Die Motor Company (M.C.F.), Toyota-Händler im Raum Berlin, hat mit den drei Autohäusern des Wettbewe

Diskutiere Die Motor Company (M.C.F.), Toyota-Händler im Raum Berlin, hat mit den drei Autohäusern des Wettbewe im Toyota in der Presse Forum im Bereich Avensis Drumherum (T22, T25 und T27); Somit gibt es im Berliner Raum nur noch 1 großen Händler. Automobilwoche : Motor Company freut sich auf 125 "ausgebildete Toyotaner" Gruß Jörg

  1. #1 jg-tech, 10.05.2012
    jg-tech

    jg-tech Foren Gott

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Ort:
    Strausberg
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid AWD-i und Yaris 1.5 HSD Life
    Verbrauch:
  2. #2 racinggoat, 10.05.2012
    racinggoat

    racinggoat Profi

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Ort:
    Lausitz
    Fahrzeug:
    ehemals Avensis T27 1.8 Kombi, jetzt Seat Leon ST FR 2.0 TDI mit DSG
    Verbrauch:
    ...der nächste Megaladen al Dinnebier mit über 20? Filialen.
     
  3. #3 jg-tech, 10.05.2012
    jg-tech

    jg-tech Foren Gott

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Ort:
    Strausberg
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid AWD-i und Yaris 1.5 HSD Life
    Verbrauch:
    ....genau, nur ist die Frage, wird es dadurch für den Kunden besser? Ok, vielleicht irgendwo ein größerer Rabatt auf einen Kauf, da ja Großhändler....
     
  4. TF103

    TF103 Kaiser

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Ort:
    mittlerer Osten...gg
    Fahrzeug:
    ´n TOYOTA ;-)
    Nachteil ist halt, dass man weit fahren muss, wenn man mit denen nicht kann.

    Wobei ja meist die Leute in den Filialen das Problem sind bzw. sein können.
     
  5. #5 Masterblaster, 10.05.2012
    Masterblaster

    Masterblaster Profi

    Dabei seit:
    23.04.2010
    Ort:
    Werder/ Havel, Brandenburg
    Fahrzeug:
    Toyota Avensis T27 FL 2 1,8l MD-S
    Nein, dadurch wird für die Kunden nichts besser, schon gar nicht größere Rabatte. Eventuell mal die ein oder andere Aktion. Auf alle Fälle werden wohl die Verkäufer jetzt noch arroganter.

    Preismäßig sind sie ja bei Service/ Inspektionen jetzt schon eher im oberen Drittel

    Masterblaster
     
  6. #6 ChocolateElvis, 10.05.2012
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    ... es lebe der Wettbewerb ;)
     
  7. #7 matthiomas, 10.05.2012
    matthiomas

    matthiomas Guest

    ;) .....zur "Levy Gruppe" gehören schon noch genug Autohäuser.......Die Großen teilen sich nur den Markt auf.......wie überall.

    Viele Grüsse
     
  8. #8 ChocolateElvis, 10.05.2012
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    also wir haben hier in unmittelbarer Nähe 2 Toyotahändler in direkter Konkurrenz, ca. 15 km auseinander:
    1. den Heisel in Völklingen,gehört auch zu einer Gruppe von Autohäusern
    2. den Lambeng (mein Toyo-AH) in Heusweiler, der ist seit ca. 1975 hier ansässig und wird den Teufel tun und sich einer Gruppe anschliessen ;)
    Zum Glück... dazu gehts ihm viel zu gut :)

    Gruß Elvis
     
  9. #9 racinggoat, 11.05.2012
    racinggoat

    racinggoat Profi

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Ort:
    Lausitz
    Fahrzeug:
    ehemals Avensis T27 1.8 Kombi, jetzt Seat Leon ST FR 2.0 TDI mit DSG
    Verbrauch:
    Also wenn ich im Radio immer die Dinnebier Werbung höre. Schon oft interessant! ...aber hier auf dem Lande... :schock:
     
  10. #10 injoy64, 11.05.2012
    injoy64

    injoy64 Guest

    Meine Erfahrungen- ganz allgemein gehalten- sind die: wenn es Fusionen mehrerer gleichgelagerter Unternehmen gibt, wird zumindest das Know-How und- falls es sich um ein produzierendes Gewerk handelt- das Produkt besser, da man Synergien gebündelt nutzen kann. Leider wird die Kommunikation schlechter ("...da bin ich nicht mehr zuständig, da müssen Sie mal Kollegen XY fragen.." usw.) und der fusionierte Laden wird in der Regel in allen Bereichen träger. Dann hat man teilweise beim Personal einen höhere Fluktation, die Ansprechpartner wechseln usw. Bei einem Autohaus sehe ich da zumindets die letzten Punkte für sehr wahrscheinlich, muss aber nicht zwingend sein. Einen Preisvorteil für den Kunden muss es nicht bedeuten, da es zwar unter Umständen auf der Einkaufsseite Vorteile gibt, die aber nicht an den Kunden weitergegeben werden, da höhere Kosten diesen Vorteil wieder aufzehren.

    injoy
     
  11. papaop

    papaop Kaiser

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Ort:
    Niedersachsen
    Fahrzeug:
    Superb CombiL&K 150PS DSG
    Verbrauch:
    und nicht zu vergessen der fehlende Wettbewerb. Wenn es in Berlin nur noch einen Toyota-Händler gibt, muss der Kunde weit fahren um ggf. ein besseres Angebot von einem anderen Dealer zu bekommen.

    VG
    papaop
     
  12. #12 injoy64, 11.05.2012
    injoy64

    injoy64 Guest

    Ja, richtig papaop. Danke für die Ergänzung, diesen Punkt hatte ich vergessen. Ich habe das ja mit einer in Leipzig ansässigen Händlergruppe durch...Lobenswert ist, dass alle Mitarbeiter übernommen wurden, dies ist ja nicht selbstverständlich und es bleibt hoffentlich dabei.

    injoy
     
  13. #13 ChocolateElvis, 11.05.2012
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    und das ist für meine Begriffe sehr wichtig - deshalb Post Nr 6 ;)

    Gruß Elvis
     
  14. #14 mike.com, 11.05.2012
    mike.com

    mike.com Guest

    In Leipsch ist keine Toyota Händlergruppe ansässig - die ham da nur 2 Filialen ;)
     
  15. Mandi

    Mandi Labertasche des Forums

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Ort:
    Thüringen
    Fahrzeug:
    Golf 7 1.4 TSI DSG HL R-line 07/2018 ... Hyundai i30 Kombi 1.4 DCT Premium 11/2017
    Wenn schon dann: Leipzsch :)

    Sandro :foen:
     
  16. #16 injoy64, 11.05.2012
    injoy64

    injoy64 Guest

    @ mike.com: korrekt formuliert

    @Mandi: auch korrekt

    injoy
     
  17. #17 ChocolateElvis, 12.05.2012
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    eivohbibsch...

    EDIT injoy 64: eiverbibsch

    zurück jetzt zur Motor Company
     
Thema:

Die Motor Company (M.C.F.), Toyota-Händler im Raum Berlin, hat mit den drei Autohäusern des Wettbewe

Die Seite wird geladen...

Die Motor Company (M.C.F.), Toyota-Händler im Raum Berlin, hat mit den drei Autohäusern des Wettbewe - Ähnliche Themen

  1. Suche Werkstatt für Motorinstandsetzung

    Suche Werkstatt für Motorinstandsetzung: Hallo, ich bin seit ca. 3 Monaten Besitzer eines T25, 1.8, Bj 2004, km 145000. Bis 90.000 km, ca. 10 Jahre, war dieser regelmäßig bei Toyota zur...
  2. Motorkontrolleuchte

    Motorkontrolleuchte: Hallo liebe Avensis Freunde, Ich habe das Problem mit der Motorkontrolleuchte. Es treten mal mehr, mal weniger Fehlercodes auf. Es war schon...
  3. Hilfsrahmen Motoraggregat

    Hilfsrahmen Motoraggregat: Hallo, das Teil befindet sich im Bereich der vorderen Stoßstange, der Kühler sitzt direkt darauf, ferner wird der Motor selbst über die...
  4. T27 mit BMW 2,0 Motor Steuerkette tauschen?

    T27 mit BMW 2,0 Motor Steuerkette tauschen?: Hallo @ all. ich brauche Euer Schwarmwissen. wie oben geschrieben fahre ich den T27 Kombi 2,0 d4d mit 143 PS (BMW Motor) laut meiner Werkstatt...
  5. 2,0 D-4D: Motor 2.0 D4D im T25 im Notlaufprogramm

    Motor 2.0 D4D im T25 im Notlaufprogramm: Hallo, mein Bruder hat obiges Fahrzeug, EZ 12/07 mit 126PS. Seit gestern läuft das Auto nur noch im Notlauf bis max. 80-90km/h. Habe bei einem...