EU-Kommission will Diesel deutlich teurer machen

Diskutiere EU-Kommission will Diesel deutlich teurer machen im Autogas und andere Treibstoffe Forum im Bereich Avensis Drumherum (T22, T25 und T27); 08.04.2011, 11:49 Uhr Die deutschen Autofahrer müssen sich einem Medienbericht zufolge auf einen noch höheren Dieselpreis einstellen. Die...

  1. Prog

    Prog Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Corolla TS Lounge Hybrid 2,0 L 196 PS (Bj. 10/2023) Aktuell 5958 km
    Verbrauch:
    Das wären dann 28 Cent pro Liter mehr!

    Quelle: t-online Auto
     
  2. rohoel

    rohoel Guest

    krass, aber da haben evtl die spediteure zu wasser und zu lande auch noch ein wort zu sagen. da bekomme ich innerliche wutausbrüche und äußerliche pickelanfälle, wenn ich sehe, was die eu uns alles vorschreibt!

    danke dir für die info!


    mfg rohoel.
     
  3. uka

    uka Guest

    Das mit dem teurer werdenden Diesel ist wohl noch ein ziemlich ungelegtes Ei.

    Abgesehen davon müssten für die EU-Verordnung alle EU-Staaten ohne Ausnahme zustimmen. Das dürfte schwierig werden.

    Und: Bei uns in unserem heiligen Deutschland ist der Rudolf-D-Erinnerungs-Treibstoff bereits jetzt so teuer, dass eine EU-Verordnung da wahrscheinlich nix mehr ausmacht.

    Außerdem: Wenn es eine vernünftige Grundlage dafür gäbe, den Dieselpreis zu erhöhen, etwa die diskutierte Preisgestaltung nach Energiedichte statt nach Menge in Litern, warum sollte man es nicht machen?

    Übrigens: Ich fahre selbst einen Diesel und juckele im Jahr ca. 35 000 km runter. Wäre also selbst ziemlich heftig betroffen, wenn der Preis wirklich stark hochginge. Aber deshalb muss ich ja nicht gleich so Blöd-Zeitung-gesteuert aufheulen wie die Bernziner-Fraktion wegen dem E10-Sprit, oder?

    LG, uka
     
  4. TF103

    TF103 Kaiser

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Ort:
    mittlerer Osten...gg
    Fahrzeug:
    ´n TOYOTA ;-)
    Nana , mal nicht mit Dreck werfen! :pic:

    E10 und die Steuerangleichung von Benzin und Diesel sind doch völlig andere Dinge. Der Diesel muss ja nicht teurer werden. Wenn die Steuern vom Benzin runter gehen, dann bleibt der Diesel so wie er ist. Letztlich ist das eine logische, wenn auch in Deutschland dem Land der Diesel unpopuläre Vorgehensweise. In Japan zB. gibt es eine Schadstoffeinstufung, die für Diesel und Benziner gleich ist...
     
  5. pcb

    pcb Routinier

    Dabei seit:
    09.01.2009
    Ort:
    Niedersachsen
    Fahrzeug:
    T25 Kombi 93kw Diesel
    Das war bei uns früher auch so!
    Als ich 1987 meinen ersten Diesel kaufte, war er ca. 1 Jahr steuerfrei (Ausgleich wg. Kat- Einführung bei Benzinern) und die Steuern auf Diesl und Bezinkraftstoff waren gleich. Allerdings war damals auch der Hubraum-Steuersatz der gleiche. Irgendwann in den 80er oder Anfang 90er wurde dann der Steuersatz auf Benzin- und Dieselkraftstoff getrennt und gleichzeitig auch die KFZ-Steuer auf Dieselfahrzeuge deutlich erhöht.
    Gruß
    Andreas
     
  6. TF103

    TF103 Kaiser

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Ort:
    mittlerer Osten...gg
    Fahrzeug:
    ´n TOYOTA ;-)
    Ja gut, das kenne ich nicht.
    Letztlich müssten in dem Fall ja auch die KFZ Steuern auf vergleichbare Basis gestellt werden. Aber ich denke mal, dass Berlin schon das maximal mögliche draus machen wird- für Steuereinnahmen. Einfacher als auf die EU zu verweisen kann man sowas nicht durchsetzen... :: :ar..:
     
  7. uka

    uka Guest

    Götter jeglicher Art, auch Foren-Götter, sind mir suspekt.

    Als Atheist und Naturwissenschaftler halte ich es mehr mit Wissen als mit Glauben.

    Nix für ungut, lieber TF103.

    Aber ich bleibe bei meiner Ansicht zu E10 und Diesel. Auch wenn Du noch zig-Mal den virtuellen Blitzer betätigst (liebst Du den auch auf der Straße???).

    LG, uka
     
  8. TF103

    TF103 Kaiser

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Ort:
    mittlerer Osten...gg
    Fahrzeug:
    ´n TOYOTA ;-)
    Dann hast du es nicht verstanden...

    E10 ist eine aufgezwungene Veränderung des Kraftstoffs , während die Dieselgeschichte eine reine steuerliche Geschichte ist. Das kann man wohl nicht ganz vergleichen.
     
  9. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    Also den Diesel noch teure machen dürfte schwer durchzusetzen sein. Da gibt es dann sicher den Aufstand der Spediteure, Unternehmer und Landwirte.
    Wenn eine Preisanpassung ohne Aufstand ablaufen soll, dann müssen die eben den Benzinpreis aufgrund des geringeren Energiegehaltes nach unten hin anpassen. :clap:
    Da meckert dann keiner. :nose:
    Ist aber sicher nur Wunschdenken. :(
     
  10. papaop

    papaop Kaiser

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Ort:
    Niedersachsen
    Fahrzeug:
    Superb CombiL&K 150PS DSG
    Verbrauch:
    Auch Fahrer von Benzinfahrzeugen müssen z.B. Lebensmittel kaufen. Diese werden per LKW, also mit Diesel transportiert. So massive Dieselpreiserhöhungen dürften die Logistikkosten deutlich erhöhen. Da soetwas i.d.R. weitergegeben wird wird sich das an der Supermarktkasse bemerkbar machen.

    wir zaheln momentan schon auf die Frachtkosten über 6% Aufschlag wegen der hohen Dieselpreise. Die Spedition hat mit ca. 1,30 kalkuliert.

    Grüße
    papaop


    zum Thema E10 und Lebensmittel: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/maispreis100.html
     
  11. uka

    uka Guest

    @TF103

    ...die ökologisch unsinnige E10-Soße ist ebenfalls rein fiskalisch begründet.

    Es ist jedem unbenommen, aus mehr oder weniger begründeter Furcht vor einem Motorzusammenbruch den teureren Super-Plus-Sprit in den Tank zu kippen.

    Es geht wie immer in unserem Land allein um die Knete, die uns aus der Tasche gezogen werden soll.

    Soviel zum Thema "nicht verstanden".

    Aber ich denke, wie beerdigen das Thema hiermit. Ich werde mit Dir in dieser Angelegenheit so wenig übereinkommen wie mit Kopfhörer-Elvis, der ja in Sachen E10 so gewaltig in die Bütt steigt.

    Lass uns im Forum die technischen Themen hochhalten.

    LG, uka
     
  12. TF103

    TF103 Kaiser

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Ort:
    mittlerer Osten...gg
    Fahrzeug:
    ´n TOYOTA ;-)
    Richtig, denn die Themen sind halt nicht vergleichbar. ;)

    Letztlich wird Berlin schon auskaspern, was für sie die günstigere Variante ist. An billigeres Benzin glaube ich jedenfalls nicht.

    Wobei man Dank KFZ Steuer auf co² Basis durchaus die gleichen KFZ Steuernemessungsgrundlagen hätte- zumindest für Neuwagen. Und das ein Diesel mit 10l/100km ohne irgendeine Abgasreinigung günstiger kommt als ein 900ccm Benziner muss ja auch nicht sein. Zudem würde dann endlich mal der D-CAT belohnt werden.
    Ganz so negativ sehe ich das also nicht- vorausgesetzt man setzt es vernünftig um.
     
  13. #13 Krabathor, 09.04.2011
    Krabathor

    Krabathor Guest

    Wieder mal ein Beispiel, dass die EU für uns nichts bringt!

    Wir sind jetzt schon Zahlemann für jeden noch so abgewirtschafteten Miststaat!

    Kann man nur hoffen, dass solche "Vorstöße" einiger EU-Politiker gleich im Keim erstickt werden!

    VG
     
  14. #14 goescha, 09.04.2011
    goescha

    goescha Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    26.10.2003
    Ort:
    Gardelegen-Ackendorf
    Fahrzeug:
    Laguna Grandtour 2,0 dCi "Quality made"
    Verbrauch:
    Hallo

    es ist doch klar, dass alles was irgend so ein EU Laberfritze an Dünnschiss absondert irgendwann genau so kommen wird. Die Transportwirtschaft wird es sofort weitergeben und setzt den Sprit so oder so steuerlich ab. Die deutsche Automobilindustrie wird verbrauchärmere Fahrzeuge anbieten weil sie sonst von den Franzosen überholt wird. Mein nächstes Auto wird sicher weniger verbrauchen als mein jetziges und damit habe ich es aufgefangen. Ein Diesel geht wesentlich besser und effektiver mit dem Kraftstoff um als jeder Benziner. Und das Thema Downsizing hat sich eh bald wieder ereledigt. Genauso wie der Elektromobilhype.

    Gruß Götz (das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung und Hoffnung)
     
  15. Prog

    Prog Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Corolla TS Lounge Hybrid 2,0 L 196 PS (Bj. 10/2023) Aktuell 5958 km
    Verbrauch:
    Ich habe heute zu diesem Thema einen Artikel aus der Wetterauer Zeitung in die Hand bekommen.
    Überschrift: EU pocht auf neue Diesel-Besteuerung.

    Hier jetzt eine interessante Passage:
    Quelle: Wetterauer Zeitung (dpa)

    Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass in Deutschland der Steuersatz auf Diesel (und auch auf Benzin; hier liegt der EU-Mindeststeuersatz bei 35,9 Eurocent, Deutschland erhebt 64 Cent) mit 47 Cent jetzt schon erheblich über den EU-Vorgaben von 33 Cent liegt.

    Und unsere Heuchler-Politiker? Die Bundesregierung bekräftigt ihren Widerstand gegen die Pläne aus Brüssel!


    Prog
     
  16. #16 goescha, 16.04.2011
    goescha

    goescha Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    26.10.2003
    Ort:
    Gardelegen-Ackendorf
    Fahrzeug:
    Laguna Grandtour 2,0 dCi "Quality made"
    Verbrauch:
    Hallo

    ja heute tut dieses Berliner Pack noch so als stünden sie wie ein Festungswall gegen die EU um uns vor die bösen Bürokraten zu schützen und morgen erhöhen sie die Steuer doch. Boah, was ich denen alles an den Hals wünsche. Es wird Zeit, dass sich in Berlin was ganz Grundsätzliches ändert. Wieso werden wir eigentlich immer von Leute regiert die überhaupt keine Ahnung von dem haben was sie tun?

    Gruß Götz
     
  17. focki

    focki Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Ort:
    Bergen auf Rügen
    Fahrzeug:
    Hyundai IONIQ electric Style - FL 38,3kW
    Doch die wissen genau was sie tun. Nur leider tun sie das was in ihrem Interesse ist.
    - Ihre eigene Zukunft sichern und den eigenen :ar..: in Sicherheit bringen.
    - Schön vor einander kuschen um ja nicht anzuecken.
    - Das nachsappeln was ihnen andere in den Mund legen.
    - Alles auf andere zu schieben und auf diese zu schimpfen.
    - ....
    :smash: :smash: :smash:


    Den gesamten EU Kram sollten die mal lieber komplett einstellen. Aber dann fehlt ja wieder einer der Vorlagen liefert und man müsste sich mal selbst nen Kopf machen.
     
  18. #18 racinggoat, 18.04.2011
    racinggoat

    racinggoat Profi

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Ort:
    Lausitz
    Fahrzeug:
    ehemals Avensis T27 1.8 Kombi, jetzt Seat Leon ST FR 2.0 TDI mit DSG
    Verbrauch:
    und WIR würden das nicht tun :D? Geldranschaffen für später. Wer von Euch hat eine kapitalbildende Lebensversicherung, Private Rentenversicherung, ein Häuschen, ...

    Und wenn man die Möglichkeit mehr Geld nach Hause zu schaffen? Wer sagt von Euch da nein??? Wo sind die Marx und Engels hier?

    Und keine EU mehr - ich bin dagegen! Und die D-Mark wieder - ich bin dagegen.

    Alles auf andere zu schieben und auf diese zu schimpfen. Nicht alles, aber vieles - mache ich mit Sicherheit auch. Dass die meisten Politiker auf ihrem Posten keine (wenig) Ahnung von ihrem Ressort haben liegt doch auf der Hand s.o.

    Und solange der deutsche und die anderen (Welt)Michel zufrieden sind und ihr Auto dermaßen wichtig ist, sonntags gewaschen, gewienert und liebevoll als Schatzi, Vensi oder wie auch immer tituliert wird, ist doch alles in bester Ordnung.

    Was ich sagen will ist, wer unternimmt aktiv was gegen den manchmal sehr merkwürdigen Poltikunfug?

    ...ich war 1989 mal auf der Straße....
     
Thema:

EU-Kommission will Diesel deutlich teurer machen

Die Seite wird geladen...

EU-Kommission will Diesel deutlich teurer machen - Ähnliche Themen

  1. Wartungen T27 Facelift Bj. Ende 2015 143 PS Diesel

    Wartungen T27 Facelift Bj. Ende 2015 143 PS Diesel: Hi Leute, Ich muss meine Klima ja noch reparieren lassen und der Wagen daher in die Werkstatt und wollte fragen, was sonst noch gem. Handbuch und...
  2. Welche Wattiefe hat ein Avensis T27 2.0 Diesel ?

    Welche Wattiefe hat ein Avensis T27 2.0 Diesel ?: Hallo zusammen, aus gegebenen Anlass welche Watttiefe hat ein Avensis T27 2.0 Diesel ? Bei uns ist Jahrhunderthochwasser, wie am besten...
  3. Tips für Kurzstrecke und Diesel

    Tips für Kurzstrecke und Diesel: Servus zusammen, wir fahren seit 2019 einen Avensis Kombi Diesel (143ps/BJ 2016-BMW Motor) mit manueller Schaltung. Bisher hatten wir keine...
  4. Frage T25 177PS Diesel kosten Softwareupdate

    Frage T25 177PS Diesel kosten Softwareupdate: mein Toyota Avensis BJ 2008 hohe Laufleistung kann man da bei Toyota ein Softwareupdate machen und was kostet sowas vielen dank
  5. Diesel B10 und HVO 100 beim Avensis?

    Diesel B10 und HVO 100 beim Avensis?: Nabend! Eben überrascht mich die Tageszeitung mit dem Hinweis daß es wohl bald neue DIESEL-Sorten geben wird. Eben Diesel B10 und HVO 100 bzw....