Fahrwerk Einstellen T27

Diskutiere Fahrwerk Einstellen T27 im T27: Avensis-Allgemein Forum im Bereich Avensis T27: von 01-2009 bis --; Hallo zusammen, ich bin neu hier, auch wenn wir unseren Avensis schon seit 2010 haben. Ich fahre den Wagen selbst eher sehr selten, meine Frau...

  1. #1 BIrdie, 10.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 10.03.2025
    BIrdie

    BIrdie Neuling

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier, auch wenn wir unseren Avensis schon seit 2010 haben.

    Ich fahre den Wagen selbst eher sehr selten, meine Frau fährt den.
    Nun bin ich auf einer längeren Autobahnetappe selbst mal gefahren und stellte fest, der Wagen zieht MASSIV nach rechts.

    Also letzte Woche der Wagen bei Toyota, die haben die Spur eingestellt und meinten es wäre erledigt. (war lt. Protokoll tatsächlich deutlich verstellt, nach 176t km, kann schon sein)

    Ich hab ihn nun abgeholt, da er angeblich nicht mehr nach rechts zieht... nur tut er das für mich nicht immer noch.


    Das Vermessungsprotokoll sagt, dass der Sturz Vorne Rechts mit -1,09° deutlich ausserhalb des Solls liegt, auch nach der Einstellung.

    Die Werkstatt meint nun, dass das mit einem evtl. immer noch nach rechts Ziehen nichts zu tun haben können, und man quasi die komplette Vorderachse, Aufhängung, Querlenker.... evtl. Stoßdämpfer tauschen müsse, um das zu fixen.

    Ist das wirklich richtig, dass man da NICHTS einstellen kann?
     

    Anhänge:

  2. #2 romanhenne, 10.03.2025
    romanhenne

    romanhenne Routinier

    Dabei seit:
    02.04.2012
    Ort:
    Kaiserslautern
    Fahrzeug:
    Avensis T27 Kombi 2.0 D-4D
    Ich hatte auch so einen Fall mit meinem T25. Der zog leicht nach rechts. Dabei war es nicht die Spurreinstellung sondern schlechte Reifen. Habe den Wagen bei Toyota einstellen lassen und sie sagten, die Spur wäre in Ordnung. Ich soll die Reifen tauschen weil die angeblich verhärtet wären. In deinem Fall schätze ich dass, die Reifen einseitig abgefahren sind und der Wagen deshalb noch zur Seite zieht. Den Reifendruck würde ich auch kontrollieren, falls noch nicht geschehen.
     
  3. BIrdie

    BIrdie Neuling

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Reifendruck passt, die vorderen insbesondere sind quasi neu
     
  4. CZ99

    CZ99 Profi

    Dabei seit:
    28.03.2012
    Ort:
    Gaggenau
    Fahrzeug:
    Toyota Camry Hybrid tiefschwarz mica metallic
    Mein ehemaliger T27 hat von Anfang an immer leicht nach rechts gezogen. Die Werkstatt konnte nichts finden. Irgendwann bin ich mal versuchsweise bei kaum Verkehr auf der Landstraße auf die Gegenfahrbahn gefahren. Da hat er dann nach links gezogen. Da war für mich klar, dass die Vorderachse des T27 extrem empfindlich ist und der Fahrbahnneigung folgt.
     
  5. BIrdie

    BIrdie Neuling

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Ist natürlich möglich, aber da beim vermessen eine deutliche Abweichung zu sehen ist, ist die Hauptfrage für mich ist, ob das einstellbar ist, oder ob nicht.
    Und falls nicht, was man überhaupt machen kann
     
  6. #6 Chemnitzer, 11.03.2025
    Chemnitzer

    Chemnitzer Fortgeschrittener

    Dabei seit:
    27.07.2022
    Ort:
    Chemnitz
    Fahrzeug:
    T25 Kombi 2.0,Bj.04 & AYGO,Bj.11
    In geringen Maße ist der Sturz über die beiden Befestigungsschrauben des Achsschenkels verstellbar. Ich würde versuchen, links und rechts anzugleichen. Und herausfinden, warum der Sturz so extrem verschieden ist. Oft schnell über die Bordsteinkante gefahren, beim einparken? Domlager, Traggelenke und Lenkerbuchsen in Ordnung? Schonmal was erneuert an der Vorderachse?
     
  7. BIrdie

    BIrdie Neuling

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Querlenker sind bestimmt schon mal gemacht worden, glaube ich
    Meine Frau ist mal rechts mit der Felge an einer Schraube vom h Anker des carports „hängen geblieben“. Hat damals bestimmt eine 5 mm tiefe Kerbe hinterlassen, ich vermute, dass es davon ist. (Die Felge wurde natürlich ersetzt)
     
  8. #8 rassigesduo, 17.03.2025
    rassigesduo

    rassigesduo Profi

    Dabei seit:
    13.04.2013
    Ort:
    Universum
    Fahrzeug:
    Avenis T27(Bj06.2010)/Auris II Bj 03.2014 HSD
    das Problem hatte ich als ich den Wagen erworben habe.
    Bei mir war es die Hinterachse wo verstellt war.
    Händler meinte damals (2013) hätte ein Schumihintern:D:D
     
  9. BIrdie

    BIrdie Neuling

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Ich habe den Wagen gestern von der Werkstatt abgeholt.
    Alle Werte jetzt korrekt und das zeigen ist auch weg.

    Problem waren komplett aufgearbeitete Gummilager an den dreickeslenkern (?) Ich hab es mit dem Meister auf der Bühne gesehen, ziemlich eindeutig. Das ganze beidseitig, rechts aber deutlich schlimmer.
    Fast schon ein Wunder, dass das nichts schlimmeres passiert ist.

    jedenfalls haben sie die Teile und Lager getauscht und jetzt passt alles

    sehr peinlich, dass die Werkstatt das beim ersten Mal nicht gesehen hat. wird wohl, nach Aussage des Meisters, eine deutliche Ansage an den Mitarbeiter geben, der das verbockt hat.
     
  10. #10 Bernd321, 21.03.2025
    Bernd321

    Bernd321 Profi

    Dabei seit:
    12.10.2017
    Ort:
    Schönewalde
    Fahrzeug:
    Avensis TS 2,0 D-4D Edition S
    Verbrauch:
    Bei mir zieht er nur mit den Winterrädern nach rechts. Die hab ich aber auch gebraucht gekauft, die sind 10 Jahre alt und ein RDKS Sensor hat auch schon aufgegeben. Aber haben noch 5mm Profil, deshalb fahr ich die noch weiter.
    Wurden die Querlenker auf Garantie getauscht, sind ja glaub ich bei Relax inklusive oder war das Auto zu alt?
     
  11. BIrdie

    BIrdie Neuling

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Der von 2010, da geht Nix mehr mit Garantie leider
     
  12. #12 carsten_h, 21.03.2025
    carsten_h

    carsten_h Routinier

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Fahrzeug:
    Avensis T27 FL1 Combi 1,8 Multidrive
    Die müsste wenn dann dieses Jahr auslaufen. Es sind ja 15 Jahre.
     
  13. BIrdie

    BIrdie Neuling

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Was für eine Garantie ist das? Toyota selbst sicher nicht, oder?
     
  14. #14 carsten_h, 21.03.2025
    carsten_h

    carsten_h Routinier

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Fahrzeug:
    Avensis T27 FL1 Combi 1,8 Multidrive
    Doch, das ist die Relax-Garantie von Toyota. Die bekommt man aber auch nur, wenn man den Wagen brav zu allen Inspektionen zu Toyota schickt.
     
  15. BIrdie

    BIrdie Neuling

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Interessant. Was ist da denn alles mit drin?
    Hat der Händler Nix von gesagt. Inspektionen sind alle bei Toyota gemacht
     
  16. #16 carsten_h, 21.03.2025
    carsten_h

    carsten_h Routinier

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Fahrzeug:
    Avensis T27 FL1 Combi 1,8 Multidrive
    Ich weiß jetzt nicht für wie alte Wagen das noch nachträglich gegolten hat. Meiner ist von 2014 und für den hat es gegolten.
     
  17. #17 rassigesduo, 23.03.2025
    rassigesduo

    rassigesduo Profi

    Dabei seit:
    13.04.2013
    Ort:
    Universum
    Fahrzeug:
    Avenis T27(Bj06.2010)/Auris II Bj 03.2014 HSD
    @ Der von 2010, da geht Nix mehr mit Garantie leider.
    das stimmt nicht du hast volle 15 Jahre ab Anmeldedatum;);)
    Meiner hat noch bis 30.6.2025 Garantie.
     
  18. BIrdie

    BIrdie Neuling

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Ich muss da mal die Werkstatt fragen. Nach dem was ich gelesen habe, könnten die Teile drin sein.
     
Thema:

Fahrwerk Einstellen T27

Die Seite wird geladen...

Fahrwerk Einstellen T27 - Ähnliche Themen

  1. Avensis T27 Fahrwerk

    Avensis T27 Fahrwerk: Hallo zusammen. Mein Avensis T27 EZ. 2017 1,8 (147P) ist gefühlt ziemlich weich bzw. schwammig von der Federung. Der Wagen hat jetzt ca 58.000 km...
  2. Fahrwerk und Kupplung. gibt es etwas besseres als original?

    Fahrwerk und Kupplung. gibt es etwas besseres als original?: bin im großen und ganzen zufrieden mit meinem T27. was mich aber stört: 1. Kupplung die ziemlich spät greift. nervt beim Anfahren, besonders auf...
  3. Reifenauswaschungen durch Fahrwerkverschleiß

    Reifenauswaschungen durch Fahrwerkverschleiß: Hallo.... bei der letzten Inspection und Reifentausch wurden Auswaschungen am Reifen festgestellt... die Radlager sind OK, von daher wird das...
  4. Fahrwerk schwammig

    Fahrwerk schwammig: Mein Toyota Avensis hat ein schwammiges Fahrwerk. Die Lenkung erfordert unterschiedlichen Kraftaufwand von mir und gibt plötzlich...
  5. Gewindefahrwerk

    Gewindefahrwerk: Hallo Leute habe seit Mittwoch meinen Avensis Kombi T27 1.8 Bj.2013 Nun soll er mit einem Gewindefahrwerk zu Boden. Hat hier schon einer...