäßig auf A6 über 50 bis 100 km).
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Moin

    so habe jetzt das erste mal den Verbrauch "einigermasen" feststellen koennen.

    Tanknadel zeigt 1/4, voll 45 Liter passten rein (bis zur Halskrause)

    345 Km gefahren seit dem ersten fuellen. ergibt nach meinen Berechnungen 12.6 Liter im Durchschnitt. Muss aber anmerken das von 345 km lediglich 30km Landstrasse waren.
    Alles andere war Stadtverkehr.

    Stimmen diese Werte in etwa mit den Eurigen ueberein?
     
  15. #15 Reinhart, 25.11.2005
    Reinhart

    Reinhart Guest

    Leider ja.
    Gruß Reinhart
    Heute schön Schnee
     
  16. Klaus

    Klaus Profi

    Dabei seit:
    05.09.2003
    Fahrzeug:
    ehem. T27, D-Cat, Combi
    Moin zusammen,

    also ich muß mir schon Mühe geben, um meinen AV über 10l zu bekommen, fahre auf der Autobahn allerdings auch selten über 170 km/h aber trotzdem viel Stadtverkehr.

    Gruß Klaus
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Hallo zusammen,

    mein Verbrauch liegt im Kurzstreckenbereich auch schon mal bei 12 Liter. Im moment fahre ich viel Landstraße und der Verbrauch pendelt zwischen 10,0 und 10,3, Liter. Im Bekanntenkreis fährt jemand ein VW-Passat mit 136 PS und er braucht mit Schaltgetriebe auch zwischen 10 und 11 Liter. Also ist der Verbrauch mit Automatikgetriebe vielleicht gar nicht mal so schlecht, da der Avensis merh PS und Hubraum hat.
     
  18. #18 Tiger123, 22.12.2005
    Tiger123

    Tiger123 Guest

    Hallo,
    mein alter 2.4-er hatte bis zur Rückgabe an Toyota ebenfalls einen recht hohen Verbrauch von im Durchschnitt 11,3 ltr/100 km über fast 27.000 km. Allerdings fast nur flotte Autobahnfahrten.
    Aber damit floss mehr Sprit durch als bei meinem letzten Lexus GS300 mit über 200 PS und 6 Zylindern.
    Auch bei mir war es so, dass nach der Operation an den Einspritzdüsen inkl. Lambdasonden der Spritverbrauch höher als vorher war. Sh. auch www.Spritmonitor.de
    Gruß Alfred
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Hallo Alfred

    11.3 Liter mit dem 2.4L Benziner
    9.5 Liter mit dem 2.2L Diesel

    so gross ist da der Unterschied ja auch nicht. Noch dazu das der 2.4 ein Automatikgetriebe hat. Findest Du nicht?

    Ich werde jetzt am WE das erste mal ueber ne laengere Strecke BAB fahren (KL - M - KL, ca. 800km) Bin gespannt wo sich der Durchschnitt einpaendelt, da ich in der Regel nicht ueber 160 km/h fahre.
     
  20. #20 Tiger123, 22.12.2005
    Tiger123

    Tiger123 Guest

    Hallo Waggele,
    stimmt.
    Autobahnanteil ca. 90 - 95 %, meistens über 200 km/Std.
    Allerdings geht der Dieselverbrauch langsam aber stetig zurück.
    Der 2.2d-Cat hat im Moment etwas weniger als 7.000 km.
    Gruß Alfred
     
Thema: Verbrauch der 2.4 Motoren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verbrauch 2.4 toyota

    ,
  2. t25 2 4 limosine verbrauch

    ,
  3. toyota avensis 2.4 executive test

    ,
  4. 2.4 D-4 VVT-i motor,
  5. Toyota Avensis 2.4 VVTi verbrauch,
  6. toyota avensis 2.4 vvt-i automatik,
  7. avensis t25 2.4 test,
  8. TOYOTA AVENSIS T25 2.4L lambdasonde wechseln
Die Seite wird geladen...

Verbrauch der 2.4 Motoren - Ähnliche Themen

  1. T27 Durchschnittverbrauchanzeige

    T27 Durchschnittverbrauchanzeige: Hallo zusammen, Bei unserem T27 ist der Durchschittverbrauch (errechnet bei tanken) 0,5l/100km geringer als die Anzeige. Kann man dies...
  2. AGR gereinigt / nun hoher Verbrauch

    AGR gereinigt / nun hoher Verbrauch: Hi, habe nun mal wieder das AGR gereinigt und dabei auch die 2 Ventile neu eingeschliffen, damit es wieder 100% schliesst. Zudem habe ich die...
  3. Ölverbrauch Diesel 143 PS Bj.2016

    Ölverbrauch Diesel 143 PS Bj.2016: Hallo Toyota Gemeinde, ich habe mir im vergangen Jahr einen T27 aus 2016 mit 143 PS Dieselaggregat gekauft. Der Ölverbrauch ist schlichtweg...
  4. Verbrauch D4D 126PS

    Verbrauch D4D 126PS: Hallo, ich fahre seit kurzer Zeit einen T25 d4d 2.0 mit 126ps. Ich habe bei 170 Tempomat einen effektiven Verbrauch von 7.8 Liter. Wenn ich 130...
  5. Unbekannter Verbraucher saugt Batterie leer

    Unbekannter Verbraucher saugt Batterie leer: Hallo zusammen, Ich habe einen 14 Jahre alten Avensis, der mir bislang immer gute Dienste geleistet hat. Nun ist es so, dass er während des...