Flugrost/Flecken an Avensis polarsilber !?

Diskutiere Flugrost/Flecken an Avensis polarsilber !? im T25: Kinderkrankheiten, Probleme und Vorschläge Forum im Bereich Avensis T25: von 04-2003 bis 12-2008; Hallo ! Mir ist aufgefallen, daß viele silberne Autos im unteren Bereich der Türen kleine Punkte haben, die wie Rost aussehen. Kommt das...

  1. #1 Thomas1, 19.07.2005
    Thomas1

    Thomas1 Profi

    Dabei seit:
    16.02.2004
    Ort:
    Heilbronn
    Fahrzeug:
    T25 2.2 D-4D EXE | 150 PS
    Hallo !

    Mir ist aufgefallen, daß viele silberne Autos im unteren Bereich
    der Türen kleine Punkte haben, die wie Rost aussehen.

    Kommt das bei den Avensis auch vor ?

    Danke.

    Gruß,
    Thomas
     
  2. ck

    ck Guest

    Zitat:Hallo !

    Mir ist aufgefallen, daß viele silberne Autos im unteren Bereich
    der Türen kleine Punkte haben, die wie Rost aussehen.

    Kommt das bei den Avensis auch vor ?

    Danke.

    Gruß,
    Thomas


    Wir haben 6T1 (olivsilber) - kein Flugrost. Frag´ mal in 15 Jahren wieder. Woher sollte Flugrost auf dem Lack kommen (T25 seit 2003)? Dürfte eher gemeiner Schmutz sein.

    ck. [​IMG]
     
  3. #3 smogmog, 19.07.2005
    smogmog

    smogmog Guest

    Hallo,
    sind wohl Teerflecken. Gibt`s wohl bei jedem Auto.
    Gruß
    Ralph
     
  4. #4 goescha, 20.07.2005
    goescha

    goescha Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    26.10.2003
    Ort:
    Gardelegen-Ackendorf
    Fahrzeug:
    Laguna Grandtour 2,0 dCi "Quality made"
    Verbrauch:
    Hallo

    Flugrost ist wieder Name schon sagt, Rost der angeflogen kommt. Das ist natürlich auch bei Avensis so. Allerdings kommt der nicht nur im Bereich der Türen vor. hab auf der Motorhaube und am Radlauf welche. Bekommt man am besten mit Politur weg.

    Gruß Götz
     
  5. #5 Hemm-Ohr, 20.07.2005
    Hemm-Ohr

    Hemm-Ohr Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    25.10.2003
    Ort:
    Zeven
    Fahrzeug:
    BMW M2 F87
    Bei mir ist noch kein Rost angeflogen gekommen??
    Wenn,dann wie Götz sagt,Politur oder "Rustcleaner"...

    Uwe
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    ich habe meinen am Wochenende gewachst und das ist mir auch aufgefallen. Die Flecken befinden sich aber unter dem Lack und es sind keine Bläschen drunter. Ich hoffe es sieht nur so aus.

    Die Lackschicht ist wirklich sehr dünn und die Farbe war auch viel zu dünn beim Lackieren, denn im unteren Bereich der Türen sieht man wie der Lack dicker wird und sich während des Trocknens unten angesammelt hat.

    Bei welchen Autos ist dir das aufgefallen ?

    Gruss
    Adi
     
  7. ck

    ck Guest

    @adiZitat:ich habe meinen am Wochenende gewachst.[​IMG]
    [​IMG]
    Zitat:Die Lackschicht ist wirklich sehr dünn und die Farbe war auch viel zu dünn beim Lackieren, denn im unteren Bereich der Türen sieht man wie der Lack dicker wird und sich während des Trocknens unten angesammelt hat.Das klingt wirklich nicht gut. Könntest Du mal ein Foto einstellen? Wenn Du da unten tatsächlich weniger (Schutz)Lack hast, könnte das die Haltbarkeitsdauer Deiner Türen wohl verkürzen (Garantie/Neulack?)

    ck.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    ich schrieb dass unten die Lackschicht dicker wird weil sie sich beim Trocknen dort angesammelt hat.

    Ein Foto kann ich leider nicht reinstellen weil ich kein Webspace habe.
     
  9. ck

    ck Guest

    Zitat:ich schrieb dass unten die Lackschicht dicker wird weil sie sich beim Trocknen dort angesammelt hat.Bin noch nicht aufgestanden... [​IMG]
    Ich meinte eigentlich "oben" - wenn sich herausstellen sollte, dass der Lack "zu dünn" sein sollte, wäre das ein erheblicher Mangel. "Zu dick" wäre "nur" ein optischer Mangel.

    Wg. Webspace: PIA Basic für lau - oder mir schicken, dann stelle ich´s ein, wenn Du magst (Email per PN).

    ck.
     
  10. Worm

    Worm Guest

    Alle Autos die ich in den letzten jahren in den FInger hatte (und die in Gegenden mit Salz und Sand auf der Straße - im Winter - gefahren werden) haben Flugrostflecken. Die aber einfach wegpoliert werden können.
    Noch einfacher gehn sie vom Liquid Glass runter!

    Markus
     
  11. #11 Thomas1, 20.07.2005
    Thomas1

    Thomas1 Profi

    Dabei seit:
    16.02.2004
    Ort:
    Heilbronn
    Fahrzeug:
    T25 2.2 D-4D EXE | 150 PS
    @ Adi

    z.B. bei Toyota (Avensis), Nissan (Almera) und einigen BMW's (3er).
    Bei grauen/schwarzen bzw. dunklen Farbtönen habe ich sowas noch
    nie gesehen. Komisch, oder ?

    Gruß,
    Thomas
     
  12. Gast

    Gast Guest

    wenn ich ehrlich bin würde ich solche Flecken auf dunkle Lacke nicht sehen können denn man muss schon ganz genau hinschauen um sie zu sehen.

    Gruss
    Adi
     
  13. #13 goescha, 20.07.2005
    goescha

    goescha Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    26.10.2003
    Ort:
    Gardelegen-Ackendorf
    Fahrzeug:
    Laguna Grandtour 2,0 dCi "Quality made"
    Verbrauch:
    Hallo

    von "Schicht" würde ich beim Lack des Avensis nicht reden. [​IMG]
    [​IMG]


    Gruß Götz
     
  14. Worm

    Worm Guest

    Zitat:@ Adi

    z.B. bei Toyota (Avensis), Nissan (Almera) und einigen BMW's (3er).
    Bei grauen/schwarzen bzw. dunklen Farbtönen habe ich sowas noch
    nie gesehen. Komisch, oder ?

    Gruß,
    Thomas


    Die Flecken haben auch dunkle Lacke! Z.B. der Stahlblaue BMW meines Vaters, mein dunkelgrauer Avensis, vorher der silberne (o.k. ist ein ausreisser [​IMG]
    ) golf iv und davor der dunkelblaue golf III...
    Nur sieht man sie da nicht so leicht. Aber beim polieren oder gründlich waschen sieht man sie.

    Markus
     
Thema:

Flugrost/Flecken an Avensis polarsilber !?

Die Seite wird geladen...

Flugrost/Flecken an Avensis polarsilber !? - Ähnliche Themen

  1. Avensis T27 Bj.2017 LED Tagfahrlicht gelb

    Avensis T27 Bj.2017 LED Tagfahrlicht gelb: Guten Abend zusammen. Ich bin neu hier und würde euch gerne mein Problem schildern. Mir ist letztens aufgefallen, dass bei unserem Avensis...
  2. Rückfahrkamera nachrüsten Avensis T27

    Rückfahrkamera nachrüsten Avensis T27: Hallo ich bin Matthias und bin neu hier. Habe vor kurzem einen Avensis t27 Baujahr 2010 mit 2,2 D-CAT gekauft. Der hat hinten Abstandswarner drin....
  3. 5. Düse Problem Avensis 2.2 D-CAT

    5. Düse Problem Avensis 2.2 D-CAT: Hallo zusammen, ja ich habe die Suchfunktion benutzt. :-) Vielleicht hat jemand aber noch einen genaueren Tipp. Folgendes Szenario. (2014er...
  4. Toyota Avensis T22 vvt-i 16 valve (Automatik) 2001

    Toyota Avensis T22 vvt-i 16 valve (Automatik) 2001: Hallo zusammen, Ich habe mich auf diesem Forum angemeldet, weil ich mit meinen im Titel genannten Toyota avensis ein Problem habe das Toyota...
  5. Kupplung Avensis T27 1,8 2017

    Kupplung Avensis T27 1,8 2017: Moin, ich habe seit kurzem auch wieder das Problem mit rutschender Kupplung. Letztes Jahr hatte ich auch schon Probleme, allerdings wurde das...