Austausch Scheinwerfer

Diskutiere Austausch Scheinwerfer im T25: Kinderkrankheiten, Probleme und Vorschläge Forum im Bereich Avensis T25: von 04-2003 bis 12-2008; Posting # 119 u. 120 aus anderen Thread hier eingefügt.

  1. #121 Suitcase, 19.09.2010
    Suitcase

    Suitcase Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    13.03.2004
    Ort:
    Rheinberg
    Fahrzeug:
    Nissan Qashqai +2 1.6l 117PS
    Verbrauch:
    Posting # 119 u. 120 aus anderen Thread hier eingefügt.
     
  2. AH7

    AH7 Guest

    Hallo zusammen,
    schon mal was davon gehört, dass es auf Grund von Überhitzung zu Verbrennungen im Bereich der aufnehmenden Halterung für das Abblendlicht kommt. Diese ist offensichtlich (Aussage des Meisters einer Toyota-Fachwerkstatt) auf Grund der Verbrennung gebrochen. Das bedeutet: kompletter Scheinwerferersatz bei defekten Abblendlicht. Ganz schön teures Licht, das ich mir da leiste!

    Mein Fahrzeug (BJ 2004) mit einer unterdurchschnittlichen Kilometerleistung wurde zu jeder Inspektion vorgestellt. Hier hätte man vor Schadenseintritt durchaus präventiv einschreiten können.

    Ich habe schon einige Fahrzeuge bewegt und auch das ein oder andere Leuchtmittel ausgetauscht. So etwas ist mir und auch verschiedenen Werkstattmitarbeiter, mit denen ich aktuell sprochen habe, noch nicht untergekommen. Ich gehe davon aus, dass es sich in diesem Fall um einen Materialfehler handelt, da Schäden dieser Art bis 2009 häufiger registriert und auf Kulanz behoben wurden. Einem persönlich gestellten Kulanzantrag wurde aus Köln nicht entsprochen mit dem Hinweis, dass das Fahrzeug zu alt wäre und dann immer mit Schäden zu rechnen sei.

    Hallo - bei Toyota ist tatsächlich nichts unmöglich.

    Grüße aus dem Ruhrpott
    AH
     
  3. injoy64

    injoy64 Guest

    wenn Baujahr 2004, dann handelt es sich doch sicher um die T25 Baureihe oder ist die Konstruktion beim T27-analog...?
     
  4. AH7

    AH7 Guest

    Hallo,

    stimmt - bin ich versehentlich wohl falsch gelandet. Kann man den Beitrag verschieben! Bin neu in eurem Club - muss mich erst zurechtfinden.

    Danke!
    Gruß
    AH
     
  5. Prog

    Prog Foren Gott
    Moderator

    Dabei seit:
    15.03.2004
    Ort:
    Sulzbach/Taunus
    Fahrzeug:
    Corolla TS Lounge Hybrid 2,0 L 196 PS (Bj. 10/2023) Aktuell 5958 km
    Verbrauch:
    Thread verschoben.


    Prog
     
  6. #126 toyo-chris, 23.09.2010
    toyo-chris

    toyo-chris Profi

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Ort:
    Schweiz - Jurasüdfuss
    Fahrzeug:
    Ex: T25 Kombi 2.4
    Ja ja, den Satz: "Bei einem alten Auto sind kleine Defekte normal" habe ich bei Toyota (Schweiz) auch schon gehört.
    Von einem (ganz offensichtlichen) Konstruktionsfehler will man nichts wissen. Auch die Tatsache, dass innerhalb der Garantiezeit damals hunderte von verschmorten Scheinwerfern getauscht wurden, spielt plötzlich keine Rolle mehr, wenn das Fahrzeug ausser Garantie ist.

    Kommt dazu, dass ein originaler Scheinwerfer bei Toyota für >300€ über den Ladentisch geht.

    Meine einfache Lösung damals: Auf dem freien Zubehörmarkt einen Scheinwerfer von Schliekmann zum halben Preis gekauft und bei Toyota einbauen lassen. So kam ich mit ~200€ über die Runden.
     
  7. dogb63

    dogb63 Guest

    Habe mal den Thread von @AH7 hier angehangen.
    Die defekten Halterungen wurden schon mehrmals im Forum angesprochen.

    CU
    Frank
     
  8. Michael

    Michael Routinier

    Dabei seit:
    01.08.2010
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Fahrzeug:
    T25 2.0 D-4D
    Du wirst es nicht glauben: Die machen die Motorhaube auf, wieder zu und schreiben Dir 'ne Rechnung. Nennt sich dann Inspektion oder Vollcheck. :Ü:
    Mängel, die innerhalb einer Gewährleistungsfrist erkannt werden, dürften Dir als Kunden stets erst außerhalb der Gewährleistung mitgeteilt werden. Dann bezahlst nämlich Du.

    Nein, war böse. Trifft die Sache in vielen Authäusern / Werkstätten dennoch haargenau. Siehe test-Heft 9/10 der Stiftung Warentest.

    Treffendes Zitat daraus: Doch offensichtlich haken viele Techniker sämtliche Kästchen in den Wartungslisten einfach ab, egal ob sie die Arbeiten ausführen oder nicht.
    Und: Toyota bildet das Schlusslicht bei den Vertragswerkstätten.
     
  9. 4evo

    4evo Guest

    Hi, habt Ihr auch so ne komischen Flecken im Scheinwerfer (nicht im Glas, auf Hinterwand) ? Sehen aus als wenn unten drunter Rost ist (...ist aber doch Kunststoff). Sind viele oberhalb der eigentlichen Lampen (Fernlicht / Xenon), Richtung Motorhaube... Wie füge ich ein Bild ein ? URL ?
     
  10. #130 Suitcase, 06.02.2011
    Suitcase

    Suitcase Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    13.03.2004
    Ort:
    Rheinberg
    Fahrzeug:
    Nissan Qashqai +2 1.6l 117PS
    Verbrauch:
  11. 4evo

    4evo Guest

    Danke für die Anleitung.
    Hier das Bild...

    [​IMG]
     
  12. Mandi

    Mandi Labertasche des Forums

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Ort:
    Thüringen
    Fahrzeug:
    Golf 7 1.4 TSI DSG HL R-line 07/2018 ... Hyundai i30 Kombi 1.4 DCT Premium 11/2017
    Hallo 4evo!

    sieht komisch aus,hast du noch Garantie-tauschen lassen!
    Hatte meine 2009 ohne Probs tauschen lassen wegen Wassertröpfchen im Innern...

    Grüße aus Thüringen ;)
    Mandi
     
  13. 4evo

    4evo Guest

    Habe so ne zusätzliche Gebrauchtwagen-Garantie. Muss mich da erkundigen ob die das übernehmen. Habe gerade auf der Straße einen AV begutachtet. Der hat auch solche Flecken.
    Wieder ein Armutszeugnis von Toyota. Aber das kommt davon wenn man am Auto spart und beim Preis kräftig zuschlägt. Wird wohl mein letzter Toyota gewesen sein...
     
  14. Mandi

    Mandi Labertasche des Forums

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Ort:
    Thüringen
    Fahrzeug:
    Golf 7 1.4 TSI DSG HL R-line 07/2018 ... Hyundai i30 Kombi 1.4 DCT Premium 11/2017
    erklär' mal den ersten Satz!
    Zum zweiten:wegen ein paar Flecken?

    Mandi
     
  15. #135 Frank E., 06.02.2011
    Frank E.

    Frank E. Guest

    Genau aus diesem Grund wurden an meinem Auto Bj.12/2007 bei der letzten Durchsicht vor Garantieablauf, beide Xenonscheinwerfer gewechselt. Diese kleinen Blasen waren bei mir lange nicht
    so deutlich ausgeprägt und sind mir gar nicht aufgefallen. Aber die Toyotaleute kannten das sehr
    genau. Also wenn Garantie dann direkt daraufhin ansprechen.

    Frank
     
  16. 4evo

    4evo Guest

    Erst einmal danke für die Infos.

    Beim Auto spart... O.K. schlecht ausgedrückt... Ich meine den Hersteller. Es wird immer billiger produziert, nichts wird richtig getestet, zum Teil minderwertige Materialien (verrostete Schrauben usw...) Dazu Teile die unverbessert seit Jahren in allen Autos verbaut werden...
    Die Flecken sind in der Front vom Auto von jedem gut zu sehen und die machen keinen guten Eindruck, die Qualität von Toyota wird dann gerne von anderen in Frage gestellt...
     
  17. #137 Suitcase, 06.02.2011
    Suitcase

    Suitcase Ehrenmitglieder
    Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    13.03.2004
    Ort:
    Rheinberg
    Fahrzeug:
    Nissan Qashqai +2 1.6l 117PS
    Verbrauch:
    Postings 129 - 136 aus einen anderen Thread hier eingefügt.
     
  18. #138 MichaelB., 09.02.2011
    MichaelB.

    MichaelB. Guest

    Moin,

    nur der Statistik wegen, das Thema ist ja wohl eigentlich durch, hier noch mein Bericht. Bei der Vollendung des 7. Lebensjahres meines Wägelchens war die Linse im rechten Scheinwerfer (H7) nun ziemlich blind geworden und funzelte mehr schlecht als recht vor sich hin. Der rechte Scheinwerfer war auf dem besten Wege dorthin. Mein nun WIRKLICH freundlicher Toyota-Händler empfahl den Austausch beider Leuchten. Ich habe - wie immer - auf Originalteile gesetzt und 20% Rabatt aufs Material bekommen, also ca. 630 € gelöhnt. Mit Philips H7 plus 50 finde ich nun ein sehr zufrieden stellendes Ergebnis vor.

    Gruß Michael
     
  19. #139 bubbagump, 19.02.2011
    bubbagump

    bubbagump Guest

    Ich hatte eben auch die Ehre.

    T25, BJ 2003:
    Birne beim H7 Abblendlicht Beifahrerseite defekt. Nachdem ich am Öffnen des Deckels schon gescheiter bin, fuhr ich zur Toyota WS. Irgendein Service Mitarbeiter ging ans Werk (Samstags um 11:30 war wohl keiner mehr vom Werkstatt-team da).

    Nachdem er 15 Minuten vergeblich an dem Deckel herumfuhrwerkte, kam noch irgendein anderer Kollege vorbei, der es schließlich schaffte den Deckel abzunehmen. Beim Ausbau der Lampe kam dann ein kurzes Knacken und der Ausruf "Scheisse, das hatte ich befürchtet". Die Halterung ist gebrochen, angeblich war sie auf der einen Seite bereits angebrochen und verschmort.
    Neuer Scheinwerfer: 380€ + Einbau. Von den hier berichteten Problemen hat niemand etwas gesagt.

    Man habe ich einen Hals.

    1) Gibt es irgendein Toyota Dokument, das den Austausch der originalen SW gegen welche mit Keramikfassung belegt?
    2) Gibt es evtl. Aussicht auf Erfolg ein bisschen hartnäckig zu sein und darauf zu bestehen, dass der Schaden durch den Ausbau aufgetreten ist (wogegen der Mitarbeiter doch wohl hoffentlich versichert ist?)
    3) Alternativ: Welcher Scheinwerfertyp ist das und wo bekomme ich evtl. im Internet eine günstigere Alternative, die zu der Leuchtweitenregulierung kompatibel ist?
     
  20. armin

    armin Profi

    Dabei seit:
    07.03.2004
    1. Keramikfassung gibt es nicht, aber eine abgeänderte Version der Scheinwerfer, bei der das Problem nicht mehr auftritt. Problem ist nämlich bekannt.
    2. Kulanz kannst du normal vergessen, denn das Auto ist 7 Jahre alt. (max bis 5 Jahre gibt Toyota Kulanz)
    Ich weiß nicht wie du zu deinen Autohaus stehst, vielleicht kann man sich einigen, indem du die Materialkosten und die Werkstatt den Einbau trägt.
    3. Scheinwerfer würde ich nicht unbedingt bei Toyota kaufen, es gibt etliche bezugsquellen, wie z.b. http://autoteilemann.de (Kosten 89,70€ Stück)
    Wie man die Scheinwerfer ein bzw ausbaut habe ich schon geschrieben, einfach mal die "Suche" benutzen
     
Thema: Austausch Scheinwerfer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota Avensis t25 xenon Abdeckung grau schwarz

    ,
  2. xenon scheinwerfer einstellen arbeitsdauer

    ,
  3. abblendlicht blind säubern qashqai

Die Seite wird geladen...

Austausch Scheinwerfer - Ähnliche Themen

  1. T25 Baujahr 2005 Lautsprecher austauschen

    T25 Baujahr 2005 Lautsprecher austauschen: G'day mates, ich möchte gerne in meinem Avensis T25 neue und höherwertige Lautsprecher installieren. So wie ich das sehe sind momentan 8...
  2. Probleme bei Austausch des Querlenker an der Hinterachse

    Probleme bei Austausch des Querlenker an der Hinterachse: Hallo, ich bin gerade aktuell beim Austausch der Querlenker an der Hinterachse. Da diese beim TÜV wegen Lochfraß bemängelt worden sind. Das war...
  3. Austausch defekte Fahrersitz-Heizmatte

    Austausch defekte Fahrersitz-Heizmatte: Moin zusammen! Hat schon mal jemand eine defekte Sitzheizungsmatte gegen eine aus dem Zubehör getauscht? 250€ für Polster mit Matte sind etwas...
  4. Birnen Abbiegelicht / NSW austauschen T27 FL3

    Birnen Abbiegelicht / NSW austauschen T27 FL3: Hallo zusammen, hat von euch schon jemand seine Birnen vom Abbiegelicht ausgetauscht? Habe mir extra Ersatz geholt (H11 55W), die Klappe unten...
  5. Karosserie Bauteil , wie heißt es , will austauschen

    Karosserie Bauteil , wie heißt es , will austauschen: Hallo Auto ist Avensis T27. Das gesuchte Bauteil der Karosserie befindet sich auf beiden Seiten der Karosserie ganz unten und verläuft von...