Brauche ich das COC?

Diskutiere Brauche ich das COC? im Händler, Reimport, Kundendienst und Werkstätten Forum im Bereich Avensis Drumherum (T22, T25 und T27); Hi Leute, ich habe meinen Avensis Luna D4D bei www.ims-makler.de bestellt. [img] [img] [img] Ich bekomme ja den Brief...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi Leute,

    ich habe meinen Avensis Luna D4D bei www.ims-makler.de bestellt. [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Ich bekomme ja den Brief zugeschickt...irgendwann in 5 Monaten... [​IMG]


    Brauche ich denn auch das COC-Dings?

    Ich habe von einem gehört, der sein Auto ohne diesen COC nicht angemeldet bekommen hat, weil die Zulassungsstelle blöd gemacht hat.

    Hat da jemand eine Info für mich?

    Danke + Grüße
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo,
    ich habe den wisch mit den Brief von meine Vermitler bekommen,frag ambesten mal nach .

    lingel
     
  3. #3 maxiskoda, 17.06.2004
    maxiskoda

    maxiskoda Guest

    Das COC wird benötigt, wenn man einen Fahrzeugbrief in D beantragen will.

    Wenn der Brief schon vorhanden ist, kann man den Wagen ohne das COC zulassen, wie jedes andere Neu- oder Gebrauchtfahrzeug auch.
     
  4. #4 Schotte, 18.06.2004
    Schotte

    Schotte Guest

    Der Antwort von Maxiskoda ist nichts hinzuzufügen [​IMG]
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi Leute,

    danke für die Antwort.

    Ich habe in dem Gästebuch von http://www.auto-ruesch.de/ dieses gelesen:

    Zitat:Roland Lange,03.04.2003 - 06:55 Uhr
    Werden eigentlich nur Lobeshym-nen Gesungen? Hier meine Erfah- rungen:

    Am 07.03.2003 traf mein Peugeot 206SW in Wassenberg ein und am 08.03.2003 der KFZ-Brief. Nach meinem Urlaub am 21.03.2003 ab zur Zulassungsstelle, da ich
    am nächsten Tag meinen neuen Peugeot bei der Fa. Rüsch abho- len möchte. Die ersten Entäu- schungen nahen:

    1) Kein COC-Papier keine Schilder.
    2) Das Fahrzeug muss vorgefahren werden keine Schilder.
    3) Kurzzeitschilder holen zum Überführen.

    Nach angaben der Zulassungsstelle, ohne COC kein Brief. Schnell dort anrufen wo
    der Brief ausgestellt wurde. Ergebnis gleich null. Wir haben nur ein Datenblatt vom
    TÜV in elektronischer Form. Wird neu beantragt und zugesandt.

    Wieder zu Hause schnell bei der Fa. Rüsch anrufen, COC-Papier fehlt. Beantragen
    wir sofort, kann aber zwei Wochen dauern. Bestätigung per Fax.

    Hole ich morgen das Fahrzeug? Hole ich es nicht? Ich habe aber die Kurzzeitschilder,
    kosten doch Geld! Also hole ich es.
    Mit meinem neuen Peugeot wieder zu Hause, Garage auf und rein mit ihm.
    Am 24.03.03 wieder bei der Zulassungsstelle mit der Bestätigung, dass COC-Papier
    ist beantragt und wird nachgereicht. Leider keine Schilder, COC muss im Original vor-
    liegen. Den Neuen also wieder in die Garage, Kurzzeitschilder dürfen nur zur Über-
    führung genutzt werden.
    Am 01.04.03 ist das Datenblatt vom TÜV eingetroffen. Ab zur Zulassungsstelle. Keine
    Schilder, COC fehlt. Eine gute Nachricht, wenn das COC vorliegt brauche ich wieder
    Kurzzeitschilder, ich muss das Fahrzeug ja Vorfahren. Toll ich habe 10KM bis zur Zu-
    lassungsstelle.
    Und somit steht der Neue am 03.04.03 immer noch in der Garage. Der Händler aus
    Holland hat angerufen, könnte auch 2,5 – 3 Wochen dauern. Kann der Peugeothändler
    nicht mehr Druck ausüben, das Fahrzeug wurde doch in Holland Hergestellt? Steht der
    Neue auch in 15KW noch in der Garage? Ist es nicht besser ich gebe das Fahrzeug zurück?
    Wozu brauche ich ein Fahrzeug das ich nicht Nutzen kann????????????????????
    Steht nicht im Vertrag Zulassungsfertig?


    Als Antwort bekam er (auch im Gästebuch):
    Zitat: Firma Auto Rüsch - Inhaber ,03.04.2003 - 21:37 Uhr
    Stellungnahme zur Nachricht des Herrn Lange vom 03.04.2003 6.55Uhr:
    Alle Fahrzeuge werden von uns \"Zulassungsfertig\" dem Kunden übergeben. Das heißt, daß die Fahrzeuge TÜV-abgenommen sind und demzufolge einen deutschen Fahrzeugbrief bekommen. Diesen senden wir sofort an die Kundenanschrift, damit dieser sein Fahrzeug zulassen kann. Das geschieht i.a.R.reibungslos. Seit kurzer Zeit kommt es ggf. vor, daß Zulassungsstellen im Bundesland Hessen den deutschen amtlichen Fahrzeugbrief nur in Verbindung mit dem COC-Papier (der EWG-Übereinstimmungserklärung) anerkennen. Diese schikanöse Verfahrensweise der Zulassungsstellen in Hessen ist uns unverständlich und bedauern dies sehr. Dies haben wir nicht zu vertreten.
    In dem Fall des o.a. Kunden setzen wir alle unsere Möglichkeiten ein, damit das COC-Papier schnellstmöglich zur Verfügung steht.
    Auto Rüsch
    Die Geschäftsleitung


    ...und ich wohne auch in Hessen...

    Grüße
     
Thema:

Brauche ich das COC?

Die Seite wird geladen...

Brauche ich das COC? - Ähnliche Themen

  1. Unbekannter Verbraucher saugt Batterie leer

    Unbekannter Verbraucher saugt Batterie leer: Hallo zusammen, Ich habe einen 14 Jahre alten Avensis, der mir bislang immer gute Dienste geleistet hat. Nun ist es so, dass er während des...
  2. Brauche Hilfe Avensis geht nicht mehr

    Brauche Hilfe Avensis geht nicht mehr: Hallo an alle folgende Situation Gestern am Heimweg von der Arbeit gab mein Kombi den Geist auf. Avensis 2L D4D 116 PS Nach 15 Minuten im...
  3. Brauche passendes Getriebe

    Brauche passendes Getriebe: Hallo, allerseits brauche eine wichtige Auskunft wegen meines defekten Getriebe. Hab einen Avensis t25 Kombi Bj.07, 93kw, 6gang.Von welchem Toyota...
  4. Brauche Erfahrungen der Toyota Gemeinde

    Brauche Erfahrungen der Toyota Gemeinde: Hey Leute falls ich was falsch mache sorry bin nicht oft in Foren unterwegs. Also mein Anliegen... Will mir nen Toyota Avensis t 25 mit 177 PS...
  5. Brauche Hilfe zu T25, 2,0 D4D, Leistungsabfall

    Brauche Hilfe zu T25, 2,0 D4D, Leistungsabfall: Hallo @ all hab schon mit der Sufo gesucht aber irgendwie nix gefunden. Folgendes Problem seit kurzem macht mein Avenis Zicken. Gelegentlich...