Avensis t27 III Bj. 2016 2L Diesel

Diskutiere Avensis t27 III Bj. 2016 2L Diesel im T27: Kinderkrankheiten, Probleme Forum im Bereich Avensis T27: von 01-2009 bis --; Hallo zusammen, mein Avensis "raucht" aus dem Öleinlassstutzen. Im Innenraum riecht es dann nach Abgasen. Wenn ich die Lüftung auf Umluft stelle...

  1. Ramon

    Ramon Neuling

    Dabei seit:
    19.05.2025
    Hallo zusammen, mein Avensis "raucht" aus dem Öleinlassstutzen. Im Innenraum riecht es dann nach Abgasen. Wenn ich die Lüftung auf Umluft stelle riecht es natürlich nicht. Ich habe weder Ölverbrauch noch Kühlwasserverbrauch, letzteres ist auch Ölfrei, also kein Öl im Kühlwasser. Der Öldeckel hat keine Dichtung, laut Toyota ist das auch korrekt so. Weiß jemand etwas darüber?
    Herzlichen Dank im Voraus für Eure Unterstützung
     
  2. andreh

    andreh Neuling

    Dabei seit:
    22.03.2021
    Ort:
    Westerwald
    Fahrzeug:
    Avensis Touring Sports
    Im Jahr 2018 bei der 40.000 km Inspektion hatte der Mechaniker damals bemängelt, dass der Gummi am Öldeckel fehlt. Wie dieser verloren gegangen sein soll, konnte er sich nicht erklären. Es wurde ein neuer Deckel bestellt. Hier ein paar aktuelle Fotos vom Deckel.
    Gummidichtung ist da.
     

    Anhänge:

  3. #3 Ramon, 21.05.2025
    Zuletzt bearbeitet: 21.05.2025
    Ramon

    Ramon Neuling

    Dabei seit:
    19.05.2025
    Hallo Andreh, ich habe gerade mit einem Autohaus Toyota telefoniert (0721/9426680 in Karlsruhe).
    Der nette Mitarbeiter in der Technikabteilung hat mir bestätigt, dass der Deckel für den Öleinfüllstutzen von Hause aus keine Dichtung hat. Hier noch ein Foto von meinem Deckel. Ich bin nicht sicher, ob eine Dichtung am Öleinfülldeckel den Innendruck des Ventildeckel erhöht und eher schadet als hilft.
     

    Anhänge:

  4. andreh

    andreh Neuling

    Dabei seit:
    22.03.2021
    Ort:
    Westerwald
    Fahrzeug:
    Avensis Touring Sports
    Hallo Ramon,
    vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Ob nun ein Deckel mit oder ohne Dichtung die Öleinfüllöffnung dicht abschließt, ist meines Erachtens nicht von allzu großer Bedeutung. Der Öldeckel ist nicht für eine kontrollierte Entlüftung des Ventildeckels bzw. des Motorgehäuses vorgesehen. Dies erfolgt in der Regel durch die dafür vorgesehene Entlüftung (oft kombiniert Kurbelgehäuse/Ventildeckel). Nebenbei erwähnt, sitzt diese nicht weit von der Öleinfüllöffnung, unter der Plastikabdeckung.

    Mein Ansatz wäre es zuerst die Quelle der Abgase, welche in den Innenraum gelangen, eindeutig zu lokalisieren.

    Sollten leichte Abgasgerüche nur aus der Öleinfüllöffnung austreten, so würde ich den Druck im Motorgehäuse prüfen und dann ggf. die Ursache dafür (z.B. defekte Entlüftung).
    Wenn die Abgase den Druck im Motorgehäuse erheblich erhöhen und es richtig raucht aus der Öleinfüllöffnung und ggf. auch aus der Entlüftung, wäre zu prüfen, wie die Abgase in das Motorgehäuse gelangen (z.B. Dichtung/en an dem/den Injektor/en undicht, Kolbenringe verschlissen usw.).

    Welche Laufleistung hat der Wagen bzw. der Motor? Ist die Ursache bereits bekannt?
     
  5. Ramon

    Ramon Neuling

    Dabei seit:
    19.05.2025
    Hallo Andreh,
    Auch dir meinen Dank für deine Rückmeldung.
    Der Avensis hat 146tsd. gelaufen und schnurrt wie ein Kätzchen. Es kommt Qualm sobald der Wagen warm wird. Es kommt auch nicht mit viel Druck heraus (denke weil der Öldeckel keine Dichtung hat und nicht Druckfest ist), nur gelangt es in die Ansaugung der Innenlüftung und dann riecht es im Fahrzeug. Sobald ich eine zeitliche Lücke finde, bringe ich den Avensis zur Werkstatt meines Vertrauens damit der mal darüber schaut. Ich gebe auf jeden Fall eine Rückmeldung, damit im Forum, falls jemand das gleiche Problem hat, gleich einen Ansatz hat.

    Über die Entlüftung muss ich mich mal informieren, bin kein Mechaniker aber 2 linke Hände und Angst mich schmutzig zu machen, habe ich nicht.
    Natürlich gilt: Schuster bleib bei deinen Leisten.
    Da ich aber sehr wissbegierig bin, möchte ich schon genau wissen was das los ist. Das mit der Entlüftung ist schon mal ein sehr guter Tipp, denn Leistungsverlust hat der Avensis ganz und gar nicht. Der zieht richtig gut für seine 143PS.

    Nochmals danke und bis bald.
    Gruß
    Ramon
     
  6. #6 ChocolateElvis, 22.05.2025
    ChocolateElvis

    ChocolateElvis Foren Gott

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Ort:
    Püttlingen / Saarland
    Fahrzeug:
    Avensis T27 1.8l MD-S
    Evtl ist die KGE (Kurbelwellengehäuseentlüftung) verstopft. Gewöhnlich ist da ein Ventil, das evtl zu oder schwergängig ist. Ich kenn mich mit dem Diesel jetzt nicht aus, aber ich denke, da geht ein fingerdicker Schlauch vom Ventildeckel zum Luftfiltergehäuse. Das mal checken. Muss und darf nur in eine Richtung - nämlich vom Ventildeckel weg - durchgängig sein
     
Thema:

Avensis t27 III Bj. 2016 2L Diesel

Die Seite wird geladen...

Avensis t27 III Bj. 2016 2L Diesel - Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Avensis T27 1,8 Handschaltung Baujahr 2016

    Erfahrungen Avensis T27 1,8 Handschaltung Baujahr 2016: Hallo. Wir haben vor uns einen Avensis mit dem 1,8er Benziner (147 PS) als Handschalter zu kaufen. Erstzulassung ist 2017. Gibt es zu diesem...
  2. Avensis T27 2016 - Kein Abspielen von USB oder Bluetooth mehr möglich

    Avensis T27 2016 - Kein Abspielen von USB oder Bluetooth mehr möglich: Ich habe gestern meinen neuen Avensis 1,8 Executive mit Touch & Go 2 vom Händler abgeholt. Ich habe eine 64GB SD-Karte mit Adapter mit Musik...
  3. Ist der neue Avensis 2016 bestellbar?

    Ist der neue Avensis 2016 bestellbar?: Hi, ich würde gerne den neuen Avensis kaufen. Laut Toyota Automobile | Alle Neuwagen Modelle im Überblick kommt er erst 20.Juni, ist aber in D...
  4. DPF voll – Wird Reinigung von Toyota übernommen? (Avensis W2017, scheckheftgepflegt)

    DPF voll – Wird Reinigung von Toyota übernommen? (Avensis W2017, scheckheftgepflegt): Hallo zusammen, ich fahre einen Toyota Avensis Baujahr 143PS 2017 (Diesel), der seit dem ersten Tag regelmäßig und ausschließlich bei Toyota...
  5. Lambdasonde 1 bei Avensis T25 2.0

    Lambdasonde 1 bei Avensis T25 2.0: Wer kann mir weiterhelfen? Die Werkstatt sagte mir Lamdasonde 1 ist defekt. Welche ist das und welche muss ich bei DENSO (DOX Nr.) bestellen?...