Bremsprobleme beim TÜV

Diskutiere Bremsprobleme beim TÜV im T27: Kinderkrankheiten, Probleme Forum im Bereich Avensis T27: von 01-2009 bis --; der Verschleissgrad der Bremsen ist stark vom Fahrprofil abhängig. Liegt man auf der Autobahn, halten die Bremsen i.d.Regel länger, als wenn man...

  1. #21 ChocolateElvis, 21.10.2015
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    der Verschleissgrad der Bremsen ist stark vom Fahrprofil abhängig.
    Liegt man auf der Autobahn, halten die Bremsen i.d.Regel länger, als wenn man Kurzstrecken fährt. Wobei ich mit meinem Kurzstreckenprofil mit 80 tkm für die VA noch sehr gut dabei war. Die Beläge der HA waren früher runter.
     
  2. Prog

    Prog Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Corolla TS Lounge Hybrid 2,0 L 196 PS (Bj. 10/2023) Aktuell 5958 km
    Verbrauch:
    Welch fundamentale Erkenntnis! :rolleyes:

    Prog (sorry)
     
  3. #23 ChocolateElvis, 21.10.2015
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    was meinste?
    Die Erkenntnis ist offenbar noch nicht bei jedem vorhanden, wenn sich teilweise beschwert wird, dass die Bremsen zu früh runter sind... und andere haben mit 150 tkm immer noch den ersten Satz Beläge drauf.
     
  4. #24 Olav_888, 21.10.2015
    Olav_888

    Olav_888 Öko mit der größten Klappe UND aus Sachsen

    Dabei seit:
    03.09.2013
    Ort:
    Dresden
    Fahrzeug:
    Auris II TS HSD 2014 Avantgarde Bronze
    Verbrauch:
    Naja, mich hat BAB früher immer ganz viel Bremse gekostet, aller 20.000km Bremsbeläge und aller 40.000 neue Scheiben war beim T22 die Regel und dann hab ich aufgehört auf der BAB immer der schnellste sein zu wollen :whistling:
     
  5. #25 ChocolateElvis, 22.10.2015
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    Schwiegerppas C-Max hat auch nach 39 tkm neue Bremsen vorne gebraucht ... Automatik, Diesel und Kurzstrecke ... alle negativen Faktoren auf einem Haufen ;)
    Deshalb lass ich bergab oft im Manuellmodus den Gang bremsen und schalte beim Rollen an rote Ampeln heran oft auf N, bevor ich abbremse. Wenn man den Schub eines Automatikgetriebes auch noch mitbremsen muss, kostet das viel Belag.
     
  6. #26 rassigesduo, 09.11.2015
    rassigesduo

    rassigesduo Profi

    Dabei seit:
    13.04.2013
    Ort:
    Universum
    Fahrzeug:
    Avenis T27(Bj06.2010)/Auris II Bj 03.2014 HSD
    Bei meinem werden nun auch hinten Bremsenscheibe+Beläge erneuert KM Stand ca.63000
    Benziner 6 Gang Schaltgetriebe.
     
  7. #27 ChocolateElvis, 09.11.2015
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    ungefähr da waren meine auch fällig
     
  8. #28 rassigesduo, 09.11.2015
    rassigesduo

    rassigesduo Profi

    Dabei seit:
    13.04.2013
    Ort:
    Universum
    Fahrzeug:
    Avenis T27(Bj06.2010)/Auris II Bj 03.2014 HSD
    Ich weiß nicht was der Vorgänger(ältere Herr :D ) damit gemacht hat.
    Hab ihn mit 27000 Km Übernohmen und ich selber bin bremsfaul :D :D :D kostet nur mein Geld (Unötig Sprit und Bremsen).
     
  9. #29 ChocolateElvis, 09.11.2015
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    das hat wohl weniger mitm Vorgänger zu tun. Ich bremse auch mit Bedacht, aber die originalen Bosch-Beläge sind wohl schnell runter und machen eine Menge Dreck auf den Felgen. Deshalb fahr ich Textar. Die machen keinen Dreck und bremsen hoffentlich länger (was sich aber noch bestätigen muss) ;)
     
Thema: Bremsprobleme beim TÜV
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota avensis feststellbremse tüv

    ,
  2. betriebsbremse bei tajota carola enstellen

Die Seite wird geladen...

Bremsprobleme beim TÜV - Ähnliche Themen

  1. Super E10 beim Yaris 1.5 2018?

    Super E10 beim Yaris 1.5 2018?: Ich bin etwas ratlos, was E10 und E5 angeht. Gibt es Vorteile, wenn ich Super E5 tanke, oder ist E10 sogar schädlich für meinen Yaris?
  2. 3 Pieptöne beim Starten

    3 Pieptöne beim Starten: Guten Abend Ich fahre einen Avensis T27 Baujahr 2016 mit dem 2.0 BMW Diesel. Seit ein paar Wochen morgens bei Starten des Motors (jetzt bin ich...
  3. Verkehrsmeldungen beim TNS 510

    Verkehrsmeldungen beim TNS 510: Moin allerseits; schon mehrfach habe ich in den vergangenen Tagen versucht, meinem Radio die Stau - und Unfallmeldungen abzugewöhnen, die es mir...
  4. Radio geht beim Start aus trotz Spannungsstabilisator

    Radio geht beim Start aus trotz Spannungsstabilisator: Moin, bei meinem Avensis T25 ging schon immer das Radio beim Start aus. Nun habe ich ein neues Blaupunktradio verbaut und das gleiche Problem...
  5. ABS springt beim Abbremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten an

    ABS springt beim Abbremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten an: Hallo in die Runde, ich habe einen Toyota Avensis Kombi: TOYOTA AVENSIS Kombi (_T22_) 1.8 VVT-i (ZZT221_, ZZT221R) Baujahr: 2002 Folgendes...