Tagfahrlicht deaktivieren, Steuergerät

Diskutiere Tagfahrlicht deaktivieren, Steuergerät im Avensis T22 Forum im Bereich Familienbande; Liebes Forum, ich fahre einen T22, 1.8, 129 PS, Bj. 2002, ist ein Reimport aus Dänemark und hat daher von Werk aus eine Tagfahrlichtschaltung,...

  1. #1 neilmccauley, 09.12.2024
    neilmccauley

    neilmccauley Neuling

    Dabei seit:
    26.07.2024
    Liebes Forum,
    ich fahre einen T22, 1.8, 129 PS, Bj. 2002, ist ein Reimport aus Dänemark und hat daher von Werk aus eine Tagfahrlichtschaltung, d.h. das Abblendlicht schaltet sich immer automatisch ein, sobald man den Wagen startet. Ich würde das aber gerne vermeiden, immer mit Licht fahren zu müssen. Ich habe hier im Forum auch gelesen, dass man wohl eine Schaltung selber bauen kann, die das verhindert, aber könnte man nicht auch einfach das vorhandene Steuergerät durch ein "deutsches" Steuergerät vom Schrotti ersetzen und gut is? Das Tagfahrlicht wird doch über das Steuergerät geschaltet, oder bin ich da auf dem Holzweg!? Müsste man zusätzlich noch andere Sachen beachten/tauschen?

    Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen,
    viele Grüße,
    Jens
     
  2. Prog

    Prog Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Corolla TS Lounge Hybrid 2,0 L 196 PS (Bj. 10/2023) Aktuell 5958 km
    Verbrauch:
    Nur mal für mich, aus reiner Neugierde (Ich möchte da auch gar keine Dsikussion anzetteln):
    Was genau stört dich am Tagfahrlicht? Tagfahrlicht ist ja schwächer als Abblendlicht (und seit 2011 für Neuzulassungen Pflicht) und dürfte die Batterie nicht zusätzlich belasten.
    Interessant, manche wollen das unbedingt nachrüsten, und du möchtest es unbedingt loswerden.

    Prog
     
  3. #3 neilmccauley, 10.12.2024
    neilmccauley

    neilmccauley Neuling

    Dabei seit:
    26.07.2024
    Hallo Prog,

    also bei meinem Auto ist das Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht, ist ja auch Bj. 2002, damals war das glaube ich so, dass für das Tagfahrlicht einfach das Abblendlicht zugeschaltet wird. Für den Verbauch macht es nicht wirklich viel aus, aber der Glühlampenverschleiß ist höher (und dadurch öfter die damit verbundene Fummelei beim Wechseln.. :-) )

    VG,
    Jens
     
  4. Prog

    Prog Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Corolla TS Lounge Hybrid 2,0 L 196 PS (Bj. 10/2023) Aktuell 5958 km
    Verbrauch:
    Verstehe, nachvollziehbar, vielen Dank.
     
Thema:

Tagfahrlicht deaktivieren, Steuergerät

Die Seite wird geladen...

Tagfahrlicht deaktivieren, Steuergerät - Ähnliche Themen

  1. Tagfahrlicht deaktivieren...?

    Tagfahrlicht deaktivieren...?: Moin, ich hab mir letztes Jahr im November ein T25 Facelift Executive geholt. Der hat (laut damaliger Beschreibung) auch Regensensor und...
  2. Wieso kein Tagfahrlicht ?

    Wieso kein Tagfahrlicht ?: Hallo zusammen, ich habe am Avensis nur normals Halgen Licht aber kein Tagfahrlicht. Ist das normal für Bj 2011 ? oder kann man das irgendwo...
  3. T27 FL1 Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und ohne?

    T27 FL1 Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und ohne?: Gibt es beim T27 FL1 Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und ohne? Also ich meine die Birnen die zum Kühlergrill hin angeordnet sind. Die...
  4. Tagfahrlicht flackert

    Tagfahrlicht flackert: Sooo...wir haben heute mitbekommen, dass unser Tagfahrlicht (Beifahrerseite) flackert. Wir standen vor der Garage und da haben wir das gemerkt,...
  5. Tagfahrlicht defekt

    Tagfahrlicht defekt: Hallo Leute, als es am Freitag bei uns Eisregen gab und ich meinen Avensis einge Zeit laufen lassen musste, habe ich festgstellt, dass, mein...