Mazda MX-5

Diskutiere Mazda MX-5 im Die Konkurrenten Forum im Bereich Avensis Drumherum (T22, T25 und T27); Hallo, gestern hatte ich die Freude den MX-5 probe zu fahren. Baujahr 2008; KM-Stand: 54.000KM; PS:126PS bei 1,8L Hubraum; Lederausstattung in...

  1. Harun

    Harun Weihnachtsmann

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Fahrzeug:
    Mazda 3 MPS
    Hallo,

    gestern hatte ich die Freude den MX-5 probe zu fahren.

    Baujahr 2008; KM-Stand: 54.000KM; PS:126PS bei 1,8L Hubraum; Lederausstattung in Braun; Cabrio/Roadster mit Hardtop. Preis: 14.890€

    Angeguckt --> für gut empfunden --> vor Ort --> und schon hat die Probefahrt angefangen.

    Der Innenraum ist die reinste Plastikwüste. MMn nach das Schlimmste, was ich bis jetzt in einem Auto gesehen habe. Vergleichbar mit dem Yaris. Sehr klassisch gehaltener Look ähnlich wie beim GT86, aber es passt zu dem Wagen.

    Der Motor hingegen ist ein Sahnestück! Es kann mir keiner sagen, dass das "nur" 126PS sind. Sehr dreh freudiger Motor und einem guten Durchzug ab 1800 Umdrehungen. Das Spiel kann man sauber bis 6800 Umdrehungen spielen und ab 4000 Touren, schreit er nochmal auf und will noch mehr. In Kombination mit dem Fahrwerk und dem Motor kommt Gokart feeling auf und das Auto macht nur noch Spaß.

    Das war eine kleine / grobe Zusammenfassung über meine Probefahrt. Für alle die nur eine Person zum mittransportieren haben und selten größeres einkaufen gehen, ist mit diesem Wagen sehr gut bedient.

    Woran ist der Kauf gescheitert?

    1. Der Händler war sehr an meinem Wagen interessiert, hat mir auch 3000€ über dem Eurotax Wert geboten, aber war mir ehrlich gesagt noch zu wenig, weil ich doch in dieses Auto sehr viel Zeit und Geld investiert habe. Tuning bekommt man, aber auch nicht bezahlt. Ist klar ;) .

    2. Der Innenraum bzw. Leder war schon ziemlich abgerockt, sodass ich ihn die 54.000KM irgendwie nicht abkaufen wollte. Da war doch auch ein mulmiges Gefühl dabei.

    Alles in einem. Wenn ich ein interessantes Inserat finde und meiner für einen guten Preis davon rollt, wird der MX-5 gekauft.
     
  2. #2 g-star79, 13.07.2012
    g-star79

    g-star79 Profi

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Ort:
    Pirna, Sächsische Schweiz
    Fahrzeug:
    VW Touran 2.0TDI
    Auch wenn der Mazda ein super Fahrgefühl vermittelt, aber da Mazda bis heute seine Bleche nicht verzinkt.
    Und man öfter auch bei neuen Modellen von Rost liest ist ein Mazda ein NO GO für mich!

    Grüße Karsten
     
  3. Harun

    Harun Weihnachtsmann

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Fahrzeug:
    Mazda 3 MPS
    Ja, das habe ich auch im Mazda MX-5 Forum gelesen, dass man am meisten auf den Rost achten soll. Jedoch kann mein Avensis auch ein Liedchen davon singen. War auch schon wegen Rost in der Werkstatt. Wurde zwar die komplette Motorhaube auf Garantie getauscht, aber dennoch.......
     
  4. #4 g-star79, 13.07.2012
    g-star79

    g-star79 Profi

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Ort:
    Pirna, Sächsische Schweiz
    Fahrzeug:
    VW Touran 2.0TDI
    @jok, eine Motorhaube ist aber schneller, einfacher auf Garantie zu wechseln, als nach 5-6 Jahren Radläufe zu klempnern oder Kofferraumklappen Instandzusetzen... Ich kenn das von Opel da bekam ich bei jedem Auto waschen Angstzustände, weil man dachte der rostet danach schneller und hoffentlich finde ich keine neuen Roststellen...
    Nee sowas würde ich mir nicht mehr antun, wenn ich weiß der Hersteller hat damit Probleme...
     
  5. Harun

    Harun Weihnachtsmann

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Fahrzeug:
    Mazda 3 MPS
    Kann man da nicht vorbeugende Maßnahmen ergreifen? Ich habe da mal was von einfetten gelesen?

    Aber klar, wenn man das Übel einmal erlebt, lässt man die Finger davon. Opel hat es doch mittlerweile in Griff bekommen oder?!

    Ich finde ehrlich gesagt keine interessante Alternative zum MX-5. Entweder hässlich oder teuer.
     
  6. #6 newcomer, 13.07.2012
    newcomer

    newcomer Guest

    Ja der Mazda MX5 ist schon ein feines Wägelchen. Auf Grund seines Gewichts und seines Fahrwerks lässt er sich verdammt gut fahren.

    Rost war beim MX5 doch immer nur dann ein Problem wenn die "Regenablaufrinnen" verstopft waren und sich das Wasser im Schweller gesammelt hatte.

    Also bei 54.000 km sollte das Leder im MX5 eigentlich noch ohne große Gebrauchsspuren sein.

    Meiner sah mit fast 82.000 km innen damals noch so aus:

    [​IMG]

    und dann musste er dem Avensis weichen.
     
  7. Harun

    Harun Weihnachtsmann

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Fahrzeug:
    Mazda 3 MPS
    Sieht gut aus. Hätte meiner nur im Ansatz so ausgehen, hätte ich den wohl gekauft ;-)
     
  8. Tomiro

    Tomiro Routinier

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Fahrzeug:
    AVENSIS TOURER 2.2 D-CAT
    Verbrauch:
    Von Rost liest man beim MX-5 nur, weil es definitiv keine anderen Schwachstellen gibt! Das "Rostproblem" des MX-5, besser der Schweller, käme bei anderen Herstellern so weit unten auf der Mängelliste dass man es nicht wahrnehmen würde. Ich hätte ihn vor zwei Jahren gekauft, aber leider ist meine Frau recht klein, und die guckt dann an der roten Ampel den Dackeln ins Gesicht. Deshalb wurde es dann ein Colt Cabrio, prima Auto aber der MX-5 wäre mir sehr viel lieber gewesen.
     
  9. #9 mike.com, 14.07.2012
    mike.com

    mike.com Guest

    Fahr mal nen S2000 Probe - der geht bis 9000 UdM. Da willste dann keinen Mazda mehr ;)
     
  10. Harun

    Harun Weihnachtsmann

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Fahrzeug:
    Mazda 3 MPS
    @Tomiro war bei meiner Freundin an dem besagten Tag nicht anders...aber sie hat sich auch gleich ins Auto verliebt.. Frauen und Cabrio 8)

    @mike.com habe ich auch schon gesucht, aber der österreichische Gebrauchtwagenmarkt ist einfach nur ein schlechter Scherz. Es gibt einfach nahezu gar nichts. S2000 hat kein Händler und Gebrauchtwagen kaufe ich ungern von privat.
     
  11. D4D

    D4D Guest

    Hallo,

    sind die Preise in Österreich viel höher? In D bekomme ich doch schon einen neuen MX-5 für 19.000 Euro. Bei uns in der Nähe ist ein Mazda Händler, da steht eine Tageszulassung, 126 PS, 18 Zoll Felgen, Leder für 21.000 Euro, Farbe Weiss. Ansonsten, der MX-5 ist schon ein feines Auto, ist ja auch schon sehr ausgereift.

    Viele Grüße

    D4D
     
  12. Harun

    Harun Weihnachtsmann

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Fahrzeug:
    Mazda 3 MPS
    Dass die Auto bei euch um einiges billiger sind ist nichts Neues. Jedoch zahlt es sich nur in den seltensten Fällen aus ein Auto aus DE zu importieren, weil man an den Österr. Staat doch einiges nachzahlen muss. (NoVa,TÜV, Zulassung etc...). Da kommen schon einige tausend Euro zusammen.

    Knappe 20.000€ wären mich nicht mehr machbar. Ich würde im besten Fall 11.000€ für meinen bekommen und müsste dann knapp 9000€ nachzahlen. Nicht mehr meine Kategorie. Das Angebot, welches ich anfangs gepostet hatte, war genau in meinem Budget, aber hat leider doch nicht geklappt.
     
  13. Mandi

    Mandi Labertasche des Forums

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Ort:
    Thüringen
    Fahrzeug:
    Golf 7 1.4 TSI DSG HL R-line 07/2018 ... Hyundai i30 Kombi 1.4 DCT Premium 11/2017
    Den MX-5 bewundern wir schon länger.....wäre genau das richtige Sommerauto für uns!
    .....womit wir wieder beim Lottogewinn wären

    Sandro
     
  14. Harun

    Harun Weihnachtsmann

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Fahrzeug:
    Mazda 3 MPS
    So, mittlerweile hatte ich den MX-5 für einen ganzen Tag für die Probefahrt bekommen. Diesmal habe ich mich für den 2.0 mit 160PS entschieden und es war einfach GEIL.

    Folgendes Fahrzeug wurde probegefahren:

    Mazda MX-5 Revolution 2008 2.0 160PS Rot; Bi-Xenon; Lederausstattung; Sperrdifferenzial; Sitzheizung; Stoffverdeck; etc.... bei 50.000KM für 14.400€

    Der Tag war einfach super. Das Auto macht einen unglaublichen Spaß und bei 30 Grad - Dach auf - ist es sowieso ein ganz anderes Feeling.

    Nun was gibt es noch zu sagen: Das Auto kommt am Freitag zum Ankaufstest und wenn alles passen sollte, denke ich, dass der es sein wird. Den Vensi bekommt mein Vater.

    Bei Interesse kann ich euch gerne auf dem Laufenden halten und evtl. danach ja schon meine Erfahrungen teilen ;-) .
     
  15. #15 jedermann, 06.08.2012
    jedermann

    jedermann Routinier

    Dabei seit:
    11.03.2010
    Ort:
    Linz
    Fahrzeug:
    Skoda
    Verbrauch:
    @jok3

    wenns das auto wird und du in der nähe von linz unterwegs bist, meld ich mich hiermit für eine probefahrt an.....
     
  16. Harun

    Harun Weihnachtsmann

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Fahrzeug:
    Mazda 3 MPS
    hehe... sehr gerne... hab mir am Freitag mal den Kahlenberg (schöne kurvenreiche Landstraße) vorgenommen. Mit DSC OFF ist das einfach ein Traum :)
     
  17. #17 jedermann, 06.08.2012
    jedermann

    jedermann Routinier

    Dabei seit:
    11.03.2010
    Ort:
    Linz
    Fahrzeug:
    Skoda
    Verbrauch:
    Haselgraben; von Linz Urfahr nach Bad Leonfelden bis zur tschechischen Grenze.... traumhaft kurvig, beinahe perfekte Motorradstrecke.... Impreza Turbo vor Jahren mal dort hinauf getestet, aus dem Grinsen nicht mehr herausgekommen.... :clap: :clap: :clap: :clap:
     
  18. Harun

    Harun Weihnachtsmann

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Fahrzeug:
    Mazda 3 MPS
    obwohl ich das Auto noch nicht mal habe, bin ich schon auf der Suche nach neuen Strecken :) ..... genau solche Strecken bräuchte ich ..... und schönes Wetter natürlich für's Cabrio feeling :U
     
  19. #19 jedermann, 06.08.2012
    jedermann

    jedermann Routinier

    Dabei seit:
    11.03.2010
    Ort:
    Linz
    Fahrzeug:
    Skoda
    Verbrauch:
    Haselgraben geht schön durch Wälder, Wiesen, Felder duch, gut ausgebaut, nicht zu eng, aber stellenweise schon ein wenig. Nur wenn du Pech hast, ist ein Traktor genau da vor dir, wo du zwar von der Sicht her überholen kannst, aber garantiert Gegenverkehr ist... Aber jedenfalls eine absolute Empfehlung meinerseits....
     
  20. Harun

    Harun Weihnachtsmann

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Fahrzeug:
    Mazda 3 MPS
    Das Auto war mittlerweile beim Ankaufstest. Der MX-5 hat 3 leichte Mängel und wird natürlich vom Händler ausgebessert. Ein kleiner Lackschaden wird auch gleich mitgemacht.
    Der Händler hat gemeint, dass natürlich das große Service noch von ihnen übernommen wird und er auch wegen einer Anschlussgarantie nachfragen wird, weil die Neuwagengarantie seit ein paar Monaten vorbei ist. Desweiteren wird der Händler noch eine Imprägnierung des Stoffverdecks vornehmen, damit dieser fit für den Winter ist.

    Der Preis lag bei 14.990€. Letztendlich haben wir uns bei 14.500€ geeinigt. Das Einzige was für mich noch ansteht, sind die Winterreifen inkl. Felgen.

    Hier noch 2 Fotos, welche ich bei der Probefahrt geschossen habe.

    Mazda MX-5 hinten
    Mazda MX-5 vorne
     
Thema: Mazda MX-5
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mazda mx 5 nc sommerreifen forum

    ,
  2. mx5 nc lieber 17 oder 18 zoll

Die Seite wird geladen...

Mazda MX-5 - Ähnliche Themen

  1. Toyota und Mazda tun sich zusammen

    Toyota und Mazda tun sich zusammen: Toyota und Mazda tun sich zusammen, zumindest in America. 1,6-Milliarden-Dollar-Fabrik: Toyota und Mazda bauen neues US-Werk in Alabama - SPIEGEL...
  2. Mazda 3 D150 Sportsline

    Mazda 3 D150 Sportsline: Hallo Avensisfreunde, ich muss gestehen das ich den T25 D-Cat gegen einen Mazda getauscht habe. Ich wollte eine Nummer kleiner werden und keinen...
  3. ToyoLMC und sein Mazda 6 Skyactiv-D 150 Combi

    ToyoLMC und sein Mazda 6 Skyactiv-D 150 Combi: ---------- ---------- zwei Mazda-Verkäufer gesagt ---------- ---------- dass seit gut zwei Jahren kein Mazda Avensis in Vergleichstests der...
  4. Mazda 3 MPS

    Mazda 3 MPS: Sodala...Wenn alles gut geht, habe ich nächste Woche schon ein neues Auto: AutoScout24 - mobile Autosuche
  5. Neuer Mazda 6

    Neuer Mazda 6: Ich habe mal ein wenig im benachbarten Mazda-Forum gestöbert, um zu erfahren, wann der neue Mazda 6 kommen und wie er aussehen wird. Dieses...