Anordnung der Schalter ändern

Diskutiere Anordnung der Schalter ändern im T25: Selfmade-Tipps-Modifikationen Forum im Bereich Avensis T25: von 04-2003 bis 12-2008; Nachdem wir uns ja nun wochenlang über den dämlichen Platz des Zusatzheiz-Schalters ausgelassen haben, war ich eben draussen und hab mal was...

  1. Gast

    Gast Guest

    Nachdem wir uns ja nun wochenlang über den dämlichen Platz des Zusatzheiz-Schalters ausgelassen haben, war ich eben draussen und hab mal was gecheckt:

    Wenn man den Deckel unterhalb der Schater aufmacht (darunter sind die Sicherungen) dann kann man reifassen und den ganzen Schalterblock rausdrücken.

    Die Kabel sind lang genug um die Position der Schalter zu ändern !

    Habe also meinen formschönen Euromünzenhalter nach rechts verbannt und dafür den EZh-Schalter nach aussen gesteckt.
    Und gleichzeitig die LWRegulierung mit dem Scheibenheizer getauscht.
    Denn den brauch ich öfters als die LWR !

    Nun sollte ich ihn besser sehen !! und besser drankommen.

    Geht bei allen AV's die kein Xenon haben, denn da ist eben ganz links noch der Blinddeckel.

    Hier Foto :

    [​IMG]


    Wegen der Beleuchtung für den Aussenspiegelschalter werd ich die Tage mal schaun. Glaub aber dass ich da keine LED reinbekomme. Sieht so aus als könnte man den Kombi-Block nicht so ohne weiteres öffnen ...
    Wenns geklappt hat melde ich es vorschriftsmässig [​IMG]
     
  2. Worm

    Worm Guest

    Danke, Jean!
    Das werd ich doch gleich mal probieren. Denn der Zuheizer-Schalter ist wirklich an einer blöden Stelle.

    Markus
     
  3. #3 mi-ms496, 23.11.2003
    mi-ms496

    mi-ms496 Guest

    Aber bei den Xenon-Modellen haben wir da den Schalter für die Scheinwerfer-Reinigung...

    MfG Michael
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Zitat:
    Aber bei den Xenon-Modellen haben wir da den Schalter für die Scheinwerfer-Reinigung...

    MfG Michael


    ja, das hab ich ja oben angemerkt ... hast du gelesen ?!

    Nebenbei, werd ich die Anordnung vielleicht doch wieder ändern, denn nun sehe ich ständig die Kontrollampe der elZH und das find ich bei dunkelfahrten sogar störend ! Oder ich dunkle die LED ab ...

    mal sehen ...

    J


     
  5. #5 mi-ms496, 24.11.2003
    mi-ms496

    mi-ms496 Guest

    Hi Jean,

    du sprichst oben von Blinddeckel. Ist aber ein Tast-Schalter, der die SW-Reingung in Gang setzt. Sollte sich aber genauso einfach versetzen lassen, wie die anderen Schalter/Taster...

    MfG Michael
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Zitat:
    Hi Jean,

    du sprichst oben von Blinddeckel. Ist aber ein Tast-Schalter, der die SW-Reingung in Gang setzt. Sollte sich aber genauso einfach versetzen lassen, wie die anderen Schalter/Taster...

    MfG Michael


    ICH SCHRIEB DOCH:
    """ Geht bei allen AV's die kein Xenon haben, denn da ist eben ganz links noch der Blinddeckel. """

    Also:
    Mit XENON : Taster (waschanlage)
    Ohne XENON : Blinddeckel

    Anyway - wenns kabel reicht lassen sich alle hin und her bauen ... wie Lego !


     
  7. #7 StG (DD), 24.11.2003
    StG (DD)

    StG (DD) Guest

    Ich glaub jetzt hat's jeder verstanden [​IMG] . Tief Luft holen Jean.

    Stephan
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Zitat:
    Ich glaub jetzt hat's jeder verstanden [​IMG] . Tief Luft holen Jean.
    Stephan


    Hab ich ... hechel-hechel in die Papiertüte ... [​IMG]

    Nächstes Mal mach ich ein Vorher-Nacher Foto [​IMG]

     
  9. #9 mi-ms496, 24.11.2003
    mi-ms496

    mi-ms496 Guest

    Schande über mein Haupt [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Jetzt hab ichs noch einmal gelesen und verstanden...

    MfG Michael
     
  10. Worm

    Worm Guest

    @ Jean: wenn wir das Vorher-Nachher-Foto kriegen, bekommst Du von mir ein Foto vom Ablagefach bei der Handbremse [​IMG]

    Markus
     
  11. #11 Karsten S., 26.11.2003
    Karsten S.

    Karsten S. Guest

    Ich habs getan - war in drei Minuten erledigt. Da ich im Sol einen Schalter weniger habe, sind meine Schalter nun alle links und die beiden Blindstopfen ganz rechts hinter dem Lenkrad.

    Prima Tip! Danke!

    Karsten
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Zitat:
    @ Jean: wenn wir das Vorher-Nachher-Foto kriegen, bekommst Du von mir ein Foto vom Ablagefach bei der Handbremse [​IMG]

    Markus


    PAH ! Ich bau nicht nochmal um ... Lieber mach ich ne Fotomontage
    [​IMG]
     
  13. #13 mi-ms496, 28.11.2003
    mi-ms496

    mi-ms496 Guest

    Zitat:
    PAH ! Ich bau nicht nochmal um ... Lieber mach ich ne Fotomontage
    [​IMG]


    Gebongt! Wir warten... [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  14. #14 StG (DD), 28.11.2003
    StG (DD)

    StG (DD) Guest

    na das vorher Foto könnt Ihr auch von mir bekommen [​IMG] , da ist noch alles original.

    @Jean: Ich will Dich natürlich nicht in deiner Kreativität der Fotomontage bremsen.

    Stephan [​IMG]
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Zitat:
    Zitat:

    PAH ! Ich bau nicht nochmal um ... Lieber mach ich ne Fotomontage
    [​IMG]


    Gebongt! Wir warten... [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    da:


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  16. #16 StG (DD), 28.11.2003
    StG (DD)

    StG (DD) Guest

    schwer zu lesen das spiegelverkehrte [​IMG]

    Stephan
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Zitat:
    schwer zu lesen das spiegelverkehrte [​IMG]

    Stephan


    dich kann man aber auch nicht täuschen ... naja, war ein Versuch wert ...

    Aber lieber verzichte ich auf das mittelkonsolen Foto der Navigationslosen als dass ich die Schalter nochmal umbaue !
    Da kümmer ich mich lieber um die schei.... Heckablage die wieder das knackern angefangen hat



     
  18. Gast

    Gast Guest

    Hey jean,

    jetzt wo Du raushast, wie man die Blindstöpsel rumtauschen kann, könntest Du ja mal nachsehen, ob nicht die Corolla-Schalter dieselbe Größe haben, wie die Avensis-Schalter (was ich nach eingehender Betrachtung des Spiegelverstellschalters schon fast als sicher annehme).
    Beim Corolla gibt es nämlich einen EURO/Einkaufschip-Halter in Schaltergröße. Wenn man den einfach als Ersatzteil bestellt, könnte man ja einen Blindstöpsel damit ersetzen. (In Deinem Fall müsste man das Schnitzwerk sogar ersetzen... [​IMG] )

    MfG
    Kay [​IMG]
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Zitat:
    Hey jean,

    jetzt wo Du raushast, wie man die Blindstöpsel rumtauschen kann, könntest Du ja mal nachsehen, ob nicht die Corolla-Schalter dieselbe Größe haben, wie die Avensis-Schalter (was ich nach eingehender Betrachtung des Spiegelverstellschalters schon fast als sicher annehme).
    Beim Corolla gibt es nämlich einen EURO/Einkaufschip-Halter in Schaltergröße. Wenn man den einfach als Ersatzteil bestellt, könnte man ja einen Blindstöpsel damit ersetzen. (In Deinem Fall müsste
    man das Schnitzwerk sogar ersetzen... [​IMG] )

    MfG
    Kay [​IMG]

    JA das wär ja mal genial !!!

    Hatte im Lexus nämlich auch statt blinddeckel bzw. in gleicher Grösse einen Groschenhalter ! Zu dumm dass ich den nicht rausgenommen hatte !

    Hattu foto ? Kannst du mal nachmessen ?

    Zwischen den Jahren nehm ich mir zeit für solche kosmetik ...

    Bis dahin komm ich aber zu nix was AV-Verbessern angeht ;-)
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Zitat:
    Hatte im Lexus nämlich auch statt blinddeckel bzw. in gleicher Grösse einen Groschenhalter ! Zu dumm dass ich den nicht rausgenommen hatte !

    Dann bestell doch den als Ersatzteil... Wird sicher in jedem Toy derselbe Halter sein. Obwohl, vielleicht isser als Lexus-Halter teurer. [​IMG]

    Zitat:
    Hattu foto ? Kannst du mal nachmessen ?

    Kein Toyota -> Kein Foto. Neues Haus -> Keine Zeit für Messungen.

    Zitat:
    Zwischen den Jahren nehm ich mir zeit für solche kosmetik ...
    Bis dahin komm ich aber zu nix was AV-Verbessern angeht ;-)

    Nicht ganz freiwillig nehme ich an. [​IMG] Du musst ja bald für drei Wochen an den Strand, Du Armer... [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    MfG
    Kay [​IMG]
     
Thema:

Anordnung der Schalter ändern

Die Seite wird geladen...

Anordnung der Schalter ändern - Ähnliche Themen

  1. Schalter Beifahrerfensterheber auf Fahrerseite tot

    Schalter Beifahrerfensterheber auf Fahrerseite tot: Hallo, ich hab meinen T27 (Bj 12/14, 120Tkm) neulich bei einer Pannenhilfe mit halb heruntergefahrenem Beifahrerfenster länger mit Beleuchtung...
  2. Pinbelegung Sportschalter Avensis T27

    Pinbelegung Sportschalter Avensis T27: Hallo Kann mir einer weiterhelfen Bräuchte die Pinbelegung vom Sportschalter Avensis T27 Mir geht umd die Tastenbeleuchtung wenn Licht...
  3. Öldruckschalter.

    Öldruckschalter.: Hallo zusammen,ohne lange zu suchen. Wo sitzt der Öldruckschalter beim T25 ? Bitte um eine schnelle antwort. Danke
  4. Innenraumbeleuchtung Schalter/ Mikrofonverkabelung

    Innenraumbeleuchtung Schalter/ Mikrofonverkabelung: T25, 2,0, Executive mit Schiebedach Bj 2005 1. Ich suche einen findigen Bastler, bzw. ein Ersatzteil, dass es lt. Explosionszeichnung scheinbar...
  5. Avensis T22 springt schlecht an - Zündschalter wechseln

    Avensis T22 springt schlecht an - Zündschalter wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier und habe das folgende Problem ( wie in diesem Beitrag vom ToyotaForum von 2006 ) Meine Frage: Hat jemand die...