Gefahrenbremslicht

Diskutiere Gefahrenbremslicht im T27: Selfmade - Tipps - Modifikationen Forum im Bereich Avensis T27: von 01-2009 bis --; Hallo, der Verkehr áuf unseren Straßen wird ja immer dichter. Die Unfallzahlen in der täglichen Presse :n: häufen sich. Auffahrunfälle sind da...

  1. #1 scan632, 28.07.2012
    scan632

    scan632 Guest

    Hallo,

    der Verkehr áuf unseren Straßen wird ja immer dichter. Die Unfallzahlen in der täglichen Presse :n: häufen sich. Auffahrunfälle sind da an der Tagesordnung. Ich habe kürzlich gelesen, dass es hierzu ein Gefahrenbremslicht gibt, welches man nachrüsten kann. Wer hat Erfahrungen bzw. hat jemand von Euch dieses nachgerüstet? Ich habe mich entschlossen dieses in meinem Fahrzeug einbauen zu lassen :thumbsup: . Gefunden habe ich die infos auf www.gefahrenbremslicht.de

    Andreas
     
  2. Mandi

    Mandi Labertasche des Forums

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Ort:
    Thüringen
    Fahrzeug:
    Golf 7 1.4 TSI DSG HL R-line 07/2018 ... Hyundai i30 Kombi 1.4 DCT Premium 11/2017
    Der T27 hat ein Bremslicht,welches bei starker Verzögerung dies dem nachfolgendem Verkehr durch Blinken signalisiert!

    Gruß
    Sandro
     
  3. #3 mike.com, 28.07.2012
    mike.com

    mike.com Guest

    Rüste ruhig nach wenn es Dir Spaß macht - oder lese einmal die Betriebsanleitung :whistling:

    Das tolle Toyota Gefahrenbremslicht blinkert nicht nur wie die schnöde Konkurrenz, sondern blinkt sogar abwechselnd :D . Eines der ersten Features, welches bei der Vorpremiere des T27 von der Presseabteilung breitgetreten wurde. Das der Verkäufer Dir davon nicht als erstes berichtet, hat finde ich unverantwortlich :nose:
     
  4. #4 jg-tech, 28.07.2012
    jg-tech

    jg-tech Foren Gott

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Ort:
    Strausberg
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid AWD-i und Yaris 1.5 HSD Life
    Verbrauch:
    HAllo Andreas,

    wie Sandro schon schrieb, der T27 (auch schon der VFL) hat das dynamische Bremslicht von Werk aus. Das ist sozusagen das Gefahrenbremslicht. Ich "durfte" das auch schon mal "testen" und es hat einwandfrei funktioniert. Bei einer sehr abprupten Bremsung (vorallem bei höherer Geschwindigkeit) blinken unsere LED-Rücklichter/Bremslichter in einer schnellen intermittirenenden Sequenz. Ich denke, der Hintermann kann das nicht übersehen und entsprechend reagieren. Es sei, er schaut sich sein PDA o. ä. an, was ja für ein großteil der "Unachtsamkeits" Auffahrunfälle typisch ist.

    Hier hilft dann nur der "große Gong" am Hinterkopf des Fahrers :whistling: ;)

    Gruß Jörg (lies mal in deiner BDA, da findest Du das dynamische Bremslicht)
     
  5. #5 scan632, 28.07.2012
    scan632

    scan632 Guest

    Danke, Danke, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ... :smash: Die Freundlichen haben mir hier etwas anderes erzählen wollen... :cursing: naja werde ich mal Klarheit schaffen.. :)

    Andreas
     
  6. #6 scan632, 28.07.2012
    scan632

    scan632 Guest

    Also, ich habe mir umgehend die Mühe gemacht und habe das ausprobiert. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsungggggggg.... war hier keine Veränderung an den Bremslichtern feststellbar. In der BDA steht, " Notbremssignal (falls vorhanden)" S. 300 . Also muss es doch einen Unterschied zwischen den einzelnen Modellen geben und nicht allgemein bei jeden T27... Die Freundlichen konnten mir das so bestätigen.

    Wahrscheinlich ist mein Model T27, 1.6 Edition etwas anders oder ??????

    Andreas
     
  7. #7 scan632, 28.07.2012
    scan632

    scan632 Guest

    Also zum 2.

    die Freundlichen haben mich nochamls angerufen und teilten mit, dass es doch vorhanden ist und erst ab einer Geschwinigkeit von ca. 90km/h aktiv wird. (man hat es vor Ort wohl ausprobiert). Ich bin vorher mit ca. 60 km/h gefahren, Vollbremsung ...nichts.. ?( . Ich werde es ausprobiern und werde nachberichten. Allen noch einen schönes Wochenende.

    Andreas
     
  8. papaop

    papaop Kaiser

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Ort:
    Niedersachsen
    Fahrzeug:
    Superb CombiL&K 150PS DSG
    Verbrauch:
    wenn Du das nicht auf einer einsamen Strasse mitten in der Nacht probierst, wirst Du da auch nichts sehen. Vollbremsung mit Blick in den Spiegel um zu sehen ob da irgendwo was blinkendes reflektiert - nur um zu sehen das etwas da ist was der Händler schon bestätigt hat - finde ich grenzwertig.

    Wann testest Du ob die Airbags auch aufgehen wenn man wo gegen fährt?

    VG
    papaop
     
  9. #9 scan632, 28.07.2012
    scan632

    scan632 Guest

    Hallo Papaop,

    natürlich werde ich den Test nicht alleine ausführen und auch nicht in der Innenstadt :thumbup: . Abgelegene Strecke mit Standposten, dann sollte das schon hinhauen ;) Danke für Deinen Hinweis.

    Andreas
     
  10. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    Ja, bloß so eine richtige Präsentation davon haben sie nicht veröffentlicht.
    Das Thema hatten wir ja schon einmal, aber auch da haben wir nichts gefunden, daß man das mal sehen kann.
    Das mit dem abwechselnd Blinken ist mir aber auch neu.

    Peter - würde das gerne mal blinken sehen
     
  11. Mandi

    Mandi Labertasche des Forums

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Ort:
    Thüringen
    Fahrzeug:
    Golf 7 1.4 TSI DSG HL R-line 07/2018 ... Hyundai i30 Kombi 1.4 DCT Premium 11/2017
    Jeder Avensis hat das dynamische Bremslicht,egal welche Ausstattung.....Punkt.


    Sandro ;)
     
  12. #12 jg-tech, 28.07.2012
    jg-tech

    jg-tech Foren Gott

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Ort:
    Strausberg
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid AWD-i und Yaris 1.5 HSD Life
    Verbrauch:
    Also, ab welcher Geschwindigkeit das dynamische Bremslicht erst aktiv wird, weiß ich nicht. Jedenfalls funktioniert es sehr gut. Und ich denke auch, das es abwechselnd blinkt.

    Ich hatte auf einer schönen Landstraße rund 100 KM/h drauf. Fuhr die ganze Zeit mit entsprechendem Abstand hinter einem BMW X5 hinterher, bis dieser %&$$%&"$ doch kurz vor einer Abzweigung in die Eisen ging und der Meinung war: "hier muß ich mal eben schnell abbiegen" und das auch noch ohne zu Blinken (wie auch, war er/sie ja gerade überfordert mit dem Abbiegen und der Vollbremsung) :Ü: . Zur selbigen war ich nun auch gezwungen. Da es schon recht dunkel war, konnte ich in den Rückspiegeln (nein ich habe nicht explizit reingeschaut, da die Situation vor mir meine Aufmerksamkeit verlangte) ein deutliches rotes Lichtflackern an den weissen Begrenzungspfosten wahrnehmen :thumbup: . Kann schon sein, das es erst oberhalb 60 KM/h aktiviert wird.

    Gruß Jörg
     
  13. #13 Brösel, 28.07.2012
    Brösel

    Brösel Foren Gott

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Ort:
    Cuxhaven (fast)
    Fahrzeug:
    T27 Combi 2.0 Executive, Ford Mustang Convertible EcoBoost
    Verbrauch:
    Wenn überhaupt, dass so: Jeder Avensis T27 hat das dynamische Bremslicht, egal welche Ausstattung.....Punkt.

    Brösel *schlaukoter*
     
  14. Mandi

    Mandi Labertasche des Forums

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Ort:
    Thüringen
    Fahrzeug:
    Golf 7 1.4 TSI DSG HL R-line 07/2018 ... Hyundai i30 Kombi 1.4 DCT Premium 11/2017
    Dann schau mal in welchem Unterforum wir uns hier befinden,brösileinchen :achtung:



    Sandro :prankster:
     
  15. Prog

    Prog Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Corolla TS Lounge Hybrid 2,0 L 196 PS (Bj. 10/2023) Aktuell 5958 km
    Verbrauch:
    Schon richtig Sandro, wir befinden uns im Bereich T27.
    Um Irritationen vorzubeugen ist dennoch richtig, die pauschale Aussage "Avensis" zu korrigieren und darauf hinzuweisen, dass das dynamische Bremslicht erst ab dem T27 Serie ist.


    Prog
     
  16. Mandi

    Mandi Labertasche des Forums

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Ort:
    Thüringen
    Fahrzeug:
    Golf 7 1.4 TSI DSG HL R-line 07/2018 ... Hyundai i30 Kombi 1.4 DCT Premium 11/2017
    Sandro ist artig und sieht es ein! :D


    Sandro :rolleyes:
     
  17. #17 g-star79, 28.07.2012
    g-star79

    g-star79 Profi

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Ort:
    Pirna, Sächsische Schweiz
    Fahrzeug:
    VW Touran 2.0TDI
    Falls jemand mal Langeweile hat könnte das "Dynamische Bremslicht" von seiner hinterherfahrenden Frau/Freundin/Mann/Freund/Bruder/Schwester/ Tante/Onkel o. ähnl. gefilmt werden... :pic:
    Und dieses danach auf Youtube uploaden und hier den Link posten...

    Da wären dann alle Fragen u. Irrtümer aus dem Weg geräumt...
    :arbeit:

    Grüße

    P.S. Mir fehlt leider eine anständige Kamera die bei Geschwindigkeiten jenseits der 90 Km/h wackelfreie Bilder in HD-Format aufnimmt :D ...
     
  18. #18 jg-tech, 29.07.2012
    jg-tech

    jg-tech Foren Gott

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Ort:
    Strausberg
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid AWD-i und Yaris 1.5 HSD Life
    Verbrauch:
    ...erstens das, und zweitens hätte ich Sch.i.s.s., das das aufnehmende Fahrzeug mir dann hinten rein zimmert. Dann eher auf einer "abgelegenen" Strecke mit draußen stehendem Kameramann/Frau :whistling:
     
  19. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    :thumbup:
     
  20. #20 scan632, 29.07.2012
    scan632

    scan632 Guest

    Schönen Sonntag,

    gestern Abend ausprobiert :Ö . Auf einsamer Strecke mit Standposten (Frau :thumbsup: ) ca. 90km/h und sieh da, es funktioniert, wie von Euch beschrieben.

    Gruß Andreas
     
Thema: Gefahrenbremslicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gr yaris dynamisches Bremslicht

    ,
  2. Dynamisches Bremslicht Toyota corolla

    ,
  3. was ist ein dynamisches bremslicht toyota yaris

    ,
  4. dynamisches bremslicht toyota,
  5. toyota avensis t27 adaptives bremslicht