Avensis aus Dänemark EU Import

Diskutiere Avensis aus Dänemark EU Import im T25: Avensis - Allgemein Forum im Bereich Avensis T25: von 04-2003 bis 12-2008; Hallo hat sich hier jemand einen EU Avensis aus Dänemark gekauft. Hat der serienmäßig Tempomat? Ich will mir den D4D mit 126 oder 150 PS kaufen....

  1. #1 H-ManDo, 20.02.2009
    H-ManDo

    H-ManDo Fortgeschrittener

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Fahrzeug:
    T 25 D4-D DK Import
    Hallo hat sich hier jemand einen EU Avensis aus Dänemark gekauft. Hat der serienmäßig Tempomat? Ich will mir den D4D mit 126 oder 150 PS kaufen.

    Irgendwelche anderen Erfahrungen?
     
  2. #2 jomeikel, 20.02.2009
    jomeikel

    jomeikel Neuling

    Dabei seit:
    28.01.2009
    Ort:
    Bovenau
    Fahrzeug:
    T27 Kombi / 1.8, BJ 2014
    Mein Sol aus Dk hat Tempomat.
     
  3. pcb

    pcb Routinier

    Dabei seit:
    09.01.2009
    Ort:
    Niedersachsen
    Fahrzeug:
    T25 Kombi 93kw Diesel
    Hallo Jomeikel
    Hat alles geklappt bei Deinem Reimport? COC, Lieferzeit usw.? Wieviel hast Du bezahlt?
    Meiner sollte schon vor 3 Wochen kommen. Jetzt angeblich am Montag oder Dienstag. Die Rechnung über 18390,- ist schon da;-)
     
  4. #4 jomeikel, 21.02.2009
    jomeikel

    jomeikel Neuling

    Dabei seit:
    28.01.2009
    Ort:
    Bovenau
    Fahrzeug:
    T27 Kombi / 1.8, BJ 2014
    Hallo,

    geklappt hat nicht alles. Der Eintrag für den DPF fehlt, wie schon öfters hier im Forum erwähnt, und unglücklicherweise muss ich hinter meinem Serviceheft herlaufen. Habe keines bekommen.
    Lieferzeit waren drei Wochen, hat auch geklappt. Bezahlt habe ich 18890 Euronen. Bin aber insgesamt glücklich über das Auto. Das mit dem Serviceheft wird auch noch geregelt.
     
  5. papaop

    papaop Kaiser

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Ort:
    Niedersachsen
    Fahrzeug:
    Superb CombiL&K 150PS DSG
    Verbrauch:
    Moin,

    ich habe bei meinem letzten T25 ( Firmenwagen, gebracuht von Vorgänger übernommen ) auch kein Serviceheft bekommen.
    Anfrage in der Werkstatt: kein Problem, Neues wird bestellt und alle Inspektionen sind bei Toyota dokumentiert und werden nachgetragen.
    Da deiner ja wohl Neu ist und nichts nachgetragen werden muss, sollte Dir jedes x-beliebige Toyota Haus eine Heft bestellen können. Rumliegen haben sie die nicht.

    Viele Grüsse

    PS: bei meinem jetzigen T27 hab ich auch keine Servicemappe bekommen. Wird nachgereicht :P
     
  6. #6 wannunddann, 22.02.2009
    wannunddann

    wannunddann Guest

    Das abgestempelte Serviceheft bei einem Neukauf ist mehr als wichtig. Nur mit diesem besteht Anspruch auf Garantie, besser gesagt Werksgarantie. Natürlich muss auch der Händler Garantie gewähren, sollte es hart auf hart kommen.

    Wenn er dann greifbar ist, nach vielleicht zwei Jahren?

    Natürlich wird Toyota wissen, woher ein Auto kommt(Fahrgestellnummer!)

    Aber ob bei einem Reimport die Hilfsbereitschaft auf höchstem Niveau sein wird, da hege ich Zweifel.

    Besser ist immer das Original!

    Mit einem Reimport bei einem Freundlichen aufzutauchen, hat nicht immer Unfreudlichkeit zur Folge, aber eine vorgespielte Hilfsbereitschaft, wie ich mittlerweile erfahren konnte.

    Muß man halt weiterfahren und suchen. Ist der Service freundlich, zeige ich mich auch sehr großzügig beim Trinkgeld. Bei einem Reimport haben wir sehr viel Geld gespart. Der Mitarbeiter hier in Deutschland kann nichts für die überzogene Preispolitik seiner deutschen Konzernzentrale. Hilft er mir trotz Kainsmal weil er menschlich ist, dann rechne ich es hoch an. Auch wenn das Gesetz auf Seiten des Käufers eines Reimportes ist, dürfte der "weiche" Weg auf menschlicher Basis besser sein.

    Außerdem ist auch ein Reimportfahrer ein potenzieller Kunde auf Jahre. Das vergessen manche Hetzer innerhalb mancher deutscher Toyota Vertretung.

    thomas
     
  7. #7 jomeikel, 22.02.2009
    jomeikel

    jomeikel Neuling

    Dabei seit:
    28.01.2009
    Ort:
    Bovenau
    Fahrzeug:
    T27 Kombi / 1.8, BJ 2014
    Wannunddann, du hast Recht.
    Ein Telefonat mit Toyota Deutschland hat dasselbe ergeben. Allerdings reicht es aus, zu irgendeinem Toyota-Händler nach Dk (in meinem Fall) zu fahren und sich dort ein dänisches Serviceheft zu besorgen (mit Stempel natürlich). Das werde ich so auch machen, ich habe es ja nicht weit.

    Gruß
    Michael
     
Thema:

Avensis aus Dänemark EU Import

Die Seite wird geladen...

Avensis aus Dänemark EU Import - Ähnliche Themen

  1. Riemenscheibe wecheln am Avensis T27 143 Ps N47 Motor

    Riemenscheibe wecheln am Avensis T27 143 Ps N47 Motor: Moin in die Runde. Da meine Riemenscheibe klackert will ich diese austauschen. Wer hier hat Erfahrungen damit gemacht und kann mir Tipps zum...
  2. Avensis als Zugfahrzeug - kaufen?

    Avensis als Zugfahrzeug - kaufen?: Hallo zusammen, ich suche gerade ein Zugfahrzeug für meinen Wohnwagen mit 1500kg zulässiges Gesamtgewicht. Da ich schon einen T25 mit D-Cat gerne...
  3. DPF voll – Wird Reinigung von Toyota übernommen? (Avensis W2017, scheckheftgepflegt)

    DPF voll – Wird Reinigung von Toyota übernommen? (Avensis W2017, scheckheftgepflegt): Hallo zusammen, ich fahre einen Toyota Avensis Baujahr 143PS 2017 (Diesel), der seit dem ersten Tag regelmäßig und ausschließlich bei Toyota...
  4. Lambdasonde 1 bei Avensis T25 2.0

    Lambdasonde 1 bei Avensis T25 2.0: Wer kann mir weiterhelfen? Die Werkstatt sagte mir Lamdasonde 1 ist defekt. Welche ist das und welche muss ich bei DENSO (DOX Nr.) bestellen?...
  5. Avensis T25 Bremsen

    Avensis T25 Bremsen: Hallo zusammen , hatte vor einiger Zeit meinen TÜV gehabt mit folgenden Werten: 1 Achse: 288 284 2 Achse 208. 205 Was denkt ihr wie lange...