Kann man die Abgasrückführung testen?

Diskutiere Kann man die Abgasrückführung testen? im T25: Motorisierung Forum im Bereich Avensis T25: von 04-2003 bis 12-2008; Hallo, bin in letzter Zeit mit meinem D-Cat recht geruhsam unterwegs gewesen. Nun fiel mir in den vergangenen Tagen auf, das irgendwie nicht...

  1. #1 matra530, 30.01.2008
    matra530

    matra530 Guest

    Hallo,

    bin in letzter Zeit mit meinem D-Cat recht geruhsam unterwegs gewesen. Nun fiel mir in den vergangenen Tagen auf, das irgendwie nicht der recht "Durchzug" beim Beschleunigen aufkommen wollte. Selbst nach einer längeren Autobahntour (Allerdings ohne Vollgasfahrten) kam mir der Wagen ziemlich zäh vor. Gestern hatte ich dann die Nase voll und habe dann mehrere Möglichkeiten nacheinander genutzt um den Wagen mal richtig zu treten. Beim dritten oder vierten Versuch waren die Ergebnisse schon wieder fast wie früher.

    Nun meine dumme Frage: Kann das AGR "hängen"? Also, dass es immer Abgase wieder zurückgeführt werden obwohl Frischluft erforderlich ist??? Würden die oben geschilderten Probleme zu einem Problem mit dem AGR passen und kann das diagnostiziert werden????

    Grüße

    Matra530
     
  2. #2 Alex-T25, 31.01.2008
    Alex-T25

    Alex-T25 Guest

    Die AGR kann nicht hängen, es wird aber eher deine variable Turbinengeometrie vom Turbolader hängen und deswegen kommt dir dein Wagen auch träge vor.

    Technisch ist es einfach,deine Abgasrückführung hat einen höheren Druck je mehr du aufs Gas trittst,dieser Druck,geht erstmal in die Druckdose am Turbo, je nach Druck werden die Schaufeln vom Turbo verstellt.
    Da der Abgasstrom aber auch zur Motorkühlung benutzt wird,kann es sein das dein Turbo verkokt.
    Das merkst du dann in ruckhaftem oder trägem beschleunigen.
    Kann auch sein das dir der Notlauf anspringt,weil die Motorsteuerung merkt das der Ladedruck nicht stimmt.

    Deswegen ist ständiges gefahre unter 2000rpm nicht gut für den Turbo,ab und zu sollte er doch mal per Kickdown über 2000rpm befördert werden.
    Kick-down weil das den Druck der AGR sofort hochkommen lässt und der Turbo apprupter und härter verstellt wird.
    Wenn er eh schon so zu ist dann richtet der Kick down auch keinen Schaden mehr an weil sich an den Schaufeln nixmehr verstellt.
    Du merkst dann nur das du quasi SDI fährst
     
  3. #3 matra530, 03.02.2008
    matra530

    matra530 Guest

    Gut das ich vorgestern mal wieder Platz und "Zeit" auf der Autobahn hatte. Läuft schon wieder wie früher. Musst zweimal rd. 300km fahren. Erst bei der zweiten Tour lief er dauerhaft gut.
    Hoffentlich hält das erstmal an. Fahre z.Z. viel Landstraße.
     
  4. Denso

    Denso Guest

    wenn ich merke , dass er ein bisschen träge und zäh wird , dann werden die gänge halt mal auf der autobahn bis 5000 getreten (der Motor ist natürlich auf betrieb!) das muss auch mal für den Partikelfilter sein!
     
  5. catman

    catman Guest

    das AGR Ventiel ausbauen, mit etwas Bremsenreiniger sauber machen , wieder einbauen hilft oft mehr als diese Kick Down Fahrerei !
     
  6. Denso

    Denso Guest

    ah cool zu wissen! Aaaaber wo ist denn dieses Ventiel? :D :D oder muss man den halben Motor zerlegen um an dieses Teil zu kommen? :rolleyes:
     
  7. pocket

    pocket Guest

    Habe mein AGR jetzt mal tauschen lassen in der Werkstatt, kostet satte 80 Teuro das Teil.
    Gebracht hat es was durchzug ist besser und der Verbrauch ist runtergegangen.
    Irgendwo hier im Forum gibts ne Anleitung vom Rav4 wie das Teil Ausgebaut wird, ist wohl relativ einfach.

    Gruß Peter
     
  8. eugen

    eugen Profi

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Ort:
    48.981341 8.368741
    Fahrzeug:
    BHP geladener D-CAT
    Verbrauch:
    habe den Link gefunden. (direkter Linkt)
    PS: habe meinen AGR - Ventil sauber gemacht. Die Beschleunigung ist etwas ruhiger geworden.
    Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, da ich neues Update paar Tage später bekommen habe.

    Gruß Eugen
     
  9. Kante

    Kante Guest

    Das Abgasrückführungsventil hat auch bei mir für Ärger gesorgt, siehe http://www.avensis-forum.de/thread.php?threadid=7605, hier mußte es mitsamt dem Rußfilter getauscht werden (Garantiefall). Ich fahre NICHT untertourig, aber viel Landstraße und Toyota scheint die Abstimmung mehr auf Autobahnfahrt zu legen....
    Ich habe übrigens gerade ein AGR von Opel (Hersteller: Pierburg) mit den Sandstrahl gereinigt, ging ruckzuck und war dann blitzeblank, funktioniert wieder perfekt.
    Kante
     
  10. #10 richard50, 08.06.2009
    richard50

    richard50 Guest

    Hallo Peter,
    hoffe Du liest meine mail. Habe auch große Probleme mit dem AGR aber in meiner Werkstatt(Toyota) wollen sie für´s wechseln satte 500 Euro. Kannste mir mal sagen in welcher Werkstatt Du warst und ob die bei Dir das komplette AGR für 80 Teuro gewechselt haben????
    Wäre für schnelle Antwort sehr dankbar.
     
  11. pocket

    pocket Guest

    Schitt erst jetzt gelesen war hier in der nähe von Kassel in der Werkstatt.
    Hat mich 80€ gekostet weil ich noch Gebrauchtwagengarantie habe. Was der Spaß sonst kostet weis ich nicht aber keine 500€ ganz sicher nicht.
    Würde es auch nicht mehr machen lassen mache es nächstesmal selber.
    Das Teil ist auch bei mir zumindest super schnell wieder zu hat etwas über 1 Monat gedauert und alles war beim alten toll danke Landstraße und Kurzstrecke :-)
     
  12. #12 T25_Micha, 03.10.2009
    T25_Micha

    T25_Micha Routinier

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Ort:
    Kassel
    Fahrzeug:
    T25 2.0 D4D Kombi, A5 2.0 TFSI Sportback
    Verbrauch:
    Mal eine ganz blöde Frage, wenn ich AGR im Titel lese, sehe ich immer, dass es D-Cats sind. Hat denn der 2.0 1cd-ftv nicht diese Probleme? Ich kann bei mir im Motorraum das AGR auch nicht ausfindig machen :rolleyes: Die Anleitung für den Rav4 1AD Motor hilft nämlich nicht, sieht bei mir ganz anders aus.

    gruß micha
     
  13. #13 T25_Micha, 07.12.2009
    T25_Micha

    T25_Micha Routinier

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Ort:
    Kassel
    Fahrzeug:
    T25 2.0 D4D Kombi, A5 2.0 TFSI Sportback
    Verbrauch:
    *up*

    Ich habe mittlerweile das vermeintliche AGR auf einem Bild gefunden vom 1cd-ftv aber ich weiß nicht ob ich das auch reinigen kann, so wie das vom D-Cat. Ich habe das Gefühl meinem fehlt obenrum etwas an Leistung. Und über die Suche finde ich nur Probleme mit dem 1AD Motor, aber nicht über den 1CD.

    gruß micha
     
  14. #14 Avensis 2009, 21.03.2010
    Avensis 2009

    Avensis 2009 Fortgeschrittener

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Ort:
    Bayern
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T 27 Facelift 1,8 Benziner
    Hallo zusammen!

    Nach längerer suche habe ich leider noch keine genauere Beschreibung gefunden wo das AGR Ventiel beim Avensis genau sitzt
    Ich fahre ein D4D 116 PS BJ 2003 ohne Fielter.
    Vielleicht kann mir ja jemand eine Beschreibung geben oder ein Foto schicken.
    Die beschreiben vom RAV 4 habe ich gelesen (und gesehen) aber die passt nicht auf meinen Motor.

    Grüße

    Avensis 2009
     
  15. #15 Krabathor, 22.03.2010
    Krabathor

    Krabathor Guest

    Bin mir zwar nicht 100% sicher, aber das AGR haben nur die D-Cat.
     
  16. GregB

    GregB Routinier

    Dabei seit:
    29.09.2008
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeug:
    Avensis / 2.0 85kW D-4D Bj.2005
    Verbrauch:
    Alle Autos haben ein AGR oder nicht, ein Corsa B hat auch so etwas und dort kann man es auch selber sauber machen.
     
  17. #17 T25_Micha, 02.04.2010
    T25_Micha

    T25_Micha Routinier

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Ort:
    Kassel
    Fahrzeug:
    T25 2.0 D4D Kombi, A5 2.0 TFSI Sportback
    Verbrauch:
Thema: Kann man die Abgasrückführung testen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abgasrückführung testen

Die Seite wird geladen...

Kann man die Abgasrückführung testen? - Ähnliche Themen

  1. T27 FL2- Kann ich einen eigenen Klingelton verwenden?

    T27 FL2- Kann ich einen eigenen Klingelton verwenden?: Hallo meine Lieben, standardmässig stehen ja drei verschiedene Klingeltöne im Touch&Go 2 "Entertaiment"- System zur Verfügung. Nun gibt's da noch...
  2. unbekannte Warnleuchte

    unbekannte Warnleuchte: Hallo, bin neu hier. Habe 5 Jahre t22 150ps Kombi gefahren. Sehr zuverlässig. Jetzt bin ich seit einer Woche Besitzer eines t25 2,2 d-cat....
  3. Wie kann ich das Klappenfach im Armaturenbrett ausbauen?

    Wie kann ich das Klappenfach im Armaturenbrett ausbauen?: Hi, gemeint ist das Fach in der Mitte des Armaturenbretts, oberhalb der mittleren Luftdüsen. Bei frühen Versionen des T25 war dort wohl ein...
  4. Unbekannter Verbraucher saugt Batterie leer

    Unbekannter Verbraucher saugt Batterie leer: Hallo zusammen, Ich habe einen 14 Jahre alten Avensis, der mir bislang immer gute Dienste geleistet hat. Nun ist es so, dass er während des...
  5. Unbekannte Düse wechseln?

    Unbekannte Düse wechseln?: Hallo! Ich habe mal ne etwas kryptische Frage. Neulich habe ich mir zwei Einspritzdüsen wechseln lassen, da mein T25 etwas viel geraucht hat. Ist...