Avensis erreicht nicht Vmax

Diskutiere Avensis erreicht nicht Vmax im T25: Kinderkrankheiten, Probleme und Vorschläge Forum im Bereich Avensis T25: von 04-2003 bis 12-2008; Zitat:So mit Alpin ist soweit alles in Butter. Meine Aufkleber soll ich bekommen und das Modul einschicken. Aufgrunde der Schilderung,mehr...

  1. Gast

    Gast Guest

    Zitat:So mit Alpin ist soweit alles in Butter.
    Meine Aufkleber soll ich bekommen und das Modul einschicken.

    Aufgrunde der Schilderung,mehr russ,träger und weniger VMax mit Chip geht die Vermutung richtung zuviel diesel,also überfettetem Motor.

    Sprich,Magnetventile sind zu lange auf so das der Wagen vom Timing der Zylinderläufe her noch sprit bekommt,wenn er eigentlich keinen bekommen soll und zünden müsste.

    Man will nun die Zeiten modifizieren.
    .......


    Bei Verlängerung der Einspritzzeit ist das wohl kein Wunder.
    Die Zeiten sollten m.M. bei Auslieferung bereits modifiziert sein.
    Die Motoren sind ja schließlich Seriendiesel und keine Einzelstücke, die separat angepasst werden müssen.
    Nach dem ganzen HickHack würde ich das Chip-Fabrikat wechseln.

    Oldi
     
  2. #42 Alex-T25, 11.11.2005
    Alex-T25

    Alex-T25 Guest

    Hi Oldi,ist eigentlich auch meine Meinung das die Zeiten bei Auslieferung bereits ok sein sollten.

    nur das Problem ist ja bekanntermaßen das kein Motor 100% identisch mit dem anderen ist,kann er auch garnicht.

    Wenn ich mal meine Historie sehe das das Alpin Druckmodul von 5tkm-20tkm quasi Problemlos war,es dann aber losging, dann mit ca. 45tkm nach langem Warten auf einen Kabelbaum endlich das Einspritzzeitverlängernde Modul kam ,was jetzt nochmal nachjustiert wird.

    Ist wohl nichts anderes passiert,als was mit jedem Diesel im Laufe der zeit passiert,nämlich das er sich verändert und etwas besser wird.

    Nachdem ich seit heute und die letzten Wochen ein paarmal serien AV gefahren bin,ist das kein Vergleich mehr zu dem Avensis der er am Anfang war.

    Die Kiste drückt schon gut in den Sitz.

    Nicht über die grossen KM Abstände wundern,das heisst bei mir nichts da ich kürzlich berufbedingt noch 5-6tkm pro Monat abgespult habe.

    Wenn ich einen Prüfstand in der Gegend hätte würde ich ja mal hinfahren und mal schauen lassen was Serienmässig bei meinem rauskommt.
    Leider bräuchte iach aber auch eine Messung kurz nach Auslieferung und dafür ist es etwas zu spät.


     
  3. #43 Alex-T25, 22.11.2005
    Alex-T25

    Alex-T25 Guest

    Heute kam mein modifiziertes Alpin Modul,mit korrekter Kennzeichnung von Alpin zurück.

    Mich kribbelt es schon etwas in den Fingern,weil ich gespannt bin was passiert [​IMG]

    Da ich die Woche auch in die Werkstatt muß,was 60km Anfahrt bedeutet,um meinen Nebelscheinwerfer einbauen zu lassen,wird da spätestens getestet.

    Aber ich glaube nachher gibts eine kleine Landstrassenüberfahrt.
     
  4. #44 Hemm-Ohr, 22.11.2005
    Hemm-Ohr

    Hemm-Ohr Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    25.10.2003
    Ort:
    Zeven
    Fahrzeug:
    BMW M2 F87
    Ich wünsch dir Glück,Erfolg und evtl. endlich vernünftige und normale Werte deines Autos.....

    Uwe

    P.S. Vielleicht auch wieder etwas Spass.. [​IMG]
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Zitat:Ich wünsch dir Glück,Erfolg und evtl. endlich vernünftige und normale Werte deines Autos.....

    Uwe

    P.S. Vielleicht auch wieder etwas Spass.. [​IMG]


    Wünsche ich auch und hoffe, dass der Modul-Hersteller Dir klare Daten und Werte angibt und auch garantiert.
    Ist das neue "modifizierte" Modul automatisch TÜV abgenommen oder ist durch die Manipulation das TÜV-Gutachten außer kraft?

    Oldi
     
  6. #46 Alex-T25, 22.11.2005
    Alex-T25

    Alex-T25 Guest

    Das neue Modul ist nur auf die überfettung und Rußverhalten hin angepaßt,die Einspritzzeiten wurden also nicht erhöht,sondern reduziert.
    Wo der Motor bisher quasi mit zuviel Sprit überfordert war,sollte er nun effizienter laufen.

    Modultyp im KFZ Schein,wie auch im Auto stimmen überein,so das alles rechtlich seine Richtigkeit hat.

    Das neue Modul ist jetzt erstmal eingebaut,schön mit Kabelbindern alles fest wie es sich gehört.

    Jetzt warte ich mal auf einen Grund das Auto zu bewegen....




     
  7. #47 Hemm-Ohr, 22.11.2005
    Hemm-Ohr

    Hemm-Ohr Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    25.10.2003
    Ort:
    Zeven
    Fahrzeug:
    BMW M2 F87
    Zitat: Jetzt warte ich mal auf einen Grund das Auto zu bewegen....

    Nimm doch den Test des Moduls als Grund und fahr los! [​IMG]

    Uwe

    P.S. ...oder hattest du nicht vergessen, Klopapier zu kaufen?
     
  8. Prog

    Prog Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Corolla TS Lounge Hybrid 2,0 L 196 PS (Bj. 10/2023) Aktuell 5958 km
    Verbrauch:
    Zitat:
    P.S. ...oder hattest du nicht vergessen, Klopapier zu kaufen?
    Ist es dann nicht schon ein bisschen spät?? [​IMG] [​IMG]

    Also viel Glück, wir warten auf einen positiven Bericht!

    Prog
     
  9. #49 Alex-T25, 01.12.2005
    Alex-T25

    Alex-T25 Guest

    So, nachdem ich nun ein paar Tage rumgefahren bin,muß ich sagen,der Vensi fühlt sich so gut an wie lange nichtmehr.

    Ich müßt jetzt mal ein Druckmodul einbauen um sagen zu können ob jetzt Druck oder mein Einspritzzeitmodul besser sind.

    Fakt ist,der kleine is richtig stark,erinnert mich an meine paar Tage 177PS Avensis,wenn auch die Topspeed ne andere ist,aber so von der Zeigernadelbewegung her,doch schon sehr sehr gut was da jetzt gemacht wurde.
     
  10. #50 Alex-T25, 11.12.2005
    Alex-T25

    Alex-T25 Guest

    So noch ien kleines Freudnetröpflein:

    Ich habe letzte Woche meinen neuen persönlichen Rekord aufgestellt was den Verbrauch angeht.
    6,22Liter errechnet.
    Bisher kam ich meist kaum unter 7,wenn nur 6,8-6,9 Liter.

    An den Winterreifen kanns nicht liegen,das sind die gleichen wie letzte jahr.

    Umso verwunderlicher ist der Verbrauch weil ich die Landstrasse relativ nach Tacho 100-110km/h gefahren bin(27km zwischendrinn 4 Ortschaften mit 50-60km/h Tacho 4ter Gang),dann so ca 20km AB mit 160-200km/h und dann 50km mit ca. 120-150km/h,also eigentlich keine Spur vom sanften Gaspedal.

    Auch den 4ten Gang bis 100-110km/h zu nehmen und dann erst in den 5ten zu gehen hatte ich mir schon öfter aufgezwungen,trotzdem nie dieses Ergebnis gehabt.

    Alles in allem,neues Modul ok,Leistung ok, glücklicher Vensi Fahrer.

    Bleibt nur die Frage ob ich ihm treu bleibe oder nicht.
    Wenn sich jetzt bis April alles ruhig verhält könnt ich sogar beim Av bleiben.
    Mal sehen.



     
  11. #51 Hemm-Ohr, 11.12.2005
    Hemm-Ohr

    Hemm-Ohr Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    25.10.2003
    Ort:
    Zeven
    Fahrzeug:
    BMW M2 F87
    Zitat: Wenn sich jetzt bis April alles ruhig verhält könnt ich sogar beim Av bleiben.

    Was macht denn deine Höchstgeschwindikeit und die Zeit dorthin? Alles wieder ok?

    Uwe
     
  12. ck

    ck Guest

    Avensis schafft deutlichst Vmax: *muahahaha* Zitat:
    Torpedo, 28.06.2006, 20:11 - Toyota Avensis 2,2 DCat 235kmh im 6ten bei etwas Rückenwind. Sonst glatte 230
    ck. [​IMG]
     
  13. #53 Suitcase, 01.08.2006
    Suitcase

    Suitcase Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    13.03.2004
    Ort:
    Rheinberg
    Fahrzeug:
    Nissan Qashqai +2 1.6l 117PS
    Verbrauch:
    Sollte das "unser" E55-Torpedo sein?

    Aber ja doch. In diesem Forum finden sich Hinweise auf E55 zu finden, also ist es "unser" Torpedo. ;)

    Guido
     
  14. #54 goescha, 02.08.2006
    goescha

    goescha Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    26.10.2003
    Ort:
    Gardelegen-Ackendorf
    Fahrzeug:
    Laguna Grandtour 2,0 dCi "Quality made"
    Verbrauch:
    Hallo

    beim Lesen wird einem ja schlecht. Erstens scheint es keine Rechtschreibung zu geben und zweitens sind die Beiträge sowas von saublöd, dass einem Angst und Bange wird ob der Primitivität. :(

    Gruß Götz

    P.S. In dieses Forum würden auch die Beiträge von Frauchen-Maikel (ich glaub' ja immer noch er meint Michael) viel besser passen 8) :rolleyes:
     
  15. #55 Alex-T25, 02.08.2006
    Alex-T25

    Alex-T25 Guest

    Kleine Anmerkung,bin mal wieder mit Alpin in Kontakt,da der Vensi mit Modul nur Tacho 190 bringt.
    Ohne 215....

    Schade,dachte das wärs,man bot mir jetzt an nochmal Software Update zu machen und mir das Modul samt Kabel und Software zum Einstellen zuzusenden.

    Herr FLath hat das Unternehmen verlassen,weswegen ich auch 3 Wochen auf eine Antwort gewartet habe,weil ich ihn direkt angeschrieben habe.


     
Thema:

Avensis erreicht nicht Vmax

Die Seite wird geladen...

Avensis erreicht nicht Vmax - Ähnliche Themen

  1. Lichtmaschine wechseln Avensis T22

    Lichtmaschine wechseln Avensis T22: Hallo liebes Forum. Wer hat schon einmal am Avensis t22 die Lichtmaschine (Generator) gewechselt. Ich bin heute liegen geblieben mach 22 Jahren...
  2. Avensis T27 Executive Lautsprecher Armaturenbrett tauschen

    Avensis T27 Executive Lautsprecher Armaturenbrett tauschen: Moin zusammen, ich habe seit kurzer Zeit einen Avensis Kombi Executive von 2016. Bin super zufrieden, aber das "Premium Soundsystem" macht mich...
  3. Avensis T27 Bj.2017 LED Tagfahrlicht gelb

    Avensis T27 Bj.2017 LED Tagfahrlicht gelb: Guten Abend zusammen. Ich bin neu hier und würde euch gerne mein Problem schildern. Mir ist letztens aufgefallen, dass bei unserem Avensis...
  4. Rückfahrkamera nachrüsten Avensis T27

    Rückfahrkamera nachrüsten Avensis T27: Hallo ich bin Matthias und bin neu hier. Habe vor kurzem einen Avensis t27 Baujahr 2010 mit 2,2 D-CAT gekauft. Der hat hinten Abstandswarner drin....
  5. 5. Düse Problem Avensis 2.2 D-CAT

    5. Düse Problem Avensis 2.2 D-CAT: Hallo zusammen, ja ich habe die Suchfunktion benutzt. :-) Vielleicht hat jemand aber noch einen genaueren Tipp. Folgendes Szenario. (2014er...