Mein TomTom910

Diskutiere Mein TomTom910 im Audio - Navigation - Telekommunikation Forum im Bereich Avensis Drumherum (T22, T25 und T27); Hier könnt ihr sehen wie ich meinen TomTom im Avensis untergebracht habe. Zuerst die Blende ganz vorsichtig von rechts nach links abziehen. Am...

  1. AV-Fan

    AV-Fan Guest

    Hier könnt ihr sehen wie ich meinen TomTom im Avensis untergebracht habe.

    Zuerst die Blende ganz vorsichtig von rechts nach links abziehen. Am besten mit geöffnetem Handschuhfach. Den Getränkehalter losschrauben (3 Schrauben)
    Adapterplatte von HR-Navicomfort (www.hr-navicomfort.de) in den Getränkehalter eingesetzt.
    Vorher den Teil entfernt der hochklappt. Geht ganz einfach.
    [​IMG]

    Dann die Adapterplatte ausgerichtet.
    [​IMG]

    Mit Heißkleber rechts und links fixiert.
    [​IMG]

    Getränkehalter wieder eingebaut
    [​IMG]

    Geht auch ganz normal wieder zu.
    [​IMG]

    Gerätehalter mit Saughalterung fixieren. TomTom einsetzten. Fertig!
    [​IMG]

    Die Navigation
    [​IMG]

    Der Mp3-Player. Die Musik gelangt mittels Belkin Tunecast II (39,99€) auf das Radio. Klang geht einigermaßen in Ordnung. Werde demnächst auf AUX-In Adapter von Maxxcount umrüsten.
    [​IMG]

    Viel Spaß beim nachbauen. Was die Adapterplatte kostet kann ich nicht sagen, da ich sie geschenkt bekommen habe. Einfach mal bei www.hr-naviconfort.de nachschauen oder nachfragen. Gesamteinbauzeit: 20 Minuten



     
  2. #2 Toyopel, 15.07.2006
    Toyopel

    Toyopel Guest

    Einfache, praktische Lösung. [​IMG]


    Heino
     
  3. #3 Novak Dimon, 15.07.2006
    Novak Dimon

    Novak Dimon Guest

    Ja wirklich TOP!

    Gruß
    Christian
     
  4. Ladd

    Ladd Guest

    perfekt -- super

    Gruss Jakob
     
  5. Djuvec

    Djuvec Guest

    Zappelt das Teil beim Fahren nicht?

    Gruß, Robert
     
  6. AV-Fan

    AV-Fan Guest

    So gut wie garnicht. Obwohl der TomTom910 recht schwer ist. Habe jetzt am Wochenende einen Praxistest durchgeführt. Einmal Richtung Sauerland und zurück. Autobahn, Landstraße. Vibrationen halten sich im Rahmen. In dieser Position ist das Gerät einfach zu bedienen. Ansagen sind verständlich. Bin rundum zufrieden mit dem Gerät. Habe jetzt gelesen das TomTom einen Bluetooth Car Connector auf den Markt bringt. Navigation, MP3 und Freisprechen über die Werksradioanlage per Bluetooth. Wenn es soweit ist werd ich das Gerät bestellen und einbauen lassen.
     
  7. #7 StG (DD), 17.07.2006
    StG (DD)

    StG (DD) Guest

    eine der besten Lösungen bisher (nach meiner Meinung)
     
  8. ralf

    ralf Guest

    Ein sonniges Hallo!

    Eine pfiffige Lösung! Aber ...

    @ AV-Fan
    Hast du nicht auch ein bisschen Angst vor dem Ausdehungsbereich des Beifahrer-Airbags? Die meisten Lösungen, dich ich mir als langjähriger PDA-Nutzer nach dem Umstieg auf den Avensis angesehen habe, montieren im Bereich der linken Luftöffnung (s. auch Brodit-Clip).

    @ alle
    Ich bin etwas alarmiert durch eine Reihe von Crash-Tests, die ich vor einer Woche im Fernsehen sah: dort ging es um die Unfallsicherheit von DVD-Playern, PDA und Nachrüst-Navis.
    Ergebnis: so ein Airbag beschleunigt ein davor sitzendes Gerät sehr stark; schwere Verletzungen sind so leicht möglich.


    Gruß
    ralf

     
  9. #9 Suitcase, 17.07.2006
    Suitcase

    Suitcase Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    13.03.2004
    Ort:
    Rheinberg
    Fahrzeug:
    Nissan Qashqai +2 1.6l 117PS
    Verbrauch:
    Den Bericht habe ich auch gesehen. Auch wie sich die Handyhalterung im Kniebereich des Beifahrers in das Knie reinbohren kann war erschreckend.

    Hier der entsprechende Begleittext dazu:

    http://www.swr.de/ratgeber-auto/archiv/2006/07/01/index4.html

    Guido

    P.S. Auch mein PDA würde durch die Luft fliegen.
     
  10. AV-Fan

    AV-Fan Guest

    Stell dir mal eine Getränkeflasche in dem Halter vor. Z.b. 0,33 oder 0,5.
    Ich denke die ragen um einiges höher aus dem Halter als der TomTom. Und weiter denke ich das Toyota den Halter so konstruiert hat das, selbst wenn er in Benutzung ist, die darin stehenden Gegenstände nicht zur Gefahr werden.
    Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
     
  11. ralf

    ralf Guest

    Hallo!

    Ich denke auch gar nicht so sehr an das Herausragen noch oben, sondern eher nach vorn. Durch den Halter ragt dein TomTom deutlich 'über die Getränkehalterkante'.
    Ein im Originalhalter 'verankertes Getränk' wird bei auslösendem Airbag doch wohl eher im Halter verkantet und so gehalten. Der Saugnapf dürfte sich wohl eher lösen (obwohl in den Tests die Saugnapfhalterungen an der Scheibe angebracht einwandfrei abgeschnitten haben.

    Ich will auch gar nicht nörgeln oder ungläubig sein - dafür hatten wir doch den E55-Thread!

    Gruß
    ralf
     
  12. AV-Fan

    AV-Fan Guest

    Schau dir die Bilder an. Richtung Beifahrer-Airbag ragt er nicht über den Getränkehalter. Hab da zwar nicht bewußt drauf geachtet, es aber nach den einschlägigen Berichten in Betracht gezogen.
    Was die Sicherheit an geht sollte dar TomTom mir nicht gefährlich werden. Werde mal meinen Händler fragen bis in welchen Bereich sich der Airbag ausbreitet.
     
  13. #13 matra530, 23.03.2007
    matra530

    matra530 Guest

    Mit dem Airbag sehe ich an der Stelle gar keine Probleme. Laut eine Darstellung von Toyota mit geöffneten Airbags in dem T25 ist da noch reichlich Platz.

    Kriege am kommenden Dienstag auch meinen T25 und finden die Idee zum Einbau super.
    Werde meinen 710 auch so platzieren.

    Von der genannten Firma gibt es ja zwei Deckel (70 mm und 90 mm). Da ich meinen Wagen noch nicht habe kann ich nicht nachmessen. Welche Größe wäre denn für den Getränkehalter die Richtige?

    Grüße
    Matra530
     
  14. AV-Fan

    AV-Fan Guest

    Muß ich nachschauen. Aber ansonsten gibt es noch diese Lösung mit der ich liebäugel.
    [​IMG]

    [​IMG]

    Kostenpunkt:ca 60 Euro

    Wird einfach gegen den Getränkehalter ausgetauscht.
     
  15. #15 matra530, 23.03.2007
    matra530

    matra530 Guest

    Die Version habe ich mir auch schon angesehen. Sie besteht aus zwei Teilen. Dem Halter, der an Stelle des Getränkehalters montiert wird und dem Befestigungsring. Der Halter des Tomtoms ist nicht dabei. Dafür muß der vorhandene im Kugelgelenk getrennt werden und wird mit dann auf der Bildschirmaufnahme befestigt.

    Damit ist ein Wechseln in anderes Auto auf die Schnelle nicht mehr möglich.

    Grüße
    Matra530
     
  16. AV-Fan

    AV-Fan Guest

  17. #17 matra530, 23.03.2007
    matra530

    matra530 Guest

    Geht bei mir leider nicht. Schon probiert. Mein Gerät hat schon die modifizierten Halter gehabt :(
     
  18. #18 HappyDay989, 26.03.2007
    HappyDay989

    HappyDay989 Guest

    Zitat:
    AV-Fan schrieb am 23.03.2007 16:20
    [Navi-Halterung]
    Wird einfach gegen den Getränkehalter ausgetauscht.
    OK, damit ist das Gerät sicher eingebaut. Frage nur: Was macht ihr jetzt mit dem Kabelgedöns (Strom, TMC-Antenne)? Laß ihr das einfach im Innenraum herumschlabbern? Das wäre ja wohl eine optisch eher suboptimale Lösung... ?(
     
  19. AV-Fan

    AV-Fan Guest

    [style=margin:20px; margin-top:5px]Zitat:[/style]
    AV-Fan schrieb am 23.03.2007 16:20
    [Navi-Halterung]
    Wird einfach gegen den Getränkehalter ausgetauscht.
    OK, damit ist das Gerät sicher eingebaut. Frage nur: Was macht ihr jetzt mit dem Kabelgedöns (Strom, TMC-Antenne)? Laß ihr das einfach im Innenraum herumschlabbern? Das wäre ja wohl eine optisch eher suboptimale Lösung... ?(


    Würde ich so nicht sagen. Meine Kabel (TMC und ext. Micro) gehen direkt vom Halter hinter die Zierleiste und sind somit kaum sichtbar und baumeln nicht herum.
     
  20. #20 matra530, 26.03.2007
    matra530

    matra530 Guest

    eigentlich müsste man doch durch den Getränkehalter hinter die Verkleidung insgesamt kommen und kann von da die Verkabelung weiterführen.
     
Thema:

Mein TomTom910

Die Seite wird geladen...

Mein TomTom910 - Ähnliche Themen

  1. Meiner will in die Werkstatt (seit ~ 87.000)

    Meiner will in die Werkstatt (seit ~ 87.000): Moin allerseits! Dass mein Avensis gern einen Ölwechsel hätte hab ich mir schon gedacht, als ich ihn kaufte. Der Verkäufer war nämlich ein...
  2. Suche eine gute Werkstatt in Bremen für die Inspektion meines 2.0Avensis T25

    Suche eine gute Werkstatt in Bremen für die Inspektion meines 2.0Avensis T25: Suche in Bremen eine verlässliche Werkstatt, zu der ich meinen 2.0 Avensis T25 in die Inspektion bringen kann. Gern eine freie Werkstatt, die sich...
  3. Mein Toyota Yaris Hybrid "Edition"

    Mein Toyota Yaris Hybrid "Edition": Hallo, mein Name ist Philipp und komme aus Halle (Saale). Das liegt ca. 40 Km nordöstlich von Leipzig, Ich fahre seit gut 2 Wochen einen Toyota...
  4. Verkaufe meine 19er

    Verkaufe meine 19er: Verkaufe meine 19er inkl Gutachten und Muttern, RDKS Sensoren sind auch montiert, laufen alle rund, sind frisch gewuchtet. Reifen 235/35 Pirelli...
  5. Wie kann ich meine Youtube- Playlist im Avensis hören?

    Wie kann ich meine Youtube- Playlist im Avensis hören?: Moin.. Titel sagt im Prinzip alles. Ich höre am liebsten über YT, weil da alles zu finden ist und man immer schnell hören kann, worauf man also...