Dachhimmel löst sich langsam

Diskutiere Dachhimmel löst sich langsam im T25: Avensis - Allgemein Forum im Bereich Avensis T25: von 04-2003 bis 12-2008; Hallo Leute, habe festgestellt das bei meinem Avensis sich der Dachhimmel innen langsam vom Korpus löst, an ein paar Stellen (es entstehen dann...

  1. #1 Avensister, 24.12.2024
    Avensister

    Avensister Fortgeschrittener

    Dabei seit:
    17.09.2010
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi AZT250 2,0 EXE Bj. 08/06
    Hallo Leute,
    habe festgestellt das bei meinem Avensis sich der Dachhimmel innen langsam vom Korpus löst, an ein paar Stellen (es entstehen dann Beulen). An der Tür habe ich das schon länger, dass sich der Kunststoff an einigen Stellen löst und Blasen wirft.
    Was kann man denn hier eventuell machen?
    Allen frohe Weihnachten, feiert schön.
    Gruß Avensister
     
  2. Luse

    Luse Routinier

    Dabei seit:
    02.10.2016
    Fahrzeug:
    T25 Kombi Executive 1,8l
    Moin und frohe Restweihnachten,
    Sprüfkleber, sieht aber nach einer Shycearbeit aus. KLICK
    Ich würde mal beim Verwerter kucken und komplett wechseln, oder ausbauen und auf der Werkbank kleben.
    Oder ausbauen und wegwerfen, fährt auch ohne. :D
     
    T27NDS gefällt das.
  3. #3 Chemnitzer, 26.12.2024
    Chemnitzer

    Chemnitzer Fortgeschrittener

    Dabei seit:
    27.07.2022
    Ort:
    Chemnitz
    Fahrzeug:
    T25 Kombi 2.0,Bj.04 & AYGO,Bj.11
    Ich hab das Problem bei meinem auch. Ich hab es vorn erstmal mit Sprühkleber geklebt. Hält und sieht erstmal vernünftig aus. Aber da sich bei mir auch Mittig alles langsam löst, such ich auch schon länger nach einer Lösung. Beim Verwerter hatte ich einen gefunden, der sah aber unschön aus, und hatte Beschädigungen.
     
  4. #4 mk5808775, 28.12.2024
    mk5808775

    mk5808775 Kaiser

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Fahrzeug:
    T25 Exe, D4D 85kW, EZ 11/2003 & Yaris Hybird Team D, EZ 12/2017
    Verbrauch:
    Bei meiner Avense löst sich nach gerade mal 21 Jahren auch der Dachhimmel ab. Schrottkarre! ;)
    Sollte er in den kommenden Monaten den TÜV und andere evtl. anstehende Reparaturen überstehen - sofern sich die im Rahmen halten - werde ich wohl im Sommer mal den Dachhimmel komplett ausbauen und Sprühkleber benutzen (aktuell ist es mir und dem Kleber zu kalt).
     
  5. #5 Chemnitzer, 28.12.2024
    Chemnitzer

    Chemnitzer Fortgeschrittener

    Dabei seit:
    27.07.2022
    Ort:
    Chemnitz
    Fahrzeug:
    T25 Kombi 2.0,Bj.04 & AYGO,Bj.11
    Mein Kombi hatte diesen Monat seinen 20. Geburtstag. Den originalen Stoff mit Sprühkleber neu kleben, scheidet für mich aus, da ich mit einem optisch schlechten Ergebnis rechne. Wenn, dann such ich mir neuen Stoff dafür.
     
  6. carina

    carina Routinier

    Dabei seit:
    07.07.2012
    4D Stretch Filz würd ich da nehmen. Hab ich im Camper verarbeitet mit Würth Sprühkleber. Das ist echt easy wenn der Dachhimmel schon mal draußen ist. Preislich gar nicht mal so teuer.
     
  7. #7 Avensister, 29.12.2024
    Avensister

    Avensister Fortgeschrittener

    Dabei seit:
    17.09.2010
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi AZT250 2,0 EXE Bj. 08/06
    Wenn es nur so geht, hat das ja vor wärmerem Wetter eh keine Chance.
    Da der Himmel ja noch fest gepunktet ist, hält er ja noch solange.
    Ist aber alles immer noch besser als Kolbenfresser.
    Guten Rutsch an alle.
    Avensister
     
  8. #8 Avensister, 10.01.2025
    Avensister

    Avensister Fortgeschrittener

    Dabei seit:
    17.09.2010
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi AZT250 2,0 EXE Bj. 08/06
    was ist denn hiervon zu halten?
     
  9. Luse

    Luse Routinier

    Dabei seit:
    02.10.2016
    Fahrzeug:
    T25 Kombi Executive 1,8l
    Gute Idee, ich weiß aber nicht ob die in der Pappe halten, könntest du ja unter der Spigelabdeckung ausprobieren.

    Die Schrauben sollten halt nicht rauskucken und das Dach von innen zerkratzen, aber ich glaube, da ist noch Luft zwischen Pappe und Dach
     
  10. #10 Avensister, 10.01.2025
    Avensister

    Avensister Fortgeschrittener

    Dabei seit:
    17.09.2010
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi AZT250 2,0 EXE Bj. 08/06
    Da müsste man einen fragen, der den Himmel schon mal ab hatte, ob da so viel Platz ist für die Schraube. In das Schraubenloch könnte man dann auch etwas Sprühkleber verteilen
     
Thema:

Dachhimmel löst sich langsam

Die Seite wird geladen...

Dachhimmel löst sich langsam - Ähnliche Themen

  1. Demontage des Dachhimmels vom Avensis T27 (Baujahr 2009)

    Demontage des Dachhimmels vom Avensis T27 (Baujahr 2009): Moin zusammen, weiß einer von euch wie ich am Besten den Dachhimmel demontieren kann? Um genau zu sein weiß ich nur nicht genau wie ich den oberen...
  2. Dachhimmel demontieren vom T27 (Bj.: 2009)

    Dachhimmel demontieren vom T27 (Bj.: 2009): Moin zusammen, weiß einer von euch wie ich am Besten den Dachhimmel demontieren kann? Um genau zu sein weiß ich nur nicht genau wie ich den oberen...
  3. Reinigung Dachhimmel

    Reinigung Dachhimmel: Hallo, da der Dachhimmel vom Stoff her sich von den anderen Materialen anders gibt, würde ich gerne wissen, ob jemand schon mal sein Dachhimmel...
  4. Anleitung zum Ausbau des Dachhimmels

    Anleitung zum Ausbau des Dachhimmels: Da ich mir in den Dachhimmel etwas einbauen möchte, suche ich nach eine Anleitung diesen Schadfrei auszubauen. Gibt es hierzu eine Dokumentation ?...
  5. RAV4 3.gen Halogenscheinwerferproblem - gelöst

    RAV4 3.gen Halogenscheinwerferproblem - gelöst: Hallo freunde! Leider besteht die Rav4-Halogenlampe der 3. Generation ab Werk ebenfalls aus Kunststoff. [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Ich habe...